
Die Kinderinformation ist für euch da, mit Zeitung und Aktionen!
Weiterlesen ›
Die Kinderinformation ist für euch da, mit Zeitung und Aktionen!
Weiterlesen ›
Die Kinderinformation hat wieder geöffnet! Holt euch unsere Zeitung und tolle Spieletipps! Weiterlesen ›
Am Samstag, 11.11.2023 von 13:00 bis 17:00 bei Kids im JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock) gibt es eine große Brettspielaktion.
Kommt vorbei und testet neue Brettspiele – wir freuen uns auf euch!
Direkt nach der Eröffnung gibt es spanndende und interessante Angebote – kommt vorbei, macht mit! Escape Room; Spielzeuge selber bauen, und eine große Spiele-Erfinder-Werkstatt warten auf euch.
___________________________________________________________________
Oktober
Escape Room – Dem Rätsel auf der Spur
Leitung: Marion Schneider
Die Spiel- und Kulturwerkstatt verwandelt sich in unterschiedliche Escape Rooms.
Hier ist Teamwork gefragt, nur gemeinsam gelingt es die unterschiedlichen Rätsel
zu lösen. Ob als Piraten auf Hoher See, Wissenschaftler im Labor oder gefangen
im verwunschenen Zauberwald… Um die Herausforderungen zu bestehen ist gutes
Beobachten und viel Kreativität gefragt.
24.-27.10., 1.-3.11., 8.-10.11.
jeweils 14:00-18:00 Uhr
___________________________________________________________________
November
Spielzeuge selber bauen
Leitung: Lukas Wolpert
Bau dir deine eigenen kleinen Spielzeuge. Ob Kreisel, Autos, Schwirrer, Kugeln
und vieles mehr. Aus Holz undanderen Materialien kannst du hier beim werken
dein Geschick unter Beweis stellen und ganz nebenbei viele Werkzeuge kennen
und anwenden lernen.
15.-17.11, 22.-24.11., 29.11.-1.12
jeweils 14:00-18:00 Uhr
__________________________________________________________________
Dezember
Spiele-Erfinder-Werkstatt – Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel!
Leitung: Lukas Wolpert
Wolltest du schon immer dein eigenes Spiel erfinden?
Dann komm vorbei- hier kannst du zur Spieleerfinderin oder zum Spieleerfinder
werden! Lass deiner Kreativität freien Raum und erstelle mit unterschiedlichsten
Materialien dein eigenes Spiel. Gemeinsam könnt ihr eure Spiele auch gleich
ausprobieren und daran weiter tüfteln. Am 15.12. wartet zusätzlich zu unserem
Programm noch ein Spielecafé auf euch. Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre
beliebte und ausgezeichnete neue und alte Spiele mit anderen Kinder oder eurer
Familie spielen.
6.-8.12., 13.-15.12., 20.-22.12
jeweils 14:00-18:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Spiel- und Kulturwerkstatt ALEX
Wann: 20.10.2023 von 14:00 bis 18:00
Wo: Franz-Heubl-Straße 45
Programm:
14:00 geführter Erlebnis-Parkour durch die Räumlichkeiten
15:00 Grußworte: Lisa Wolpert, Lena Odell, Kurt Damaschke, Christian Winkler
15:30 Fachgespräch: Bedeutung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Zeiten des Ganztages (Moderation Jessica Köhler)
16:00 Buffet und gemeinsames Spielen, Bauen und Werken mit allen geladenen Gästen und Familien aus dem Stadtteil
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per Mail
ALEX I Spiel- und Kulturwerkstatt Franz-Heubl-Straße 45 I 81735 München I 089-97866186 I lisa.wolpert@spiellandschaft.de
Auch im Herbst und Winter ist viel los und es gibt wieder Spannendes zu entdecken!
Oktober 2023
Montag bis Sonntag, 2. bis 8. Oktober | |||
Mi
4 |
14.00-18.00
bis 6.10. |
Westkreuzer Wiesn
Wir spielen Jahrmarkt – Werde zum Budenbesitzer |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
15.00-18.00
bis 7.10. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
15.00-19.00
bis 5.10. |
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Park an der Merseburger Str. (beim Trimm-dich-Pfad); FSB | |
Fr
6 |
14.00-18.00 | Gesundheitstag im Hasenbergl
Infos, Bewegungsangebote, Sport & Spiel |
Hasenbergl, Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4; RG, RBS/H, RBS/SF u.a. |
Sa
7 |
13.00-17.00 | Spiel & Bewegung im KIDS
Balancieren, Jonglieren, Seilspringen und mehr |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS, RBS/SF |
14.00
|
Salzsäumer, Breznreiter & Schäfflertänzer
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: Spielzeugmuseum (Turm Altes Rathaus), Marienplatz; STAT | |
Montag bis Sonntag, 9. bis 15. Oktober | |||
Mo
9 |
12.30-17.00
bis 13.10. |
Das Spielkistl auf dem geöffneten Schulhof
Viele Spiele, Spaß und Bewegung |
Hasenbergl, Schulhof Ittlingerstr. 36; MOBS, RBS/ZI |
13.00-18.00
bis 13.10. |
Das Spielkistl in der Blumenau
Viele Spiele, Spaß und Bewegung |
Hadern, Spielplatz Wastl-Witt-Str. (nördl. Terofalstr.); MOBS | |
Di
10 |
14.00-17.00 | Drachenbau im Kinderinfoladen
Bau mit uns kleine und große Drachen |
Neuhausen, Kinderinformationsladen Albrechtstr. 37; SLS |
14.00-19.00
bis 11.10. |
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Park zwischen Karl-Lipp- und Karlingerstraße; FSB | |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM | |
Mi
11 |
14.00-18.00
bis 13.10. |
Westkreuzer Wiesn
Wir spielen Jahrmarkt – Werde zum Budenbesitzer |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
15.00-18.00
bis 14.10. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Fr
13 |
14.00-17.00 | Spaß und Action auf dem ÖBZ-Gelände
Kindernachmittag, 8-14 J., 8 €, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ |
Sa
14 |
10.00-17.00 | Da sein für München – Aktionstag
Infos, Unterhaltung, Mitmach-Aktionen, Sport & Spiel |
Altstadt, Viktualienmarkt oder Marienplatz; LHM, RBS/SF u.v.a. |
13.00-17.00 | Modellprojekt: Spielspaziergang
Spielen leicht gemacht! |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | |
14.00-18.00
è bis 15.10. |
Herbstlaub und Kastanientier
Erlebt den Herbst mit allen Sinnen! (ab 5 J.) |
Lerchenau, Naturerfahrungsraum Eberwurzstraße; PASK | |
So
15 |
10.00-16.00 | Bunte Blättervielfalt: Herbst-Familienspaziergang
Anmeldung Tel. 7696025 (ab 5 J., 18 €/ Familie) |
Freimann, Englischer Garten, Treff: Gasthof Aumeister, Sondermeierstr. 1; ÖKO |
Montag bis Sonntag, 16. bis 22 Oktober | |||
Di
17 |
15.30-19.00
|
Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM |
15.00-19.00
bis 18.10. |
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Günzburger Platz; FSB | |
Mi
18 |
14.00-18.00
bis 20.10. |
Optische Spielereien
Entdecke die Faszination der Optik |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
15.00-18.00
bis 21.10. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Fr
20 |
14.00-18.00 | Eröffnung Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX
Ein neuer Kinder- und Teenietreff öffnet seine Türen! |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS |
15.00-17.00 | Spielewerkstatt im Kaba-Club
Brettspiele, Kartenspiele & Neuerscheinungen (ab 6 J.) |
Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO | |
16.00-17.00 | Greenscreen – Workshop
Anmeldung: T. 45213630 (ab 6 J.) |
Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; PASK, KUSTB | |
Sa
21 |
13.00-17.00 | Modellprojekt: Science Playground
Wissenschaft für Kinder leicht gemacht |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
14.00 | Fliegen, Ferkel & Kakao: Schlossalltag entdecken
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Nymphenburg, Treff: Schloss Nymphenburg, Freitreppe Stadtseite; STAT | |
So
22 |
14.00-18.00
|
Leo’s Sonntagszeit
Jeden Sonntag kreative und verspielte Angebote (5-12 J.) |
Schwabing, Leo 61, Leopoldstr. 61; PASK |
Montag bis Dienstag, 23. bis 31. Oktober | |||
Di
24 |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM |
Mi
25 |
14.00-18.00
bis 27.10. |
Optische Spielereien
Entdecke die Faszination der Optik |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 27.10. |
Escape Room
Dem Rätsel auf der Spur |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS | |
15.00-18.00
bis 28.10. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Sa
28 |
13.00-17.00 | Modellprojekt: Kicklusion
Inklusion spielerisch erleben |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
14.30-18.00
bis 5.11. |
Dschungel 2023: das Kinder-Kultur-Festival
Zuschauen – Mitmachen – Selbermachen! |
Sendling-Westpark, Dschungelpalast, Hansastr. 41; DSCH |
November2023
Mittwoch bis Sonntag, 1. bis 5. November | |||
Mi
1 |
14.30-18.00
bis 5.11. |
Dschungel 2023: das Kinder-Kultur-Festival
Zuschauen – Mitmachen – Selbermachen! |
Sendling-Westpark, Dschungelpalast, Hansastr. 41; DSCH |
14.00-18.00
bis 03.11. |
Escape Room
Dem Rätsel auf der Spur |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS | |
Fr
3 |
10.00-13.00 | Unsere gefiederten Freunde – Wintervögel entdecken
Kindervormittag, 7-10 J., 10 €, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ |
Sa
4 |
13.00-17.00 | Spiel & Bewegung im KIDS
Balancieren, Jonglieren, Seilspringen und mehr |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS, RBS/SF |
So
5 |
14.00 | Das Rätsel des blauen Diamanten
Kinderführung ab 8 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: am Eingang der Theatinerkirche am Odeonsplatz; STAT |
Montag bis Sonntag, 6. bis 12. November | |||
Di
7 |
14.00-17.00 | Brettspiele-Nachmittag im Kinderinfoladen
Spiele mit uns Klassiker und neue Brettspiel-Hits |
Neuhausen, Kinderinformationsladen Albrechtstr. 37; SLS |
Mi
8 |
14.00-18.00
bis 10.11. |
Byte, Pixel & Co.
