
„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” lautete das Motto des Weltspieltags am 28. Mai. Die Kinderreporter waren wieder unterwegs und haben eine Umfrage zu dem Thema gestartet. Viel Spaß beim Anhören!
Am 14. Mai fand im Hirschgarten das große Eröffnungsfest der Spielsaison 2023 statt. Passend zum Motto “Spielen schafft Freundschaft!” haben die Kinderreporter eine Umfrage zum Thema Freundschaft durchgeführt. Hört sie euch an – viel Spaß!
Besucht uns auf dem großen Spielfest im Hirschgarten am 14. Mai unter dem Motto “Spielen schafft Freundschaft!”
Brettspiele sind ein toller Zeitvertreib für die ganze Familie – davon kann man eigentlich nie genug haben! Und darum könnt ihr euch im Kinderinformationsladen in der Albrechtstr. 37 in Neuhausen kostenlos viele Spiele ausleihen – kommt gerne bei uns vorbei, immer Dienstag bis Donnerstag, 13-17 Uhr!
Schnitzen, sägen, drechseln, schleifen und das alles mit frischem grünen Holz! Wir freuen uns sehr, dass 2 Wochen lang das Grünholzmobil wieder zu Gast bei uns in München ist: im Spielhaus am Westkreuz und im KIDS im JIZ. Die Termine für alle fleißigen Handwerker*innen findet ihr hier in unserem Beitrag:
Wenn’s draußen nass und kälter wird, machen gemeinsame Brettspiele mit Freunden und Familie umso mehr Spaß! Aktuell laden wir euch im Spielhaus am Westkreuz und im KIDS im JIZ ein, die neuesten Brettspiel-Hits und alte Klassiker kennenzulernen. Kommt, spielt mit!
Beim Weltkindertag 2021 auf dem Mariahilfplatz war auch das Projekt “Entdecker*innen gesucht” vor Ort. Neben dem Kunst-Atelier gab es auch ein Trickfilm-Studio, in dem tolle Clips entstanden sind. Hier geht’s zur Showbühne!
Beim Zirkus Ganz Spontan tauchen Kinder und Familien in die Zirkuswelt ein – kostenlos und ohne Anmeldung. Kommt, spielt mit!
Stellt euch vor: Spielhaus, Tollplatz und Spielbus der Spiellandschaft Westkreuz feiern dieses Jahr schon ihren 30. Geburtstag! Seit 1991 bieten wir Kindern und Familien vielfältige und abwechslungsreiche Aktionen im Westkreuz, Neuaubing, Aubing, Freiham, Lochhausen, Langwied und sogar stadtweit!
Das ist ein Grund zum Feiern, und darum laden wir euch ein zum großen Geburtstagsfest am Samstag, den 26. Juni 2021 von 13 bis 18 Uhr. Weiterlesen
Für die Spielsaison 2021 hat sich das Netzwerk der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt das Motto “Raus zum Spielen” gewählt. Das heißt für uns: Auf geht’s nach draußen zu Spiel und Bewegung. Dies ist umso wichtiger, da unser Bewegungsradius coronabedingt stärker eingeschränkt ist und wir gemeinsam darauf achten möchten, gesund zu bleiben.
Darum gab es dieses Jahr zum Start der Draußen-Spiel-Saison am Muttertag im Hirschgarten auch nicht das traditionelle Eröffnungsspielfest der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt. Stattdessen waren Kinder und Familien eingeladen zu einem Spiel-Spaziergang im Hirschgarten.
Alle Spiele, die dort gespielt wurden, könnt ihr hier nachlesen! Weiterlesen
Die Inzidenzzahlen machen uns gerade wieder einen Strich durch die Rechnung: leider können wir aktuell keine Angebote durchführen. Wie wir euch trotzdem mit Spielanregungen versorgen lest ihr hier.
Weiterlesen
Was ist denn da in unserem Spielhaus am los? Überall wimmelt es vor Informationen, Nachrichten und Hinweisen. Doch was ist richtig und was ist falsch? Wer ist der geheimnisvolle „Swen Kafe“, der ständig neue Rätsel und Aufgaben zeigt? Offensichtlich will er die Welt hinters Licht führen, aber noch können wir ihn aufhalten. Gelingt es uns, seinen Schwindel aufzudecken und die richtigen Informationen zu erkennen?
