Der Spindlerplatz ist eine große grüne Wiese, die man auch zum Kicken nutzen kann. Anouk (8) und Chloe (8) sehen hier oft Kinder mit dem Ball spielen. Du musst aber gut auf die fahrenden Autos aufpassen, wenn du hier zum…
Der Spindlerplatz ist eine große grüne Wiese, die man auch zum Kicken nutzen kann. Anouk (8) und Chloe (8) sehen hier oft Kinder mit dem Ball spielen. Du musst aber gut auf die fahrenden Autos aufpassen, wenn du hier zum…
Anouk (8) und Chloe (8) finden, dass sich die Wiese am Begasweg sehr gut zum Kicken eignet. Im Sommer kann man sich hier mit vielen anderen Kindern treffen und gemeinsam spielen.
Der fußballbegeisterte Noah (11) nutzt den Boltzplatz, der zur Sportanlage des Thomas-Mann-Gymnasiums gehört, gerne zum Kicken mit Freunden. Das Tolle an diesem Platz ist, dass der Boden einen Allwetterbelag hat, sodass dich auch Regen oder Nässe nicht vom Kicken abhalten…
Da sich die Oberbrunnerstraße mitten in einem Wohngebiet befindet, fahren hier sehr wenig Autos. Emilia (7) findet, dass sie auch perfekt geeignet ist, um mit den Inlineskates herum zu düsen. Es wäre also eine gute Möglichkeit, hier offiziell einen verkehrsberuhigten…
Wenn du wie Romy (8) und Meike (8) gerne mit den Inlineskates herum düst, ist die Hanfelderstraße genau der richtige Ort für dich. Hier kannst du fast ungestört auf der Straße fahren. Romy (8) und Meike (8) bauen sich gerne…
Rund um den Spielplatz an der Forst-Kasten-Allee ist viel geboten. Unter anderem findest du hier auch 4 gut erhaltene Tischtennisplatten. Die Platten sind von Büschen umringt, sodass du hier ungestört mit deinen Freunden und Freundinnen spielen kannst.
Der Spielplatz an der Herterichstraße hat auch Tischtennisplatten. Wenn du Schläger und Ball mitbringst, kannst du hier auf den gut erhaltenen Platten spielen.
Anouk (8) und Chloe (8) haben auf der großen Wiese Tischtennisplatten entdeckt, an denen sich die Kinder zum Tischtennis Spielen verabreden.
Auf der großen Wiese am Begasweg findest du Tischtennisplatten. Wenn du also Lust hast, Tischtennis zu spielen oder es zu lernen, dann mach es wie Anouk (8) und Chloe (8), pack die Tischtennisschläger ein und komm vorbei.
Das Kino in Solln hat von Montag bis Sonntag geöffnet. Karten kannst du telefonisch, online oder vor Ort reservieren. Kinder von 0-11 Jahren bekommen die Kinokarten um 1,50 € billiger und Schüler ab 12 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 1,00 €.