Medien spielerisch erleben |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 10.11. |
Escape Room
Dem Rätsel auf der Spur |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS | |
15.00-18.00
bis 11.11. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Sa
11 |
13.00-17.00 | Brettspiele testen
Komm vorbei und teste neue Brettspiele |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
Montag bis Sonntag, 13. bis 19. November | |||
Mi
15 |
14.00-18.00
bis 17.11. |
Byte, Pixel & Co.
Medien spielerisch erleben |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 17.11. |
Spielzeug selber herstellen
Schwirrer, Kreisel und Co. |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS | |
15.00-18.00
bis 18.11. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Fr
17 |
14.30-17.00
|
Münchner Kinder- und Jugendforum
Deine Meinung zählt! (9-14 J., Anmeldung: anmeldung@kulturundspielraum.de) |
Altstadt, Altes Rathaus, Marienplatz 15; KUSP |
16.00-18.00 | Ebru- und Buchbinde-Workshop
Anmeldung: T. 45213630 (ab 6 J.) |
Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; PASK, KUSTB | |
Sa
18 |
13.00-17.00 | Musenkuss – Die Onlineplattform der kulturellen Angebote
Gestalte dir eigene Lesezeichen |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
So
19 |
14.00 | Weil’s wahr is! Heiteres München-Ratespiel
ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: Spielzeugmuseum (Turm Altes Rathaus), Marienplatz; STAT |
Montag bis Sonntag, 20. bis 26. November | |||
Mi
22 |
14.00-18.00
bis 24.11. |
Spiele-Erfinder-Werkstatt im Spielhaus
Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel! |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 24.11. |
Spielzeug selber herstellen
Schwirrer, Kreisel und Co. |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS |
Mi
22 |
14.00-18.00
bis 24.11. |
Spiele-Erfinder-Werkstatt im Spielhaus
Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel! |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 24.11. |
Spielzeug selber herstellen
Schwirrer, Kreisel und Co. |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS | |
15.00-18.00
bis 25.11. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Sa
25 |
13.00-17.00 | Stoffspiel-Werkstatt im KIDS
Gestalte dein eigenes Stoff-Spiel für unterwegs |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
Montag bis Donnerstag, 27. bis 30. November | |||
Mi
29 |
14.00-18.00
bis 1.12. |
Spiele-Erfinder-Werkstatt im Spielhaus
Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel! |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 1.12. |
Spielzeug selber herstellen
Schwirrer, Kreisel und Co. |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS |
Dezember 2023
Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember | |||
Fr
1 |
14.00-18.00
|
Spiele-Erfinder-Werkstatt im Spielhaus
Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel! |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
15.00
bis 2.12. |
Wintergala des Zirkus Trau Dich
Einlass ab 14 Uhr, Eintritt: 2 € Kinder/ 4 € Erwachsene |
Ludwigvorstadt, Gemeindesaal St. Matthäus, Nußbaumstr. 1; ZTD | |
16.00-17.00 | Kerzenziehen – Workshop
Einstimmung auf den Advent. Anmeldung: T. 45213630 (ab 6 J.) |
Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; PASK, KUSTB | |
Sa
2 |
13.00-17.00 | Spiel & Bewegung im KIDS
Balancieren, Jonglieren, Seilspringen und mehr |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS, RBS/SF |
So
3 |
14.00
|
Fatschnkindl, Paradeisl, Weihnachtssterndl
Adventstour für Kinder, ab 5 J., 11 € Kind, 16 € Erw. |
Altstadt, Treff: Spielzeugmuseum (Turm Altes Rathaus), Marienplatz; STAT |
Montag bis Sonntag, 4. bis 10. Dezember | |||
Di
5 |
14.00-17.00 | Geschenke-Werkstatt im Kinderinfoladen
Kleine Weihnachtsgeschenke basteln in letzter Minute |
Neuhausen, Kinderinformationsladen
Albrechtstr. 37; SLS |
Mi
6 |
14.00-18.00
bis 8.12. |
Feste überall auf der Welt
Welche Feste feiert man in anderen Kulturen? |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 8.12. |
Spiele-Erfinder-Werkstatt im ALEX
Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel! |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS | |
Fr
8 |
17.00
|
Lichterhäuschenfest rund um die Blutenburg
Schwimmende Laternen im Schlossweiher, www.ijb.de |
Obermenzing, Schloss Blutenburg, Seldweg 15; IJB |
Sa
9 |
13.00-17.00 | Weihnachtsdeko für die Festtage
Vom Stern bis zur Girlande |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
So
10 |
14.00
|
Fatschnkindl, Paradeisl, Weihnachtssterndl
Adventstour für Kinder, ab 5 J., 11 € Kind, 16 € Erw. |
Altstadt, Treff: Spielzeugmuseum (Turm Altes Rathaus), Marienplatz; STAT |
Montag bis Sonntag, 11. bis 17. Dezember | |||
Mi
13 |
14.00-18.00
bis 15.12. |
Feste überall auf der Welt
Welche Feste feiert man in anderen Kulturen? |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 15.12. |
Spiele-Erfinder-Werkstatt im ALEX
Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel! |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS | |
15.00-18.00
bis 16.12. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Sa
16 |
13.00-17.00 | Geschenke-Werkstatt im KIDS
Kleine Weihnachtsgeschenke basteln in letzter Minute |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
So
17 |
14.00
|
Fatschnkindl, Paradeisl, Weihnachtssterndl
Adventstour für Kinder, ab 5 J., 11 € Kind, 16 € Erw. |
Altstadt, Treff: Spielzeugmuseum (Turm Altes Rathaus), Marienplatz; STAT |
Montag bis Sonntag, 18. bis 24. Dezember | |||
Mi
20 |
14.00-18.00
bis 22.12. |
Feste überall auf der Welt
Welche Feste feiert man in anderen Kulturen? |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
14.00-18.00
bis 22.12. |
Spiele-Erfinder-Werkstatt im ALEX
Erfinde und baue dir dein eigenes Brettspiel! |
Neuperlach, Spiel- & Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45; SLS |
Faszination Optik
Spiegel haben etwas Geheimnisvolles, da sie die Welt nicht nur verdoppeln, sondern verzerren und verdrehen. Das Experimentieren mit Spiegel regt zum genauen Beobachten an. Wir erleben im Spiegel uns selbst und den Raum um uns aus neuen Blickwinkeln.
Was passiert, wenn Spiegel sich selbstständig machen und eigene Bilder entwickeln? Ist es möglich, an einem Spiegel zwei Gesichter so zu mischen, dass eine neue Identität entsteht?
Mit speziellen Spiegeln lässt sich die Realität schnell in Fantasiewelten verwandeln und das Spiel damit ermöglicht ganz neue Ansichten und Einsichten, die Kinder dazu einladen, selbst neue Versuche zu erfinden und sich dadurch ihre eigene Spiellandschaft zu eröffnen.
Der Workshop vermittelt Grundwissen zum Experimentierfeld „Optik“ in der spielpädagogischen Arbeit mit Kindern und lädt ein, eigene Spielsequenzen zu erarbeiten und in der Praxis umzusetzen.
Kursinhalte:
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus (Ganztags)Schulen, Horten, Spielhäusern, in Ferienangeboten und Freizeiteinrichtungen
Leitung: Mirjam Schilling, Spiellandschaft Stadt e.V.
Zeit: Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Spielhaus Westkreuz, Aubingerstr. 57, München – Westkreuz
Teilnahmegebühr: 20 €
Anmeldung unter: fortbildung(at)spiellandschaft.de
Von der Westkreuzer Wiesn zu Optischen Spielereien; Byte, Pixel & Co oder eigene Spiele erfinden… Tolle Angebote. Herbstferienbetreuung; Mittagstisch und Feste überall auf der Welt – kommt vorbei und macht mit!
Hier gibt es den Flyer mit allen Angeboten
Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland den Weltkindertag.
Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken. Ins Leben gerufen als bundesweite Veranstaltung wurde der Weltkindertag 1989 vom Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW). Von Anfang an dabei organisieren die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt zum Weltkindertag am 20.September gemeinsam mit dem Stadtjugendamt – Jugendkulturwerk der LH München das zentrale große Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag in München. Jedes Mal in einem anderen Münchner Stadtbezirk, diesmal im 8. Münchner Stadtbezirk auf dem Georg-Freundorfer-Platz, mit Unterstützung des örtlichen Bezirksausschusses.
In diesem Jahr steht der Weltkindertag in München unter dem Motto „Hier Spielen Wir!“
Mit diesem Motto soll auf das Recht der Kinder auf Spiel aufmerksam gemacht werden. Zum Spielen braucht es Platz für Bewegung, für gemeinsames Treffen, Platz der attraktiv ist und vielfältige Nutzung zulässt, Platz der Kindern zugestanden wird und von dem sie nicht durch vermeintlich wichtigere Bedürfnisse von Erwachsenen verdrängt und vertrieben werden. Doch gerade der Platz zum Spielen steht Kindern in einer zunehmend verdichteten Großstadt wie München immer weniger zur Verfügung. Darum braucht es unter anderem öffentlichkeitswirksame Aktionen, die Kinder in ihrem Recht auf Spiel unterstützen.
Mit dem Weltkindertag soll außerdem aufgezeigt werden, wie wichtig ein gut erreichbares Netz von Spiel- und Bewegungsräumen für die Entwicklung der Kinder ist und gleichzeitig ein vielfältiges Angebot durch Spiel- und Kultureinrichtungen das Aufwachsen der Kinder im Stadtteil unterstützen.
Im 8. Stadtbezirk wird dies durch vielfältige Projekte und Angebote in den örtlichen Einrichtungen und durch mobile Projekte wie z.B. Heute gehört die Straße uns, bei denen den Kindern neue Spielorte und Spielmöglichkeiten gezeigt und eröffnet werden, geschaffen.
Zum Weltkindertag 2023 bieten 30 Einrichtungen aus dem Netzwerk der AG Spiellandschaft Stadt und dem 8. Stadtbezirk ein vielfältiges Programm, zum Mitmachen, Entdecken und Ausprobieren für alle Kinder und Familien in der Zeit von 14-18 Uhr.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 14 Uhr durch Frau Maffei, LH München Jugendamtsleitung und Herrn Schelle, Kinder- und Jugendbeauftragter des BA 8.
Um 15.30 wird Frau Dietl, 3. Bürgermeisterin die Kinder ehren, die beim Plakatmalerwettbewerb für das Weltkindertagsplakat 2023 teilgenommen haben.
Den musikalischen Auftakt macht die Kinderband Bloom. Die Kinder der Tanzschule Kims Kindertanz führen auf der Bühne verschiedene Choreographien auf.