Weiterlesen
Kommt, spielt mit! Die Spielexpert*innen der Spiellandschaft Stadt freuen sich darauf, mit euch Spiele zu spielen, die viel Freude machen, dem Virus keine Chance lassen und das gemeinsame Spiel in den Mittelpunkt stellen. Wir treten direkt mit euch in Kontakt für vielfältige Spielabenteuer mit Abstand über Post, Telefon, Tablet, Smartphone und “Walk beside” (auf gut deutsch “vorbei spazieren”) bei unserem Spielhaus und Tollplatz am Westkreuz in der Aubinger Str. 57. Weiterlesen
In den Weihnachtsferien haben Spielhaus am Westkreuz, Tollplatz am Westkreuz und die Kinderinformationsläden in Neuhausen und in der Altstadt geschlossen. Hier findet ihr Spiel- und Basteltipps online.
Weiterlesen
Beim Zirkus Ganz Spontan tauchen Kinder und Familien in die Zirkuswelt ein – kostenlos und ohne Anmeldung. Kommt, spielt mit!
Hurra, der Kinderinformationsladen hat wieder geöffnet, mit noch mehr Tipps und Anregungen zu Spiel, Bewegung und Kreativem allein, daheim, mit der Familie und draußen! Weiterlesen
Mach mit bei unserem Mal-Wettbewerb zum Thema “Mehr Platz und Zeit zum Spielen”! Abgabefrist verlängert bis 15. Juni!
Es geht weiter! Die Entdecker*innen machen sich wieder auf den Weg durch Westkreuz, Neuaubing und Freiham, ausgerüstet mit Tablets, Kamera, Farben und mehr, um ihren Stadtteil durch ganz verschiedene “Brillen” neu zu entdecken: Weiterlesen
Auch dieses Jahr kannst du wieder in die Welt des Zirkus eintauchen! Vom 13.08. bis zum 24.08. kannst du jeden Tag von 13 bis 19 Uhr zum Zirkus Simsala kommen und viele spannende Dinge ausprobieren. Neben Basteln, Spielen und Tanzen kannst du auch selber zur Artistin oder zum Artisten werden und im großen Zirkuszelt auftreten. Und du erfährst, was es mit dem Circus Megabyte auf sich hat…. Weiterlesen
Dieses kleine Spiel steuerst Du mit der Leertaste … einfach klicken und der Dino läuft los. Aber aufgepasst … es gibt Hindernisse in seinem Weg … spring doch einfach drüber …
Viel Spaß
Auch dieses Jahr kannst du wieder in die Welt des Zirkus eintauchen! Vom 14.08. bis zum 25.08. kannst du jeden Tag zum Zirkus Simsala kommen und viele spannende Dinge ausprobieren. Neben Basteln, Spielen und Tanzen, kannst du auch selber zur Artistin oder zum Artisten werden und im großen Zirkuszelt auftreten.
Außerdem berichtet die Zirkuszeitung im Kinderblog live vom Zirkusgelände. Dazu hier entlang!
Alle weiteren Informationen findest du hier ganz übersichtlich.
Am Freitag 09. März war es endlich so weit! Der neue Kinderstadtplan Sendling-Westpark wurde feierlich eingeweiht. Und das nicht irgendwo – nein! Natürlich in Sendling Westpark, und zwar in der Grundschule an der Werdenfelsstraße, wo im Sommer 2017 fleißig für den Kinderstadtplan geforscht wurde.
Du wolltest schon immer einmal ein Interview wie die Profis machen? Mit Mikrofon und Kamera ziehen wir los und fühlen interessanten Menschen auf den Zahn. Diesmal besuchen wir die Leiterin des Jugendamtes, Esther Maffei. Das Interview wird dann in der Programmzeitung der AG Spiellandschaft Stadt veröffentlicht. Weiterlesen
Am 22. November war eine große Feier, um die ehrenamtlichen Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten zu ehren. Weiterlesen
Spiele erfinden, Spiele testen und ganz viel ausprobieren. Auf der Spielwiesn und Forscha war wieder so einiges los. Warst du auch da und hast selbst ein Spiel erfunden?
