
Besucht uns auf dem großen Spielfest im Hirschgarten am 14. Mai unter dem Motto “Spielen schafft Freundschaft!”
Besucht uns auf dem großen Spielfest im Hirschgarten am 14. Mai unter dem Motto “Spielen schafft Freundschaft!”
Die Forscherinnen Sarah (11) und Antonia (10) haben im Fressnapf vieles entdeckt: Sie haben viele lebende Tiere, wie Kaninchen, Meerschweinchen, Wellensittiche und Mäuse entdeckt. Auch Fische aller Art kann man in Aquarien bewundern. Es gibt jedoch auch Kaninchenohren als Futter…
Beim erforschen der Baierbrunner Grundschule haben die Kinder einiges spannendes herausgefunden. Dabei gab es Forscheraufträge zu erfüllen. So wurde herausgefunden, dass der Pausenhof und die Oase (das ist der Ruheraum der Schule) die Lieblingsorte vieler Kinder sind. Der Pausenhof an…
Im Südpark gibt es viele besondere Dinge zu entdecken. Über die geheimen Pfade kommt man zu verschiedenen Orten, zum Beispiel zu einem Findling. Weißt du was das ist? Sarah (11) hat uns erklärt, dass ein Findling ein großer Stein ist,…
In Obersendling gibt es eine Menge Graffiti Kunst zu bestaunen! Hast du dort vielleicht schon mal ein künstlerisches Straßenbild entdeckt? Zum Beispiel in der Nähe der U-Bahn Haltestelle Aidenbachstraße in der Gmunderstraße? Dort gibt es zahlreiche Streetart (Straßenkunst) – Kunterbunt…
Im Unverpacktladen “Servus Resi” kannst du von vielen verschiedenen Süßigkeiten über Waschmittel bis hin zu Müsli verpackungsfrei einkaufen. Das bedeutet du bringst eigene Dosen und Gläser mit und füllst dir von deinem gewünschten Produkt so viel ab, wie du möchtest. …
Die Wiesenwerkstatt ist in einem bunt bemalten Bauwagen auf der Mitte einer großen Wiese. Daher kommt auch der Name. Es ist eine Werkstatt auf der Wiese. Unsere Forscherinnen und Forscher Ivan, Johanna, Sarah, Elisabeth und Antonia haben noch viel mehr…
Die BMX-Strecke dort heißt “Sugar Pump” und du kannst dir kostenlos ein Fahrrad leihen. Unsere Experten Finny-Boy (10) und Ardonai (8) haben uns alles darüber erzählt. Du kannst mitmachen, wenn deine Eltern mit dabei sind, oder wenn du alleine bist…
Einige Kinder haben sich gefragt, warum dieses Gelände Sugar Mountain heißt. Einen Berg gibt es hier zwar nicht, dafür ist aber alles Bonbon bunt, wie in einem Süßigkeiten-Laden. Die frühere Betonfabrik, die verlassen und grau war, ist gar nicht mehr…
Die Forschergruppe der Grundschule an der Baierbrunnerstraße hat die Brotfabrik Aumüller in der Kistlerhofstraße 70 erforscht. Hier kann man viele Speisen mitnehmen, aber sich auch vor Ort gemütlich hinsetzen. Toll findet die Forschergruppe, dass man hier frühstücken kann. Dabei essen…