Folgende Mitmachangebote werden vor Ort sein:
· AG Inklusion Schwanthalerhöhe: Infostand
· AKA e.V. in Kooperation mit Wildwuchs e.V.: Collagen Werkstatt
· Artists for Kids: Buntes und kreatives für alle – Armbänder und Kratzbilder
· AWM – Abfallwirtschaftsbetriebe München: Infostand * Müllangelspiel
· BA 8: Infostand * Kinderschminken * Info Kinderrechte
· BIB e.V.: Inklusive Spielstationen * Rolliparcours * Hörmemory * Riesenspiele
· Bayrisches Rotes Kreuz – Sanitätsdienst: Infostand und Vorführungen
· Dschungelpalast, Feierwerk e.V.: Kunterbuntes Spielzeug
· Ein schöner Ort
· Echo e.V.: Kunstmobil
· Förderverein der GS Bergmannstraße: Infostand
· Frauen helfen Frauen: Information und Malaktion
· GS Bergmannstraße: Infostand
· IG-Feuerwache: Infostand * Armbänder fädeln * Malmaschine
· KIDS – Kinderinformationsdienst / Spiellandschaft Stadt e.V.: Kreativwerkstatt * Kinderinformation Mobil *
· Kinderschutzbund München e.V.: Sinnes-Olympiade
· LH München / Kulturreferat – Musenkuss: Musenkuss-Mobil und Tierlesezeichen basteln
· LH München/ Stadtjugendamt/ Jugendkulturwerkstatt: Stofftaschen bemalen
· LH München/ Sozialreferat/ Büro der Kinderbeauftragten: Rund um die Kinderrechte * Bewegung im Kinderrechtekreis
· LH München / Referat für Bildung und Sport, GB Sport – FreizeitSport: Bewegung hoch 3! Verschiedene Bewegungsangebote für Klein und Groß
· Little Lab e.V.: Modellprojekt Science Playground – MINT spielerisch erleben
· Ludwig Maximilians Universität, Fachbereich Entwicklungspsychologie: Gemeinsam Wissen schaffen: Verschiedene Spiele zum Mitmachen
· MobilSpiel e.V.: Kicklusion – Rollibasketball
· MusenKuss: Infostand
· Münchner Initiative Nachhaltigkeit: Westend Kiez – Infostand zu temporären Spielstraßen
· Münchner Stadtbibliothek Westend – Infostand und Mitmach- Leseaktion
· Nachbarschaftstreff Theresienhöhe – Entenangeln
· Ökoprojekt MobilSpiel e.V.: FasziNatur – Wertvolles Grün in der Stadt
· Spiellandschaft Franz-Heubl-Straße: Holzwerkstatt mobil
· Spiellandschaft Westkreuz – Spielhaus und Spielbus: Spielepark / Spielgeräteverleih * MedienMobil* Rollenrutsche * Murmelbahn * Optische Täuschungen
· PA/SPIELkultur e.V.: Kreativbaustelle
· Schwanthaler Flöhe e.V.: Kinderschminken * Mitmach-Zumba *
· Spielbus Perspektive 3: Spiel und Bewegung für Jugendliche
· Treffpunkt Familie International (Treffam): Parcours * Schminken * Dosenwerfen
· VAMV: Dosenwerfen und Basteln
· Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.: Wir dürfen laut sein * Rasseln basteln * Seilspiele * Dosenwerfen
· Zirkus Trau dich: Mitmachzirkus
Hier finden Sie das gesamte Programm sowie das Plakat:
Weltkindertag_1
Weltkindertag_2
Sendlinger Str. 7, im Angerblock
immer Samstags von 13.00-17.00 Uhr
öffentlich erreichbar: Haltestellen Sendlinger Tor oder Marienplatz
Themen September bis Dezember 2023
Samstag, 16. September 2023: Pimp your bike!
Du hast ein Fahrrad, aber dem fehlt noch der letzte Feinschliff? Dann bist du hier genau richtig. Verschönere dein Rad mit Fähnchen und Co.
Samstag, 23. September 2023: Radlwerkstatt
Du möchtest nicht immer darauf warten, dass ein Erwachsener Zeit hat dein Rad zu reparieren? Dann komm vorbei und lerne es selber. Schritt für Schritt wird es dir hier beigebracht.
Samstag, 30. September 2023: Kindereporter
Du redest gerne, hast kein Problem fremde Menschen anzusprechen und möchtest lernen wie man an Informationen kommt? Dann bist du hier genau richtig.
Samstag, 07. Oktober 2023: Spiel und Bewegung im KIDS
Balancieren auf der Bewegungsbaustelle, Teller drehen oder jonglieren – wir bringen dich in Bewegung!
Partner: Referat für Bildung und Sport – GB Sport / FreizeitSport
Samstag, 14. Oktober 2023: Modellprojekt: Spielspaziergang
Spielen leicht gemacht!
Samstag, 21. Oktober 2023: Modellprojekt: Science Playground
Wissenschaft für Kinder einfach erklärt!
Partner: Little Lab
Samstag, 28. Oktober 2023: Modellprojekt: Kicklusion
Inklusion spielerisch erleben
Partner: MobilSpiel
Samstag, 04. November 2023 Spiel und Bewegung im KIDS
Balancieren auf der Bewegungsbaustelle, Teller drehen oder jonglieren – wir bringen dich in Bewegung!
Partner: Referat für Bildung und Sport – GB Sport / FreizeitSport
Samstag, 11. November 2023: Brettspiele testen
Du liebst es Brettspiele zu spielen, aber bist dir nicht sicher, welche neuen Spiele dir gefallen könnten? Dann komm zu uns und teste neue Brettspiele.
Samstag, 18. November 2023: Musenkuss
Kommt vorbei, gestaltet euer eigenes Lesezeichen und informiert euch über Musenkuss
Partner: Musenkuss – Die Onlineplattform der kulturellen Angebote
Samstag, 25. November 2023: Stoffspiel-Werkstatt im KIDS
Du spielst gerne und gestalten macht dir auch noch Spaß? Dann komm vorbei und kreiere dein eigenes Stoffspiel für unterwegs.
Samstag, 02. Dezember 2023: Spiel und Bewegung im KIDS
Balancieren auf der Bewegungsbaustelle, Teller drehen oder jonglieren – wir bringen dich in Bewegung!
Partner: Referat für Bildung und Sport – GB Sport / FreizeitSport
Samstag, 09. Dezember 2023: Weihnachtsdeko für die Festtage
Du liebst es zu dekorieren, aber die Deko von den Erwachsenen ist nicht so dein Geschmack oder findest du langweilig? Dann komm doch vorbei und gestalte deine eigene Deko vom Stern bis zur Girlande.
Samstag, 16. Dezember 2023: Geschenke Werkstatt im KIDS
Du hast noch kein Weihnachtsgeschenk für deine Geschwister, Eltern, Freunde…? Dann komm schnell vorbei wir basteln noch Geschenke in letzter Minute.
Von Montag, 31.07. bis Samstag, 05.08.2023 sowie von Dienstag, 15.08. bis Samstag, 26.08.2023 berichten die Kindereporter in unserem Zirkus Blog:
Seit Montag, 31.07.2023 sind wir auf der Grünanlage/Spielplatz Weitlstraße mit dem
Mitspielzirkus – Spielepark – Bewegungsbaustelle – Zirkuskantine – Zirkuswerkstätten und Überraschungen. Offen & Kostenlos für Alle!
Jeweils von 14:00 bis 20:00 auf der Spiel- und Sportfläche Weitlsraße 125 (beim ABIX Hasenbergl)
Unsere Kindereporter berichten täglich von den tollen Aktionen: Der Zirkus Blog
Veranstalter: AG Spiellandschaft Stadt in Kooperation mit dem Sportamt-Freizeitsport; ABIX – Abenteuerspielplatz Hasenbergl/KJR
Im Auftrag der Landeshauptstadt München / Sozialreferat – Stadtjugendamt.
Hier die Impressionen der ersten drei Tage:
Mitspielzirkus – Spielepark – Bewegungsbaustelle – Zirkuskantine – Zirkuswerkstätten und Überraschungen. Offen & Kostenlos für Alle!
Jeweils von 14:00 bis 20:00 auf der Spiel- und Sportfläche Weitlsraße 125 (beim ABIX Hasenbergl)
Info und Anmeldung für Gruppen: Nicole Wermund: festespielen(at)spiellandschaft.de
Veranstalter: AG Spiellandschaft Stadt in Kooperation mit dem Sportamt-Freizeitsport; ABIX – Abenteuerspielplatz Hasenbergl/KJR
Im Auftrag der Landeshauptstadt München / Sozialreferat – Stadtjugendamt.
Viel ist los im Münchner Sommer!