Oder warst du Spieletesterin oder Spietester? Zu den Berichten der Spieletester kommst du hier:
https://spiellandschaft.de/kinder/mitmachen/die-spieletester/
Und hier noch ein paar Bilder vom Wochenende:
Vom 17. bis zum 19. November findet wieder die spielwiesn statt. Das ist ein großes Fest, bei dem du ganz viele Brett- und Gesellschaftsspiele mit deiner ganzen Familie entdecken und selbst ausprobieren kannst. Gleichzeitig findet auch das forscha-Festival statt, bei dem du experimentieren, programmieren und ganz viel tüfteln kannst.
Auch wir von der Spiellandschaft Stadt sind wieder dabei! Weiterlesen
“Platz da, wir wollen spielen!” ist das Motto des großen Spielfests zum Weltkindertag am 20. September 2017. An diesem Tag organisieren die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und das Stadtjugendamt Jugendkulturwerk gemeinsam mit vielen Partnern ganz viele tolle Spiel-, Mitmach- und Werkstattangebote für die ganze Familie!
Über 8000 kleine und große Besucher/innen tummelten sich an 18 Tagen beim attraktiven Sommerferien-Programm Zirkus Ganz Spontan, beim Zirkus Nordini im Hasenbergl, und beim Zirkus Simsala in Harlaching.
Und jetzt sind auch die 3 Ausgaben unserer Zirkuszeitung hier online und als Download verfügbar, zum Nachlesen, Schmökern und Rätseln. Einfach auf die Titelbilder klicken!
Viel Spaß dabei wünscht das Spiellandschaft Stadt Team!
Wir laden wieder alle Zirkusbegeisterten ein, an unserem attraktiven Ferienprogramm
„Kinder – Zirkus – Attraktionen“ teilzunehmen. Der Zirkus Ganz Spontan schlägt in 2 Münchner Stadtteilen seine Zelte auf: Weiterlesen
Im KIDS im JIZ bieten wir jeden Samstag wechselnde Schnupper-Angebote aus der Szene der Münchner Kinderkultur, gemeinsam mit vielen Partnern aus unserem Netzwerk Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt. Mitmachen kostet nichts – also hereinspaziert und mitgespielt: jeden Samstag im KIDS im JIZ!
Weiterlesen
Bis zum letzen Tag vor den Weihnachtsferien wird im Spielhaus noch fleißig gebacken und gekocht. Ins neue Jahr starten wir dann ab dem 11. Januar mit Zirkus Topolino, Spielgerätebau und Grünholzwerkstatt – komm spiel mit!
Weiterlesen
Die SPIELWIESN – Spaß, Spannung, Action & Gewinne rund um Brett- und Gesellschaftsspiele. Das Familienfest und Kultevent für Spielefans in Süddeutschland feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Und natürlich ist auch diesmal die Brettspiele-Erfinderwerkstatt der Spiellandschaft Stadt wieder mit von der Partie! Komm vorbei und mach dein Spiel!
Weiterlesen
Zwei Wochen lang haben Kinder im Stadtteil Aubing Geschichten gesammelt, Interviews gemacht, Fotografiert, Rätsel ausgedacht und alles gesammelt, um ein bisschen über ihren Stadtteil zu erzählen. Was dabei heraus gekommen ist? Das kannst du jetzt in einem elektronischen Buch nachlesen, sehen und hören. Auf unserem Kinderblog kannst du dir das Stadtteil e-Book herunter laden und die die gesammelten Geschichten anschauen.
Kinderstadtplan Forscher sind im Fernsehen! Anfang des Jahres wurde der Kinderstadtplan für Harlaching veröffentlicht und vor kurzem wurde dieser zusammen mit einigen Forschern und einem Team von ntv getestet. Weiterlesen
Der Weltkindertag am 20. September in Freiham war ein tolles Fest! Trotz dunkler Wolken kam sogar mal die Sonne heraus. Auch unsere Reporter war fleißig und haben sich auf dem Fest genau umgeschaut. Willst du wissen, was Kinder in Freiham sich wünsche oder wo sie gerne spielen? Dann schau in unseren Kinder-Blog und lies nach, was unsere Reporter herausgefunden haben!
Diese Frage stellten wir einigen Kindern, die uns am Weltkindertag in der Kiesgrube in Freiham besuchten. Dabei kamen interessante Antworten von unseren kleinen königlichen Herrscherinnen und Herrschern.
