Für Kinder gibt es immer weniger Zeit und Raum, sich auf spielerische Art sportlich und wetterunabhängig zu betätigen. In unserer sogenannten „Bewegten Garage“ im Spielhaus am Westkreuz richten wir temporäre Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten unterschiedlichster Art ein.
Im Modellprojekt durften die Kinder mitwirken: Nach intensiven Forschertouren zu den Möglichkeiten des Spielens im öffentlichen Raum wurde gemeinsam geplant, es wurden Geräte ausgewählt und die Garage damit eingerichtet. Ziel war es, dass jeder seinen Fähigkeiten gemäß mitwirken kann. Die Partnerschulen des Spielhauses am Westkreuz entwickelten mit einzelnen Klassen ein „Bewegungshandbuch“, in dem selbst erfundene Bewegungsspiele von den Kindern festgehalten und veröffentlicht wurden.
Bei großen Familienfesten konnte die „Bewegte Garage“ mit allen Spielgeräten von Groß und Klein, Alt und Jung getestet werden.
Mittlerweile ist die Bewegte Garage fester Baustein im Jahresprogramm des Spielhaus am Westkreuz und zu besonderen Anlässen offen für Kinder und Familien.
Modellprojektpartner 2014 – 2015: Grundschule am Ravensburger Ring, Referat für Bildung und Sport / Sportamt-FreizeitSport, Sportverein Neuaubing
Ort: Spielhaus am Westkreuz
Aubinger Str. 57, München-Westkreuz
Dokumentation des Modellprojekts der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt 2015
Dokumentation des Modellprojekts der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt 2014