Diese Informationen erhalten Sie auch in ausführlicher Form in unserem Stadtwiesel sowie der Spiellandschaft Stadt Zeitung
Samstag bis Sonntag, 1. bis 2. Juli | ||||
Sa
1 |
09.00-15.00 | Flohmarkt des AKA e.V. R | Ramersdorf, Karl-Preis-Platz; AKA | |
10.00-15.00 | Wir machen was – Actionbound Spurensuche
Entdecke die Bibliothek mit der kostenlosen App |
Ramersdorf, Stadtbibliothek Führichstr. 43; KUSTB | ||
11.00-21.00
bis 2.7. |
MASH – Das Actionsport-Festival 2023
am Sonntag 11-18 Uhr (www.munich-mash.com) |
Milbertshofen, Olympiapark; Olympia-park München GmbH, RBS/SF u.v.a. | ||
12.00-18.00
bis 5.7. |
Spiel & Kreativwerkstatt mit dem Festespielbus RJ
im Rahmen der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach, www.stadtteilwochen-muenchen.de |
Ramersdorf-Perlach, Festplatz im Ostpark (Nähe Theatron); KURE, SLS | ||
13.00-17.00 | Spiel & Bewegung im KIDS
Balancieren, Jonglieren, Seilspringen und mehr |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS, RBS/SF | ||
14.00-20.00
|
Sommerfest Spielbus Boomerang
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Park an der Pelkovenstraße (nb. Freizeitstätte boomerang); FSB | ||
So
2 |
10.00-16.00 | Wasserdetektive unterwegs: Familienspaziergang
Anmeldung Tel. 7696025 (ab 5 J., 18 €/ Familie) |
Icking im Isartal, Treff: S-Bahnhof Icking; ÖKO | |
11.00
|
Hofgarten für Kinder: Spiel, Tanz & Vergnügen
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: vor der Theatinerkirche am Odeonsplatz; STAT | ||
14.00-18.00
|
Leben und Spielen wie die Schäferkinder
Alltag in der Schafherde live erleben (ab 4 J.) |
Fröttmaning, Kurt-Landauer-Weg 8, genauer Ort: www.spielkultur.de; PASK | ||
Montag bis Sonntag, 3. bis 9. Juli | ||||
Mo
3 |
15.00-19.00
bis 5.7. |
Ein schöner Ort zum Spielen
Spielwelten erleben für die ganze Familie |
Neuperlach, Wohnring, Theodor-Heuss Platz, bei den ZAK-Spielhütten; SLS | |
15.00-19.00
bis 5.7. |
Spiel & Kreativwerkstatt mit dem Festespielbus
im Rahmen der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach, www.stadtteilwochen-muenchen.de |
Ramersdorf-Perlach, Festplatz im Ostpark (Nähe Theatron); KURE, SLS | ||
15.30-18.30
bis 7.7. |
Klimaspielkistl auf der Postwiese
Spiele & Basteleien rund ums Klima |
Haidhausen, Postwiese (Pariser -/ Lothringer Straße); AKA | ||
Di
4 |
10.00-19.00
bis 5.7. |
Wir machen was – Actionbound Spurensuche
Entdecke die Bibliothek mit der kostenlosen App |
Ramersdorf, Stadtbibliothek Führichstr. 43; KUSTB | |
14.00-17.00 | Zirkus-Spiele rund um den Kinderinfoladen
Spielideen aus dem Zirkus-Spielkoffer |
Neuhausen, Kinderinformationsladen Albrechtstr. 37; SLS | ||
14.00-17.30
bis 5.7. |
Holzwerkstatt im geöffneten Schulhof
Holzreste & Gefundenes aufwerten und Objekte gestalten |
Westend, Schulhof Guldeinstr. 27; UW, RBS/ZI | ||
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM | ||
16.30-18.00 | Schlaues Schach – Розумні шахи
Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen |
Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB | ||
17.00-18.00
|
Science Club mit Little Lab e.V.
Spannende Experimente für kleine Forscher*innen |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; LILA | ||
Mi
5 |
14.30-18.30
bis 7.7. |
Wasser marsch: Spiel und Spaß rund ums Wasser
Wasserbaustelle, Schifferlwerkstatt, Spiele im Nass |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | |
15.00-18.00
bis 8.7. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
15.00-19.00
bis 7.7. |
Sarah Säge und Raoul Raspel
Mobile Werkstatt |
Neuperlach, Schulhof Karl-Marx-Ring 63; Grünanlage Hugo-Lang-Bogen; SLS | ||
15.00-19.00
bis 7.7. |
Medien Mobil
Byte, Pixel & Co. |
Obersendling, Flugzeugspielplatz St.-Wendel-Straße/ Siemensstadt; SLS | ||
15.00-19.00
|
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Sickingerstraße; FSB | ||
15.00-19.00
bis 6.7. |
Murmelbahn & Murmelspiele
Viele Spiele mit Schusser, Klicker & Co. |
Westkreuz, Kastelburgstr./ Oswaldweg:SLS | ||
15.00-19.00
bis 6.7. |
Kinderstadtplanforscher*innen unterwegs
Erkunde mit uns den Stadtteil Obersendling/ Thalkirchen! |
Thalkirchen, Isarspielplatz Maria-Einsiedel-Straße (ggü Hausnr. 22); SLS | ||
16.30-19.00 | Spiel & Kreativwerkstatt mit dem Festespielbus
im Rahmen der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach, www.stadtteilwochen-muenchen.de |
Ramersdorf-Perlach, Festplatz im Ostpark (Nähe Theatron); KURE, SLS | ||
Do
6 |
16.00-16.30
|
Weltkinder – English Story Time
Englische Bilderbücher erleben (ab 4 J.) |
Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; KUSTB | |
16.30-18.00
|
„Lasst uns mal ran!“ in Aubing und Sendling
Kinder- und Jugendjurysitzung für Projektideen |
Aubing & Sendling, Orte siehe:
www.lasstunsmalran.de; KUSP |
||
Fr
7 |
14.00-17.00 | KikMeCon – die KinderMedienConvention
Kinder stellen ihre Lieblings-Medienthemen vor Anmeldung: www.studioimnetz.de |
Ludwigsvorstadt, Aula der städt. Berufsfachschule f. Kinderpflege Ruppertstr. 3; SIN, RBS | |
14.00-18.00 | Äktschn zum Riemer Gesundheitstag
Spaß & Bewegung mit dem Äktschn Spielbus – für die ganze Familie (Ausweichtermin 14.7.) |
Messestadt-Riem, Platz der Menschenrechte; ECHO | ||
15.00-16.15 | Großes Kinderkino: Oh wie schön ist Panama
ab 5 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten: www.muenchenticket.de |
Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB | ||
15.00-19.00
è bis 8.7. |
Kinderstadtplanforscher*innen unterwegs
Erkunde mit uns den Stadtteil Obersendling! |
Obersendling, Spielplatz Perchtinger Str. 10; SLS | ||
Sa
8 |
13.00-17.00 | Plane mit! Wie soll das neue Stadtmuseum werden?
Ab 6 J. |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS, MSM | |
15.00 | Sommergala des Zirkus Trau Dich
Einlass ab 14 Uhr, Eintritt: 2 € Kinder/ 4 € Erwachsene |
Ludwigvorstadt, Gemeindesaal St. Matthäus, Nußbaumstr. 1; ZTD | ||
So
9 |
10.00-18.00 | Münchner Sportfestival 2023
Neue Trendsportarten entdecken und ausprobieren |
Maxvorstadt, Königsplatz; RBS/SF u.a. | |
14.00-18.00 | Leben und Spielen wie die Schäferkinder
Alltag in der Schafherde live erleben (ab 4 J.) |
Fröttmaning, Kurt-Landauer-Weg 8, genauer Ort: www.spielkultur.de; PASK | ||
Montag bis Sonntag, 10. bis 16. Juli | ||||
Mo
10 |
13.30-18.00
è bis 14.7. |
Das Spielkistl auf dem geöffneten Schulhof
Viele Spiele, Spaß und Bewegung |
Freiham, Schulhof im Bildungscampus Helmut-Schmidt-Allee 45; MOBS, RBS/ZI | |
15.00-18.00 | Familiennachmittag: Wasserspiele & Matschfiguren
3-6 J., 25 €/ Familie, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ | ||
15.00-18.00
bis 14.7. |
Wasserspielkistl am Piusplatz
Spielen, Planschen, Toben mit dem kühlen Nass! |
Berg am Laim, Spielplatz Erdinger Anger (Pertisaustr.); AKA | ||
Di
11 |
15.30-19.00
|
Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM | |
16.30-18.00 | Schlaues Schach – Розумні шахи
Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen |
Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB | ||
17.00-18.00
|
Science Club mit Little Lab e.V.
Spannende Experimente für kleine Forscher*innen |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; LILA | ||
Mi
12 |
14.00-17.30
bis 14.7. |
Kinderstadtplanforscher*innen unterwegs
Forschertouren, Start vom Schulhof |
Obersendling, Schulhof Zielstattstr. 74; SLS | |
14.30-18.30
bis 14.7. |
Wasser marsch: Spiel und Spaß rund ums Wasser
Wasserbaustelle, Schifferlwerkstatt, Spiele im Nass |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | ||
15.00-18.00
bis 15.7. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
15.00-19.00
bis 14.7. |
Sarah Säge und Raoul Raspel R
Mobile Werkstatt |
Neuperlach, Wohnring, Theodor Heuss Platz, bei den ZAK Hütten; SLS | ||
16.00 | Weltkinder: Vorlesen auf Ukrainisch
Ukrainische Bilderbücher erleben (2-5 J.) |
Giesing, Stadtbibliothek Deisenhofener Str. 20; KUSTB | ||
Do
13 |
15.00-19.00
bis 14.7. |
Die Straße gehört uns!
Kreide-, Hüpf- & Bewegungsspiele |
Schwanthalerhöhe, Georg-Freundorfer-Platz; SLS | |
Fr
14 |
15.00-16.30 | Großes Kinderkino: Ich bin William
ab 8 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten: www.muenchenticket.de |
Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB | |
16.00-17.00 | Papierschöpfen – Workshop
Anmeldung: T. 45213630 (ab 6 J.) |
Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; PASK, KUSTB | ||
Sa
15 |
10.00-14.30 | Plane mit! „Unterwegs in meiner Stadt“ (Workshop)
10-16 J., Anmeldung bis 12.7.: T. 54046440 |
Ludwigsvorstadt, Kindermuseum, Arnulfstr. 3; KIMU | |
13.00-17.00 | Zauberschule & Co.
Lerne kleine Zaubertricks (ab 6 J.) |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | ||
14.00-18.00 | Sommerfest in der Pasinger Fabrik
mit Kinder- und Familienprogramm |
Pasing, August-Exter-Str. 1; KUSP, FABI u.v.a. | ||
15.00-17.00
|
Flower Power Festival: Malen wie Monet
Familienaktion (ab 7 J.), Anmeldung: T. 17861-321 |
Nymphenburg, Botanischer Garten, Menzinger Str. 65; MPZ | ||
So
16 |
11.00-18.00
|
White Ravens Festival – Familienfest
Festival für Internat. Kinder- & Jugendliteratur, www.ijb.de |
Obermenzing, Schloss Blutenburg, Seldweg 15; IJB | |
14.00-17.00 | Geocaching – Schatzsuche für die ganze Familie
6-10 J., 25 €/ Familie, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ | ||
14.00-18.00
|
Leben und Spielen wie die Schäferkinder
Alltag in der Schafherde live erleben (ab 4 J.) |
Fröttmaning, Kurt-Landauer-Weg 8, genauer Ort: www.spielkultur.de; PASK | ||
Montag bis Sonntag, 17. bis 23. Juli | ||||
Di
18 |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM | |
16.30-18.00 | Schlaues Schach – Розумні шахи
Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen |
Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB | ||
17.00-18.00 | Science Club mit Little Lab e.V.