Wir sind auch in den kommenden Wochen noch mit dem Königsstuhl, der Krone und interessanten Spielen zum Stadtteil unterwegs.
Kommt vorbei!
Euer Entdecker-Team
Komm und spiel mit beim Weltkindertag in Freiham! Unter dem Motto “Spielen überwindet Grenzen” sind du, deine Freunde, Nachbarn, Eltern und Großeltern ganz herzlich eingeladen an einem bunten Programm mitzumachen. Was dich alles erwartet?
Weiterlesen
Jetzt kannst du dir beide Ausgaben der Zirkuszeitung Simsala online anschauen und prüfen, ob du alle Rätsel richtig lösen konntest.
Weiterlesen
Bei Zirkus Ganz Spontan ist immer etwas geboten. Viele Kinder spielen und turnen bei uns.
Auf dem Bild macht Alessandro gerade einen Kopfstand.
Ihr wollt wissen, was diese Woche noch alles geboten ist? Hier gibt es für euch wieder den Plan der kommenden Woche. Weiterlesen
Nein? Dann kauft euch heute die erste Ausgabe der Zirkuszeitung beim Zirkus Ganz Spontan in Harlaching. In der Zeitung wird das Geheimnis gelüftet. Außerdem gibt es heute die große Gala mit tollen Artisten ab 15 Uhr in unserem Zirkuszelt.
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Redaktion der Zirkuszeitung Ganz Spontan.
Am ersten Tag des Zirkus Ganz Spontan in Harlaching gab es bereits viel zu sehen. Auf dem Bild seht ihr Kinder, die heute ihr akrobatisches Können bei einer Schattenshow zeigten.
Auch die nächsten Tage wird es Schattentheater geben. Mitmachen kann jeder – ganz spontan. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Zirkusbegeisterte bis zum 27.08.2016 bei uns begrüßen zu dürfen. Hier schon einmal ein kleiner Überblick was diese Woche noch so geboten ist: Weiterlesen
Druckfrisch gerade erschienen beim Zirkus Nordini, hier schon online zu lesen:
Die Zirkuszeitung zum ZIRKUS GANZ SPONTAN beim Zirkus Nordini 2016.
Radlwerkstatt, Lesezeichen oder Papierperlenarmbänder basteln und über Bewegungslandschaften turnen – komm, spiel mit! Weiterlesen
Spiellandschaft Stadt startet eine neue Forscher-Runde für den Kinderstadtplan! Diesmal sind wir im Stadtteil Sendling-Westpark unterwegs. Sei dabei und mach mit! Weiterlesen
![]() ![]() |
Lanisa, Hannah, Thalia, Saly, Mina, Iman, Amal, Valeria, Zahraa, Erjona hießen im Jahr 2016 die eifrigen Kinderreporter beim Eröffnungsfest im Hirschgarten. Sie überlegten sich Fragen, interessante Schauplätze und filmten alles anschließend mit unseren kleinen und einfach handhabbaren Aufnahmegeräten.
Was heraus kam? Seht selbst:
Endlich ist es soweit: Nach 2 Jahren forschen in Harlaching ist nun der Kinderstadtplan fertig. Heute haben wir mit den Kindern der Rotbuchen Grundschule gemeinsam unseren 20igsten Kinderstadtplan-Geburtstag gefeiert. Weiterlesen
Neu, neu neu: Skateboard-Workshops im Spielhaus am Westkreuz
Der Skateworkshop ist der ideale Kurs für blutige Anfänger auf dem Skateboard. Wenn du noch nie auf einem Skateboard gestanden hast oder noch zu den jüngeren Skatern gehörst, dann bist du hier genau richtig. Bei uns lernst du die Basics des Skatens: Rollen, Bremsen, Sicherheit. Wenn du also Lust hast mit erfahrenen Skateboardern zu fahren und das Skaten zu lernen dann kannst du dich ab sofort anmelden!
Weiterlesen
Im Januar und Februar ist die Grünholzwerkstatt mit Michi Heuberger bei uns zu Gast. Freihandschnitzen, Arbeiten mit dem Ziehmesser auf dem Schneidesel oder schneiden auf der Wippdrehmaschine: wir werken mit frischem grünen Holz. Je nach Geschick könnt ihr kleine Alltagsgegenstände herstellen.