Spannende Experimente für kleine Forscher*innen |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; LILA | ||
Mi
19 |
14.30-18.30
bis 21.7. |
Zirkus Topolino
Werde zu einem Artisten*in, Zauberkünstler*in oder Jongleur*in |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | |
15.00-18.00
bis 22.7. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
15.00-19.00
|
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Park an der Pelkovenstraße (nb. Freizeitstätte boomerang); FSB | ||
15.00-19.00
bis 20.7. |
Kinderstadtplanforscher*innen unterwegs
Erkunde mit uns den Stadtteil Obersendling! |
Obersendling, Spielplatz Sendlinger Wald, Südpark, Südwest.; SLS | ||
16.30-17.00
|
Weltkinder: Vorlesen auf Japanisch
Japanische Bilderbücher erleben (3-7 J.) |
Giesing, Stadtbibliothek Deisenhofener Str. 20; KUSTB | ||
Do
20 |
15.00-19.00 | Spielspaziergang – Spielen(d) leicht gemacht
Entwicklung von neuen Spielideen mit und ohne Material |
Neuaubing, Spiel- & Sportfläche Wiesentfelser Str. (Höhe Hausnr. 57); SLS, RBS/FS | |
16.00 | Weltkinder: Vorlesen auf Ukrainisch
Ukrainische Bilderbücher erleben (ab 4J.) |
Sendling, Stadtbibliothek Albert-Roßhaupter-Str. 8; KUSTB | ||
Fr
21 |
15.00-16.15 | Karlchen & das große Geburtstagsabenteuer
Kinderkino ab 5 J., 3-4 €, Karten: www.muenchenticket.de |
Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB | |
15.00-17.00 | Spielewerkstatt im Kaba-Club
Brettspiele, Kartenspiele & Neuerscheinungen (ab 6 J.) |
Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO | ||
15.00-19.00
è bis 22.7. |
Kinderstadtplanforscher*innen unterwegs
Erkunde mit uns den Stadtteil Obersendling! |
Obersendling, Spielplatz Neuhofener Berg, Alois-Johannes-Lippl-Weg; SLS | ||
Sa
22 |
13.00-17.00 | Vorschau der Zirkusprojekte in den Sommerferien
Komm mach mit! |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | |
14.00 | Fliegen, Ferkel & Kakao: Schlossalltag entdecken
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Nymphenburg, Treff: Schloss Nym-phenburg, Freitreppe Stadtseite; STAT | ||
So
23 |
13.00-19.00 | Sommerfest im und um den Dschungelpalast
Live-Musik, Kindertheater, Mitmach-Aktionen und mehr |
Sendling-Westpark, Dschungelpalast, Hansastr. 41; DSCH | |
14.00-18.00
|
Leben und Spielen wie die Schäferkinder
Alltag in der Schafherde live erleben (ab 4 J.) |
Fröttmaning, Kurt-Landauer-Weg 8, genauer Ort: www.spielkultur.de; PASK | ||
Montag bis Montag, 24. bis 31. Juli | ||||
Di
25 |
15.30-19.00
|
Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM | |
15.30 | Vorlesen, Malen & Basteln in der Stadtbibliothek
Offenes Vorleseprogramm mit kleiner Kreativ-Werkstatt |
Milbertshofen, Stadtbibliothek Schleißheimer Str. 340; KUSTB | ||
Mi
26 |
14.30-18.30
bis 28.7. |
Zirkus Topolino
Werde zu einem Artisten*in, Zauberkünstler*in oder Jongleur*in |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | |
15.00-18.00
bis 29.7. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
15.00-19.00
|
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Spielplatz Eggmühlerstraße; FSB | ||
15.30-18.30 | Gemeinsam Bauen mit „Raumfragen Neuperlach“
Ohne Vorkenntnisse oder Alterseinschränkung gemeinsam konstruieren (ab 2 J.), www.raumfragen.eu |
Neuperlach, Grünflache im Wohnring; RF | ||
Do
27 |
15-19.00 | Die Straße gehört uns!
Kreide-, Hüpf- und Bewegungsspiele |
Neuhausen, Hanebergstr.14; OASE, Bezirksausschuss 9; SLS | |
Fr
28 |
14.00-19.00 | KiKu live! Großes Ferienstart-Spielfest
Spiele, Werkstätten, Musik & mehr – für die ganze Familie! |
Messestadt, Riemer Park (rund ums Quax, Helsinkistr. 100), ECHO, PASK | |
15.00-16.45 | Alpenfestival: Der Sommer des Falken
Kinderkino ab 8 J., 3-4 €, Karten: www.muenchenticket.de |
Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB | ||
16.00 | Fang dir eine Geschichte!
Mitmach- und Vorlesegeschichten (3-6 J.) |
Haidhausen, Stadtbibliothek, Motorama, Rosenheimer Str. 30-32; KUSTB | ||
Sa
29 |
13.00-17.00 | Info und Action!
Was kann ich in den Sommerferien erleben? |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | |
17.00-21.00
|
Straßenfest Daiserstraße
Musik, Gastro, Kinderprogramm mit dem Festespielbus u.a. |
Sendling, Daiserstraße (zw. Alram- und Oberländerstr.); SK, SLS | ||
So
30 |
14.00
|
Salzsäumer, Breznreiter & Schäfflertänzer
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: Spielzeugmuseum (Turm Altes Rathaus), Marienplatz; STAT | |
Mo
31 |
09.00-14.00 | Silhouetten-Trickfilm-Werkstatt (4-tägiger Workshop)
bis 3.8., 10-14 J., 30 €, mit Anmeldung: Tel. 15925863 |
Olympiadorf, Forum 2, Nadistr. 3; KIKO | |
10.00-14.00
bis 4.8. |
Exotische Welten? Fünf Tage – fünf Museen
8-12 J., 2-4 €, Einzeltage buchbar (bis 27.7.): www.mpz-bayern.de |
Altstadt, Residenz, Residenzstr. 1; MPZ | ||
11.00-17.00
bis 4.8. |
FasziNatur – Wertvolles Grün in der Stadt IR
6-12 J., kreative Mitmach- & Aktionsangebote |
Maxvorstadt, Spielplatz am Alten Botan. Garten, Sophienstr. 15; SSO | ||
14.00-20.00
bis 5.8. |
Zirkus ganz spontan im Münchner Norden R
Offene Zirkus-Mitmachangebote beim Zirkus Nordini |
Hasenbergl, Wiese an der Weitlstr.125; SLS, WILD, SJA/F | ||
Dienstag bis Sonntag, 1. bis 6. August | |||
Di
1 |
10.00-14.00
bis 4.8. |
Exotische Welten? Fünf Tage – fünf Museen
8-12 J., 2-4 €, Einzeltage buchbar (bis 27.7.): www.mpz-bayern.de |
Maxvorstadt, Alte Pinakothek, Barer Str. 27; MPZ |
11.00-17.00
bis 4.8. |
FasziNatur – Wertvolles Grün in der Stadt
6-12 J., kreative Mitmach- & Aktionsangebote |
Maxvorstadt, Spielplatz am Alten Botan. Garten, Sophienstr. 15; SSO | |
14.00-20.00
bis 5.8. |
Zirkus ganz spontan im Münchner Norden
Offene Zirkus-Mitmachangebote beim Zirkus Nordini |
Hasenbergl, Wiese an der Weitlstr.125; SLS, WILD, SJA/F | |
Mi
2 |
10.00-14.00
bis 4.8. |
Exotische Welten? Fünf Tage – fünf Museen
8-12 J., 2-4 €, Einzeltage buchbar (bis 27.7.): www.mpz-bayern.de |
Lehel, Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3; MPZ |
Do
3 |
10.00-14.00
bis 4.8. |
Exotische Welten? Fünf Tage – fünf Museen
8-12 J., 2-4 €, Einzeltage buchbar (bis 27.7.): www.mpz-bayern.de |
Lehel, Museum Fünf Kontinente, Maximilianstr. 42; MPZ |
10.00-18.00
(Treff: 9 Uhr) |
Vier Elemente statt vier Wände: Outdoor-Workshop
Thema: Wasser (10-14 J., 8 €/ 6 € mit Familienpass) Anmeldung: T. 76991727 od. lena.stevens@mobilspiel.de |
Icking im Isartal, Treff: Donnersberger Brücke; ÖKO | |
10.30-12.30 | Gestalten mit Lehm – Workshop
ab 8 J., Anmeldung: Tel. 233 82 452 |
Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB | |
Fr
4 |
10.00-14.00 | Exotische Welten? Fünf Tage – fünf Museen
8-12 J., 2-4 €, Einzeltage buchbar (bis 27.7.): www.mpz-bayern.de |
Nymphenburg, Schloss Nxmphenburg; MPZ |
So
6 |
14.00
|
Tatort Blutenburg: Kinderdetektive auf Spurensuche
Kinderführung ab 8 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Obermenzing, Treff: am Haupteingang Schloss Blutenburg, Seldweg 15; STAT |
Montag bis Sonntag, 7. bis 13. August | |||
Mo
7 |
14.30-16.30
bis 11.8. |
Kinder Zirkus-Attraktionen: Riemer Zirkustage
Akrobatik, Artistik, Clownerie, Jonglage und mehr |
Messestadt, Ruth-Beutler-Straße, Wiese am orangenen Würfel; ECHO |
Sa
12 |
14.00
|
Auf der Mauer
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: Innenhof des Isartores; STAT |
15.00-17.00
|
Flower Power Festival: Gewürze – duftende Blüten
Familienaktion (ab 7 J.), Anmeldung: T. 17861-321 |
Nymphenburg, Botanischer Garten, Menzinger Str. 65; MPZ | |
Montag bis Sonntag, 14. bis 20. August | |||
Mo
14 |
14.30-18.00
bis 18.8. |
Sommerferienprogramm im Westpark
Basteln und Werken für Kinder ab 4 J. (Materialkosten) |
Sendling-Westpark, Westpark, am Wasserspielplatz Ost; DSCH |
Di
15 |
13.00-19.00
bis 26.8. |
Zirkus Ganz Spontan im Münchner Süden
Offene Zirkus-Mitmachangebote beim Zirkus Simsala |
Harlaching, Wiese am Perlacher Forst (Oberbiberger -/ Säbener Str.); SLS, SJA/F u.a. |
Mi
16 |
14.00-18.00
bis 17.8. |
Äktschn am Würfel in den Sommerferien
Spielbus mit (Wasser)Spiel, Musik, Basteln (ab 6 J.) |
Messestadt-Riem, Ruth-Beutler-Straße am Orangen Würfel; ECHO |
Fr
18 |
10.00-12.00 | Der Imkerin über die Schulter geschaut
Ferienworkshop, 6-10 J., 6 €, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ |
14.00-18.00 | Äktschn am Würfel in den Sommerferien
Spielbus mit (Wasser)Spiel, Musik, Basteln (ab 6 J.) |
Messestadt-Riem, Wiese beim Kopfbau (Nähe Londonstraße); ECHO | |
So
20 |
13.00-19.00
|
Zirkus Ganz Spontan: Familiensonntag
Offene Zirkus-Mitmachangebote beim Zirkus Simsala |
Harlaching, Wiese am Perlacher Forst (Oberbiberger -/ Säbener Str.); SLS, SJA/F, Bezirksausschuss18 u.a. |
Montag bis Sonntag, 21. bis 27. August | |||
Mo
21 |
13.00-19.00
bis 26.8. |
Zirkus Ganz Spontan im Münchner Süden
Offene Zirkus-Mitmachangebote beim Zirkus Simsala |
Harlaching, Wiese am Perlacher Forst (Oberbiberger-/ Säbener Str.); SLS, SJA/F u.a. |
14.00-18.30 | Europäische Nacht der Fledermäuse: Familienfest
Anm. zur Abendführung: info@lbv-muenchen.de |
Lehel, Rumfordschlössl, Englischer Garten 5; MUZ, LBV, NKR | |
14.30-18.00
bis 25.8. |
Sommerferienprogramm im Westpark
Basteln und Werken für Kinder ab 4 J. (Materialkosten) |
Sendling-Westpark, Westpark, am Wasserspielplatz Ost; DSCH | |
Mi
23 |
18.00-20.00
|
Abends im Stadtmuseum: Taschenlampen-Führung
Ab 6 J., 3-5 €, Anmeldung: T. 48006-6239 (MVHS) |
Altstadt, Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1; MSM |
So
27 |
14.00 | Das Rätsel des blauen Diamanten
Kinderführung ab 8 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: am Eingang der Theatinerkirche am Odeonsplatz; STAT |
Montag bis Donnerstag, 28. bis 31. August | |||
Do
31 |
15.00-19.00 | Die Straße gehört uns!
Kreide, Hüpf- und Bewegungsspiele |
Neuhausen, Hanebergstr.14; OASE, Bezirksausschuss 9; SLS |
Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September | |||
Sa
2 |
09.00-15.00 | Flohmarkt des AKA e.V. | Ramersdorf, Karl-Preis-Platz; AKA |
Montag bis Sonntag, 4. bis 10. September | |||
Di
5 |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM |
Do
7 |
13.00-20.00
bis 9.9. |
Zirkus aus dem Koffer im Domagkpark
Jonglieren, Zaubertricks, Balancieren und mehr |
Alte Heide, Domagkpark (zwischen Max-Bill- und Gertrud-Grunow-Str.); FUNK |
Sa
9 |
16.00-19.00
bis 10.9. |
Spielplatz der Schwabinger auf dem Corso Leopold R
Sport, Spiel, Werkstätten, Äktschn-Spielbus & mehr (Sonntag 11-18 Uhr / www.corso-leopold.de) |
Schwabing, Leopoldstraße Höhe Gisela-/ Ohmstr; ECHO u.v.a. |
So
10 |
11.00
|
Hofgarten für Kinder: Spiel, Tanz & Vergnügen
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: vor der Theatinerkirche am Odeonsplatz; STAT |
Montag bis Sonntag, 11. bis 17. September | |||
Mo
11 |
15.00-19.00
bis 15.9. |
Entdecker*innen gesucht – Spuren im Stadtviertel
Erkunde deinen Stadtteil mit Tablet & Rallyes |
Aubing Ost, Spielplatz Hornberger Str. (Katzensteinweg); SLS |
Di
12 |
15.30-19.00
|
Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM |
15.00-19.00
bis 13.9. |
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Amphionpark; FSB | |
Mi
13 |
14.30-18.30
bis 15.9. |
Bewegung hoch 3
Spiel & Spaß mit viel Bewegung |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
15.00-18.00
bis 16.9. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
15.00-19.00
bis 15.9. |
Bewegungsbaustelle
Baut euch einen Bewegungsparcours |
Waldperlach, Spielplatz Im Gefilde (nördl. Putzbrunner Str., bei Skateanlage); SLS | |
15.00-19.00
bis 15.9. |
Was klotzt du?! Klötzchenbaustelle mobil
Bauen, spielen, gestalten mit Parketthölzchen |
Lochhausen, Spielplatz zwischen Bally Prell – und Toni-Berger-Str.;SLS | |
15.00-19.00
bis 15.9. |
Medien Mobil
Byte, Pixel & Co |
Neuaubing, Spielplatz an der Wave, Fritz-Bauer-Straße; SLS | |
15.00-19.00
bis 15.9. |
Die Straße gehört uns!
Kreide, Hüpf und Bewegungsspiele |
Schwanthalerhöhe, Georg-Freundorfer-Platz; SLS | |
Fr
15 |
19.00-21.30
bis 16.9. |
Nachtaktive Tiere im Herbst – ein Nachtspaziergang
Anmeldung Tel. 7696025 (ab 8 J., 10 €/ Familie) |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; ÖKO, MUZ |
Sa
16 |
09.00-15.00 | Flohmarkt des AKA e.V. R | Haidhausen, Postwiese (Pariser -/Lothringer Straße); AKA |
13.00-17.00 | Pimp your bike!
Verschöner dein Rad mit Fähnchen und Co. |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | |
15.00-17.00
|
Flower Power Festival: Malen wie van Gogh
Familienaktion (ab 7 J.), Anmeldung: T. 17861-321 |
Nymphenburg, Botanischer Garten, Menzinger Str. 65; MPZ | |
Montag bis Sonntag, 18. bis 24. September | |||
Mo
18 |
15.00-19.00
bis 19.9. |
Entdecker*innen gesucht – Spuren im Stadtviertel
Erkunde deinen Stadtteil mit Tablet & Rallyes |
Freiham, Schulhof im Bildungscampus, Helmut-Schmidt-Allee 45; SLS |
Di
19 |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM |
Mi
20 |
14.00-18.00 | Spielfest zum Weltkindertag 2023 „Hier spielen wir!“
Dein Recht auf Spiel! Kinderinformation, vielfältige Mitmach-Aktionen, Bewegung, Werkstätten & mehr |
Schwanthalerhöhe, Georg-Freundorfer-Platz; SLS, BA 8, SJA/J, AKA, PASK, ÖKO u.v.a. |
15.00-18.00
bis 23.9. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
Do
21 |
14.30-18.30
bis 22.9. |
Bewegung hoch 3
Spiel & Spaß mit viel Bewegung |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
15.00-19.00
bis 22.9. |
Entdecker*innen gesucht – Spuren im Stadtviertel
Erkunde deinen Stadtteil mit Tablet & Rallyes |
Freiham, Schulhof im Bildungscampus Helmut-Schmidt-Allee 45; SLS | |
15.00-19.00
bis 22.9. |
Was klotzt du?! Klötzchenbaustelle mobil
Bauen, spielen, gestalten mit Parketthölzchen |
Aubing, Schulhof Gotzmannstr. 19; SLS, RBS/ZI | |
15.00-19.00
bis 22.9 |
Medien Mobil
Byte, Pixel & Co |
Obergiesing, Weißenseepark; SLS | |
15.00-19.00
bis 23.9. |
Ein schöner Ort zum Spielen
Spielwelten erleben für die ganze Familie |
Neuperlach, Wohnring Theodor-Heuss-Platz, bei den ZAK-Spielhütten; SLS | |
Fr
22 |
15.00-17.00 | Spielewerkstatt im Kaba-Club
Brettspiele, Kartenspiele & Neuerscheinungen (ab 6 J.) |
Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO |
16.00-17.00 | Wir basteln ein Vogelhäuschen – Workshop
Upcycling von Milchkartons, Anmeldung: T. 45213630 (ab 6 J.) |
Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; PASK, KUSTB | |
Sa
23 |
12.00-17.00
bis 24.9. |
Drachenfest im Riemer Park 2023
Drachen bauen, fliegen lassen, spielen, Spaß haben! |
Messestadt, am Rodelhügel im Riemer Park; ECHO, KUSP |
13.00-17.00 | Radlwerkstatt
Lerne dein Rad selber zu reparieren |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | |
19.00-21.30 | Feuerzauber einer Sternennacht
Anmeldung Tel. 7696025 (ab 8 J., 10 €/ Familie) |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; ÖKO, MUZ | |
So
24 |
10.00-18.00 | Outdoor Sportfestival 2023
Über 60 Outdoor-Sportarten für alle Altersklassen |
Milbertshofen, Olympiapark; Olympia-park München GmbH, RBS/SF u.v.a. |
14.00
|
Tatort Blutenburg: Kinderdetektive auf Spurensuche
Kinderführung ab 8 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Obermenzing, Treff: am Haupteingang Schloss Blutenburg, Seldweg 15; STAT | |
14.00-17.00 | Künstlerisch in der Natur unterwegs
Kindernachmittag, 7-11 J., 8 €, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ | |
Montag bis Samstag, 25. bis 30. September | |||
Mo
25 |
13.30-18.00
bis 29.9. |
Das Spielkistl auf dem geöffneten Schulhof
Viele Spiele, Spaß und Bewegung |
Freiham, Schulhof im Bildungscampus Helmut-Schmidt-Allee 45; MOBS, RBS/ZI |
15.00-18.00 | Geschichten von und mit den Wurzelkindern
3-5 J., 25 €/ Familie, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ | |
15.00-19.00
bis 29.9. |
Entdecker*innen gesucht 2023 – Schnitzeljagd
Entdecke deinen Stadtteil mit Tablet und Rallyes |
Aubing-Ost, Wochenmarktplatz Monica-Bleibtreu-Weg/ Konstanze-Vernon-Str.; SLS | |
Di
26 |
14.00-17.30
bis 27.9. |
Gartengeister & Co im geöffneten Schulhof
aus Naturmaterialien spielerisch Objekte gestalten |
Westend, Schulhof Guldeinstr. 27; UW, RBS/ZI |
15.30-19.00
|
Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM | |
15.00-19.00
bis 27.9. |
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Park Am Hartmannshofer Bächl (Neben Tarzanbahn); FSB | |
Mi
27 |
14.30-18.30
bis 29.9. |
Bewegung hoch 3
Spiel & Spaß mit viel Bewegung |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS |
15.00-18.00
bis 30.9. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | |
15.00-19.00 | Die Straße gehört uns!