Weiterlesen
Bewertungen zu neuen und bekannten Brett- und Kartenspielen, Tipps zum Spiele-Erfinden, Lieblingsspiele von Kindern, Fotos und Zeichnungen zu Spielen… Einen ganzen Monat lang haben Kinder aus München alles zum Thema Spiel gesammelt, was sie interessiert. Entstanden ist ein Buch, das du dir jetzt bequem am Computer oder Tablet anschauen kannst.
Weiterlesen
Die Puppen sind los im Spielhaus am Westkreuz! Noch bis Freitag, den 18. Dezember lassen wir die Puppen tanzen, bauen mit euch Stab- und Sockenpuppen, entwicklen mit euch Geschichten und zeigen sie in täglichen Aufführungen dem hochverehrten Publikum!
2.-4. / 9.-11. / 16. – 18. Dezember 2015
Mittwoch bis Freitag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Spielhaus, Aubinger Str. 57, Westkreuz
Die Angebote der Spiellandschaft Westkreuz – Spielhaus, Spielbus, Spielgelände sind immer offen und kostenlos. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen. Selbstverständlich dürfen auch Eltern und Großeltern gerne mitspielen.
Zum Abschluss der Erfinderwerkstatt im Spielhaus am Westkreuz findet diesen Samstag etwas ganz besonderes statt: Die selbst gebauten Spiele, die in den letzten 3 Wochen erfunden und gebaut wurden, werden getestet und prämiert! Sei dabei, wenn vielleicht auch dein Spiel unter die Lupe genommen wird. Die Gewinner können tolle Preise mit nach Hause nehmen!
Wann? Samstag, 28.11.2015 von 14:00 – 18:00 Uhr
Wo? Im Spielhaus am Westkreuz, Aubinger Straße 57
Schau vorbei!
Die 24. Spielwies’n und FORSCHA war ein voller Erfolg. Ein ganzes Wochenende lang wurde im MOC mit allen möglichen und unmöglichen Materialien gespielt, geforscht und ausprobiert. Viele Kinder und Erwachsene haben auch an den Ständen der Spiellandschaft Stadt mitgemacht. Ein paar Eindrücke haben wir auf unserem Kinder-Blog festgehalten. Schau mal rein!
Am letzten Sonntag, 25. Oktober, fand das Abschlussfest der Isarspielmeile an der Wittelsbacherbrücke statt. An und um die Isar wurde gespielt, gebaut, geflogen und geschwommen. Rund 350 Familien besuchten das Fest und spielten bei den verschiedenen Stationen fleißig mit. In unserem Kinder-Blog kannst du ein paar Fotos sehen und Berichte zu dem Fest lesen.
Komm spiel mit, beim Kinderfest am Rosa-Luxemburg-Platz am Samstag, den 26.9. in München-Neuhausen!
Weiterlesen
Am 20. September haben rund 3000 Kinder, Eltern und Großeltern mit uns gemeinsam den Weltkindertag in Berg am Laim gefeiert. Sogar die Sonne ließ sich kurz blicken! Es gab viel zu sehen und viel zum Mitmachen. Die vielen Spiel-, Bastel-, Bewegungs- und Unterhaltungsangebote haben unsere Kinder-Reporter Paula (9), Sara (9), Marlene (7), Hamo (11), Theresa (9), Sophie (9), Martin (10), Bela (10), Simon (13), Felicia (11), Hai Anh (11), Milan (13), Amanda (14), Hoang (9) und Lilly (7) für euch festgehalten. Schaut mal auf den Kinder-Blog, dort könnt ihr nachlesen und sehen, was sie alles herausgefunden haben.
Mit einer wunderschönen Abschlussgala und bei heißen Temperaturen geht der Zirkus Ganz Spontan in Harlaching zu Ende. In der Zirkuszeitung könnt ihr nochmal nachlesen, was wir in den 12 Tagen Zirkus alles tolles erlebt haben.