Kreide-, Hüpf- und Bewegungsspiele |
Neuaubing, Grünanlage Clara- Schumann -/ Maria-Arndts-Straße; SLS | |
15.00-19.00
bis 29.9. |
Bewegungsbaustelle
Bau Dir einen Bewegungsparcours |
Neuperlach, Schulhof Kafkastr.9,; SLS RBS/ZI | |
15.00-19.00
bis 29.9 |
Medien Mobil
Byte, Pixel & Co |
Westend, Georg Freundorferplatz; SLS | |
Do
28 |
15.00-19.00 | Die Straße gehört uns!
Kreide, Hüpf und Bewegungsspiele |
Neuhausen, Hanbergstr.14;OASE, BA9, SLS |
Sa
30 |
13.00-17.00 | Info und Action
Komm vorbei und mach mit! |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS |
Inmitten von Farben, Papier und kreativer Atmosphäre gehen wir gemeinsam die Grundlagen des Siebdrucks durch: von der Beschichtung und Belichtung in der Dunkelkammer über den Druck selbst bis hin zum Entschichten des Siebes.
Im praktischen Teil des Workshops drucken die Teilnehmenden
ein einfarbiges Motiv entweder auf Papier oder Leinwand bis zu Größe DIN A3 oder auf Stoff, zum Beispiel auf einen Turnbeutel oder ein Tuch. Papier ist vorhanden. Wer das Motiv auf Stoff drucken möchte, bringt diesen bitte selbst mit (muss nicht neu sein; Wolle ist zum Drucken allerdings nicht geeignet).
Zudem werden Erfahrungen mit der Methode Siebdruck aus der pädagogischen Praxis in der offenen Kinder- und Jugendarbeit vermittelt.
Kursinhalte:
Zielgruppe: Spielmobiler*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Ehrenamtliche und alle Interessierten
Leitung: Richard Bieger, Spiellandschaft Stadt e.V.,
Streetwork Augsburg – Königsbrunn (KJR – Augsburg Land)
Zeit: Samstag, 9. Dezember 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Spielhaus Westkreuz, Aubinger Str. 57, München-Westkreuz
Teilnahmegebühr: 40 €
Anmeldung unter: fortbildung(at)spiellandschaft.de
Referent:in Portrait: Richard Bieger
Ausgebildeter Siebdrucker, Erzieher, hauptamtlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Streetwork in der Jugendfreizeitstätte MatriX, Königsbrunn
Escape Room
Escape Rooms sind seit Jahren ein Trend im Bereich der Freizeitunterhaltung. Rätsel zum Anfassen, eingebettet in eine spannende Spielstory, fesseln Spielende ab 6 Jahren.
Doch damit ist das Potential dieses faszinierenden Spielgenres noch lange nicht ausgereizt. Sie werden verstärkt in der offenen Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsangebot eingesetzt. Sie dienen der Wissensvermittlung, schulen Softskills und motivieren spielerisch zur Auseinandersetzung mit Themen. Einsetzbar sind sie in allen Themengebieten, von Naturwissenschaften über Literatur bis hin zur Demokratiebildung. Dabei ist sowohl das Spielen wie das Entwickeln von Escape Games mit Kindern und Jugendlichen eine spannende Aufgabe für die begleitenden Teams.
Das Konzept des ist erweiterbar, so dass es mobil und modular genutzt werden kann.
Im Kurs werden drei Beispiele mobiler Escapegames gespielt und Konzepte für eigene Spiele entwickelt.
Kursinhalte:
Zielgruppe: Pädagog*innen, Künstler*innen, Ehrenamtliche und alle, die sich für neue Spielformen engagieren wollen
Leitung: Marion Schneider, wundersam anders, Katharina Hoffmann, Spiellandschaft e.V.
Zeit: Dienstag, 24.Oktober 2023, 14.00 bis 17.30 Uhr
Ort: ALEX, Franz Heublstr.45, München – Neuperlach
Teilnahmegebühr: 20 €
Anmeldung unter: fortbildung(at)spiellandschaft.de
Referent:in Portrait: Marion Schneider
Spielpädagogin, Spielmobilerin, Vorsitzende Escape Rooms in der Bildung Bayern e.V., pädagogische Leitung bei wundersam anders e.V.
Katharina Hoffmann
Kinder- und Jugendmedien MA, Mitarbeit Kinderkanal, Medienpädagogin bei Spiellandschaft Stadt e.V.
Spielsachen aus Holz selber bauen mit Raoul Raspel und Sarah Säge
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht der Bau von Holzspielzeugen mit geringem Material und Zeitaufwand. Um mit größeren Gruppen und Schulklassen erfolgreich ein Werkprojekt durchführen zu können, bedarf es einiger Vorüberlegungen. Welches Werkzeug soll verwendet werden? Wo bekomme ich Material für das Projekt her? Wie soll der Arbeitsplatz ausgerüstet sein?
Anhand von praxisnahen Beispielen, des selber Machens und selber Ausprobierens wird der Umgang mit Werkzeug und Material vermittelt und folgende Spielmittel gebaut:
Schwirrer, Spielzeugauto, Kreisel, Windheuler, Boot.
Kursinhalte:
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus (Ganztags)Schulen, Kindergärten, Horten, Schulen, Spielhäusern, Spielbussen, Freizeiteinrichtungen und ehrenamtliche Spielplatzpat*innen
Leitung: Lukas Wolpert, Spiellandschaft Stadt e.V.
Zeit: Samstag, 11. November 2023, 14.00 bis 17.30 Uhr
Ort: ALEX, Franz Heublstr.45, München Neuperlach
Teilnahmegebühr: 20 €
Anmeldung unter: fortbildung(at)spiellandschaft.de
Referent:in Portrait: Lukas Wolpert
Schreinermeister, staatlich geprüfter Raum- und Objekdesigner, hauptamtlicher Mitarbeiter bei Spiellandschaft Stadt e.V., Fachgebiet pädagogische Holzwerkstatt, Spielgerätebau mit Kindern und Jugendlichen aus Holz
Erzählen berührt Menschen direkt. Mit Kindern Geschichten zu erfinden, schafft besondere Gruppenerlebnisse, weckt Kreativität und macht Spaß. Bei der Erzähl- und Geschichtenwerkstatt lauschen Kinder auf ihre inneren Geschichten, folgen ihren Assoziationen, fassen ihre Gedanken und Ideen in Worte, um sie mit anderen zu teilen. Sie lernen, genau zuzuhören und dabei eigene Bilder entstehen zu lassen.
Viele Erzählspiele und erprobte Methoden aus der Erzähl- und Geschichtenwerkstatt bieten einen praktischen Einstieg ins Geschichtenerfinden mit Kindern.
Kursinhalte:
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus Hort, Tagesheim und Freizeitstätte, Spielmobiler*nnen, Lehrer*innen, Eltern
Leitung: Daniela Winkler, Spiellandschaft Stadt e.V.
Zeit: Samstag, 21. Oktober 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
Ort: ALEX, Franz-Heubl-Str. 45, München – Neuperlach
Teilnahmegebühr: 20 €
Anmeldung unter: fortbildung(at)spiellandschaft.de
Referent:in Portrait: Daniela Winkler
Diplomsozialpädagogin, Projektleitung Kinderstadtteilpläne und Geschichtenwerkstatt bei Spiellandschaft Stadt e.V.
Kunst! Mobil!! im Stadtteil!!!
Das Kunstmobil von ECHO e.V. mit allen Werkzeugen und Materialien ist die Basis für diesen Praxisworkshop.
Es geht darum, im Stadtteil unter freiem Himmel mit Kindern unter Zuhilfenahme von Beispielen aus der Kunstgeschichte von Picasso bis Niki de Saint Phalle und von Jackson Pollock bis zum Blauen Reiter spielerisch selber Kunst zu machen.
Sie sind eingeladen, sich an diesem Praxislabor aktiv zu beteiligen.
Kursinhalte:
Zielgruppe: Pädagog*innen, Künstler*innen, Ehrenamtliche und alle, die sich zum Thema Spiel und Kunst engagieren wollen
Leitung: Karl Michael Brand, Olivia Hartig, Echo e.V.
Zeit: Freitag, 29. September 2023, jeweils 10 bis 12.00 Uhr.
Ort: Am orangen Würfel in der Ruth Beutler Straße in der Messestadt Ost
Teilnahmegebühr: 10 €
Referent:in Portrait:
Karl Michael Brand
Kunstpädagoge, Künstler, Echo e.V.
Olivia Hartig
Kunstpädagogin, Künstlerin, Echo e.V.
Die Straße gehört uns!
Spiele und Aktionen in verkehrsberuhigten Bereichen und temporären Spielstraßen
Angeregt durch das Projekt London street play, temporäre Spielstraßen in Berlin und Sommerstraßen in München wird gezeigt und erfahren, wie Kinder und ihre Eltern direkt vor der Haustür öffentlichen Raum zum Spielen zurückgewinnen können. Die Aktionen auf der Straße ermutigen Eltern, Anwohnende und Kinder, ihr Recht auf Spiel auf Gehwegen, Plätzen und verkehrsberuhigten Bereichen zurückzugewinnen durch die Nutzung dieser Flächen für das Spiel und die Kommunikation.
Kursinhalte:
Zielgruppe: Pädagog*innen, Künstler*innen, Ehrenamtliche und alle, die sich zum Thema Spiel engagieren wollen
Leitung: Gerhard Knecht, Spiellandschaft Stadt e.V.
Zeit: Donnerstag, 28. September 2023, 10.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Kinderinformationsladen Albrechtstr.37, München-Neuhausen und in einer temporären Spielstraße im Stadtteil
Teilnahmegebühr: 40 €
Was klotzt du? Spielen, Bauen, Lernen mit Parketthölzchen
Das Material Parkettstäbchen als vielfältig einsetzbares Spiel-Zeug übt auf Kinder eine große Faszination aus: es lädt ohne große Vorerklärung und über mögliche sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg zum Bauen und Ausprobieren ein.
In vielen Spielen und durch eigenes Tätigsein erfahren die Teilnehmenden, welche Lernprozesse beim Bauen und Spielen mit Parkettstäbchen in Gang gesetzt werden. von der Schulung motorischer Fähigkeiten und das Erkennen von Möglichkeiten und Gesetzmäßigkeiten des Konstruierens und der Statik über die Schulung sozialer Kompetenzen beim Zusammenarbeiten und Aushandeln der jeweiligen Vorgehensweisen bis hin zur Förderung von Konzentration und Anregung der Kreativität.