Zirkuszeitung Harlaching, 2. Ausgabe 2015
Schau auch mal auf unserem Kinder-Blog vorbei. Dort findest du noch weitere Berichte und Fotos vom Zirkus. Außerdem gibt es dort auch die Auflösung unserer Rätselseiten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Sie ist da! Die erste Ausgabe 2015 des Zirkus Ganz Spontan in Harlaching. Voll mit interessanten Berichten, Fotos und Rätseln. Schaut doch mal rein!
Mit rund 600 Bersucherinnen und Besuchern hat heute der Zirkus Ganz Spontan in Harlaching gestartet. In vielen verschiedenen Bereichen können Klein und Groß spielen, sich bewegen, kreativ werden, Fotos machen, faulenzen oder am Computer arbeiten. Schau doch vorbei! Vom 18. bis 29. August von 13:00 bis 19:00 Uhr auf der Waldwiese am Perlacher Forst (Höhe Oberbiberger Str. 45, neben dem Münchner-Kindl-Heim). Wir freuen uns auf dich!
Schau doch auf unseren Kinder-Blog. Da findest du täglich neue Berichte über den Zirkus.
Mit einer großen Gala und vielen spannenden Zirkusnummern ist der Zirkus Nordini heute zu Ende gegangen. Es war eine heiße, aber tolle Woche mit vielen fleißigen Zirkusartisten, Bastlern, Köchen, Verkäufern und fleißigen Reportern. In unserer tollen Zirkuszeitung kannst du nochmal nachlesen, was wir in der Woche alles erlebt haben.
Am Samstag, 8. August, um 15 Uhr findet die große Abschlussgala vom Zirkus Nordini auf der Zirkuswiese in der Weitlstraße statt. Herzliche Einladung für alle Kinder, Eltern und Großeltern. Schaut vorbei und lasst euch von dem bunten Programm mitreißen und verzaubern.
Vom 3. bis 8. August heißt es wieder: Manege frei für den Zirkus Nordini! Der Mitmach-Zirkus hat es dieses Jahr nicht leicht auf der Wiese neben dem ABIX Abenteuerspielplatz, denn es ist heiß… sehr heiß. Aber das hält unsere Reporter nicht davon ab, für die Zirkuszeitung fleißig Berichte zu schreiben und Fotos zu machen. Auf unserem Kinder-Blog könnt ihr regelmäßig Neues vom Zirkus sehen und lesen. Schaut mal rein oder kommt selbst noch vorbei an die Weitlstraße 125, täglich von 13 bis 19 Uhr.
In dem Projekt “Entdecker gesucht”, das vom Spielhaus am Westkreuz angeboten wird, möchten wir mit euch die Stadt weiter erkunden. Was gibt es für Spiel- und Bildungsorte? Was können Kinder dort interessantes entdecken?
Du wohnst in Harlaching und hast Lust deinen Stadtteil zu erkunden?
Du bist neugierig und machst gerne Fotos?
Du fragst andere Leute gerne aus und wolltest schon immer mal Spielplätze und Orte in deinem Stadtteil bewerten?
Dann schau mal rein, wo wir überall sind.
Am 28. Mai haben wir mit ganz vielen Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern zusammen den Weltspieltag gefeiert. Auch unsere Kinder-Reporter waren wieder unterwegs. Willst du wissen, wer alles mit dabei war? Dann schau mal rein.
„Spielen ist bunt“ lautete das Motto des diesjährigen großen Spielfestes im Münchner Hirschgarten. Wir haben uns über rund 4500 Besucher und Besucherinnen gefreut, die alle begeistern an den vielen Stationen mitgespielt haben. Weiterlesen
Die Spiel- und Sportfläche an der Wiesentfelser Straße in Neuaubing (gleich hinter dem Jugendtreff) wird neu gestaltet – dazu ist deine Meinung gefragt. Bist du zwischen 11 und 25 Jahren alt? Dann plan mit bei der Neugestaltung: Weiterlesen
Grünholzwerkstatt, Murmelspiele und Spielgerätebau – komm, spiel mit! Weiterlesen
Hast du schon mal was von Improvisationstheater gehört? Hierbei hast du die Möglichkeit deine eigenen Geschichten zu spielen. Weiterlesen
Hast du schon mal ein Spiel auf dem Computer oder Smartphone gespielt? Im Spielhaus am Westkreuz kannst du im Dezember dein eigenes Spiele-Level gestalten! Weiterlesen
Im Spielhaus am Westkreuz wird fleißig erfunden, gebastelt und gespielt. Einige Spiele sind können die Spieleerfinder mit nach Hause nehmen. Doch die Spiele der Game-Maker kannst du hier spielen! Weiterlesen
Wolltest du schon immer dein eigenes Spiel erfinden, hattest aber nie die Materialien dafür? Im Spielhaus am Westkreuz kannst du zum Spieleerfinder werden! Weiterlesen
Auch dieses Jahr wollen wir zusammen mit dir ein Bündnis-Fest feiern! Weiterlesen
Jeden 1. Dienstag im Monat ist Spieletag für Kinder von 6 bis 12 Jahren im Kinderinfoladen in der Albrechtstraße 37. Weiterlesen
Du bist Brettspielfan? Dann nix wie hin zur Spielwiesn. Dort findest du eine riesige Auswahl an alten und neuen Brettspielen. Weiterlesen
Auch im Oktober kannst du wieder auf digitale Schnitzeljagd gehen. Vom Pausenhof der Grundschule Limesstraße 38 starten wir mit der Schatzsuche. Weiterlesen
Aus einer einfachen Fadenschlaufe lassen sich fast unendlich viele Figuren formen. Weiterlesen
Jeden Samstag kannst du im KIDS im JIZ bei kostenlosen Aktionen mitmachen. Ob basteln, spielen oder bauen – Hier ist für jeden etwas dabei! Weiterlesen
Am 24. September wurde das erste Spielmobil mit Elektroantrieb vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler an der Rotbuchenschule haben das neue Fahrzeug mal unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Im Juni haben wir mit dem Forschen in Harlaching begonnen. Zu unseren Forschertouren im Ende September und Anfang Oktober bist du wieder herzlich eingeladen! Weiterlesen
Die Kinderreporterinnen Josi (9) und Felina (9) haben Amira und Wally Warning nach ihrem Konzert auf dem Weltkindertags-Fest in Untergiesing befragt. Weiterlesen
Das tolle Wetter muss man heute ausnutzen! Schau doch auf dem Sportplatz in der Sachsenstraße 2 vorbei! Weiterlesen
Du hast bestimmt schonmal was von der Schnitzeljagd gehört. Dabei sucht man nach kleinen Zettelchen, die zur nächsten Station und irgendwann zum Schatz führen. Doch was ist wohl eine Digitale Schnitzeljagd? Weiterlesen
Am 20. September wollen wir wieder mit allen Kindern und Erwachsenen den Weltkindertag feiern. Das Spielfest findet dieses Jahr in Untergiesing-Harlaching statt. Weiterlesen
Auf dem Rosa-Luxemburg-Platz feiert der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg sein Kinderfest 2014 – da darf der Kinderinformationsdienst der Spiellandschaft Stadt nicht fehlen! Weiterlesen
Mehr als 5000 Kinder und Erwachsene besuchten dieses Jahr die Zirkuswiese an der Oberbiberger Straße am Perlacher Forst. Hier findest du die schönesten Bilder des Jahres. Weiterlesen
Am 24. August feiert der Zirkus Simsala 25 Jahre Kinderrechte. Neben dem großen Familienfest gibt es auch eine Ausstellung und eine Zirkusvorstellung zum Thema. Weiterlesen
Werde Artist, rasende Reporterin oder Clown beim Zirkus “Ganz Spontan” von 19. bis 30. August 2014 in Harlaching. Weiterlesen
Die Sommerferien haben begonnen und viele freuen sich auf spannende Reisen und Ausflüge. Auch wir sind unterwegs und haben deshalb teilweise geschlossen. Weiterlesen
Seit Montag heißt es Kinder, Zirkus, Attraktionen im Hasenbergl. Beim Zirkus “Ganz Spontan” heißt es heeerrreinspaziert und mitgemacht! Weiterlesen
Vom 04. bis 09. August 2014 kannst du “Ganz Spontan” sein und dem Zirkus beitreten! Neben dem Ferienprogramm Nordini kannst du auch im offenen Angebot kostenlos und jederzeit mitmachen. Weiterlesen
Vom 16. bis 27. Juli sind im und um das Spielhaus am Westkreuz die Stadtteilforscher unterwegs und untersuchen die Umgebung. Weiterlesen