Kursinhalte:
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus (Ganztags)Schulen, Kindergärten, Horten, Schulen, Spielhäusern, Spielbussen, Freizeiteinrichtungen und ehrenamtliche Spielplatzpat*innen
Leitung: Nicole Wermund, Spiellandschaft Stadt e.V.
Zeit: Dienstag, 12. September 2023, 14.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Spielhaus Westkreuz, Aubinger Straße 57, München–Westkreuz
Teilnahmegebühr: 20 €
Referent:in Portrait: Nicole Wermund
Diplomsozialpädagogin, hauptamtliche Mitarbeiterin für spiel- und kulturpädagogische Projekte und den Festespielbus bei Spiellandschaft Stadt e.V., Veröffentlichung von Praxistipps in Fachzeitschriften
Wieder warten viele tolle Aktionen auf euch!
Von “Wasser hoch3” über “Zirkus Toplino” bis hin zum “Science Club”, “Radlwerkstatt” und vieles mehr. Für alle Kinder von 6 – 12 Jahren – einfach vorbeikommen!
Am Dienstag, 20.06.2023 hatte das neu konzipierte “MedienMobil” der Spiellandschaft Stadt e.V. seinen ersten Einsatz bei “Schulhof Spielhof”. Neben Großbrettspielen, Streetracket, Ball an der Schnur und Bewegungsspielen malten, bastelten und erstellten die Kinder eigene Comics. Mit 36 Kindern war die offene Aktion ein voller Erfolg und trotz der hohen Temperaturen (34 Grad) hatten alle viel Spaß!
Und so sieht das Ergebnis, der Comic aus!
Das KiKS-Festival (Kinder Kultur Sommer) vom 9. bis 11. Juni jeweils von 11:00 bis 19:00 auf dem Gelände der Alten Messe München mit über 100 Partnern versprach drei Tage bei schönstem Wetter Unterhaltung, Spiel, Spaß und Kultur. Natürlich waren auch wir gerne wieder mit dabei! Mit unseren Großbrettspielen, der Murmelbahn und einer dreitägigen Werkstatt (Purzelbäumer; Minilabyrinth und Murmelhäuser) konnten wir insgesamt ca. 3000 Kinder und Eltern begeistern
Weitere Informationen zu KiKS finden Sie hier: KiKS-Festival
In der Hanebergstraße sollen Autos den Kindern weichen im Rahmen des Projektes „Temporäre Spielstraße“.
Das Projekt soll zudem als Test dienen.
Aufbau und Eröffnung durch Herrn Ronald Wirth (Sozialreferat/Stadtjugendamt) und Herrn Michael Schelle (Kinderbeauftragter Bezirksausschuss 8) und Jessica Köhler (Spiellandschaft Stadt e.V.)
Das gesamte Programm finden Sie hier:
“Hier spielen wir!” Weltspieltag 2023
Am Sonntag, 14.05.2023 fand unser Spielsaison Eröffungsfest unter dem Motto “Spielen schafft Freundschaft” im Hirschgarten statt. Trotz schlechter Wettervorhersage war es trocken und am Nachmittag lies sich sogar die Sonne vereinzelt blicken. Mehrere tausend Besucher:innen spielten, bastelten und machten bei den vielfältigen Aktionen mit.
Wir gestalten mit unserem Indiakakoffer und dem Feuervogelkoffer ein Spielangebot für Kinder auf Parkmeile Trudering Neuperlach beim Wanderpicknick mit.
Information der Landeshauptstadt München – Parkmeilen
Schulhoföffnung 2023 am 16. Mai
Kinder, Lehrerinnen und Vereine aus dem Stadtteil waren bei der Schulhoföffnung aktiv dabei mit folgendem Programm:
„Hier spielen wir!“
Das Spiel steht im Mittelpunkt
vom Weltspieltag bis zum Weltkindertag im Westend
Aktionstage zum Recht der Kinder auf Spiel!
Kinder haben ein Recht auf Spiel, damit sie gesund aufwachsen und soziale Kompetenz entwickeln können. Kinder brauchen Platz und Bewegung für eine gesunde körperliche Entwicklung. Über das Spiel entwickeln sie motorische Fähigkeiten und eignen sich soziale Kompetenzen an. In einer Gesellschaft, in der das Spielen immer weniger abwechslungsreichen Raum und ausreichend Platz bekommt, bedingt durch Wohnraumverdichtung, ist es umso wichtiger, die Gesellschaft wieder für die Bedeutung des Spiels an unterschiedlichen Orten und Räumen zu sensibilisieren. Kinder brauchen mehr Zeit zum Spielen, mehr Freiräume, um etwas zu gestalten und sich selbstwirksam zu erleben. Sie suchen das Spiel mit anderen, mit Unbekanntem und begeben sich gerne auf Abenteuer, um zu wachsen und sich Kompetenzen anzueignen. Sie brauchen Zeit, Zeug, Partner und genügend öffentlichen Raum, um gemeinsam zu spielen und zu gestalten.
Mit Partnern aus dem Stadtteil und stadtweiten Netzwerkpartnern wie KIKS wird das Westend zur einer stadtteilbezogenen Spiellandschaft für Kinder und Familien im Stadtteil. Wir starten mit dem Spielfest am 28. Mai, dann sind wir mit dem Spielball auf KIKS vor dem Verkehrsmuseum vom 9.-11. Juni 2023, das Medien Mobil ist vom 28.-30.Juni. und 27.-29. September auf dem Georg Freundorferplatz.
Es gibt Straßenspielaktionen in der Kazmairstraße am 2. Juli, am 13.-14. Juli und 13.-15. September auf dem Georg Freundorferplatz. Die Tage des Spiels im Westend haben ihren Höhepunkt am 20. September, dem Weltkindertag mit vielen Aktionen und Informationen zum Recht der Kinder auf Spiel.
Spielfest zum Weltspieltag am 28. Mai
Von 14.00-18.00 Uhr
Auf dem Georg-Freundorfer Platz auf der Schwanthalerhöhe
Mit dem Weltspieltag will die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt mit dem Stadtjugendamt und dem Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe eigene Akzente setzen durch ein München spezifisches Motto: Hier spielen wir!
In der Vielfalt der Spielangebote und der beteiligten Organisationen spiegelt sich auch das Motto des Deutschen Kinderhilfswerks und des Netzwerkes Recht auf Spiel.
„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!”
In München gibt es ein großes Spielfest zum Weltspieltag mit vielen Akteuren am 28.5. von 14.00-18.00 Uhr auf dem Georg-Freundorfer-Platz.
Verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk laden Groß und Klein zum Mitspielen ein.
Programmüberblick:
Eröffnung
Um 14.00 Uhr wird das Fest mit einem musikalischen Auftakt der Band Cafe Unterzucker eröffnet. Danach folgen Begrüßungsreden von Herrn Ronald Wirth (Sozialreferat/ Stadtjugendamt) und Herrn Michael Schelle (Kinderbeauftragter Bezirksausschuss 8) und Jessica Köhler (Spiellandschaft Stadt e.V.)
Bühnenprogramm
Ab 14.30 spielt die Band Cafe Unterzucker
Die Kindertanzgruppen von „Elvan“ und „Kims Kindertanz“ zeigen ihre Choreographien auf der Bühne
Spiel– und Aktionsprogramm:
* Müllquiz und Infostand
* Sinnes-Olympiade
* Holzwerkstatt
Bei Regen findet das Programm in eingeschränktem Umfang statt. Aktualisierte Informationen siehe www.spiellandschaft.de.
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und Stadtjugendamt Jugendkulturwerk, gemeinsam mit dem Bezirksausschuss 8 und weiteren Partnern.
Kompetente Partner der Kinder in Sachen Spiel
Die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt mit ihren mehr als 120 Partnern und der gleichnamige Verein Spiellandschaft Stadt e.V. setzen sich seit über 30 Jahren gemeinsam für die Rechte der Kinder auf Spiel ein, um die Situation für Kinder in München zu verbessern. Angeboten werden Modellprojekte, kleine und große Veranstaltungen und Aktionen sowie Workshops zu spielpädagogischen Themen.
Weitere Informationen:
Spiellandschaft Stadt e.V., Albrechtstr. 37, 80636 München
Gerhard Knecht, Presseinformation
Jessica Köhler, Projektleitung
Tel.: 089/183335
Jessica.koehler@spiellandschaft.de, www.spiellandschaft.de
Druckfrisch und mit allen Terminen für München.
Alle Kooperationspartner, alle Termine, alle Orte. Entweder hier direkt als .pdf-Datei
Spiellandschaft Stadt Zeitung 2023
oder in gedruckter Form frei Haus unter Infoservice
Für die Spielsaison 2023 hat sich das Netzwerk der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt das Motto “Spielen schafft Freundschaft!” gewählt. Das heißt für uns: Auf geht’s, wir sorgen für Ideen, Platz, Zeiten und Partner*innen, damit Groß und Klein, Alt und Jung, Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen sich kennen lernen können, gemeinsam Spiel und Spaß erleben und auf diese Weise vielleicht auch die ein oder andere Freundschaft entstehen kann.
Dieses Motto steht auch über dem großen
Eröffnungsspielfest der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt
am 14. Mai 2023, 14.00-18.00 Uhr,
auf der Wiese am Wasserspielplatz im Hirschgarten,
offen und kostenlos für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.
Zur Eröffnung um 14 Uhr begrüßen Frau Miriam Roth-Koppenhofer (Sozialreferat – Stadtjugendamt), Anna Hanusch (Vorsitzende des Bezirksausschuss 9) und Jessica Köhler (Koordinatorin der AG Spiellandschaft Stadt) die Gäste.
Bis 18 Uhr erwartet euch folgendes Programm:
Bei Regen kann es Programmänderungen geben.
Nähere Informationen und Details am Veranstaltungstag am Kindertelefon (Tel. 089-183333),
oder hier auf unserer Homepage.
Details zum Veranstaltungsort: Die Wiese am Wasserspielplatz im Hirschgarten ist vom S-Bahnhof Laim aus über die Winfried- und De-la-Paz-Straße erreichbar, oder vom Romanplatz aus über den Biergarten Hirschgarten: einfach am Hirschgehege entlang nach rechts zur Wiese.
Auf dem Fest ist auch druckfrisch und kostenlos unsere trägerübergreifende Programmzeitung der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt erhältlich, über 450 Spieltermine von Mai bis Dezember 2023 zusammenfasst. Außerdem enthält sie viele praktische und nützliche Hinweise, Adressen und Tipps. In der Zeitung sind zum Beispiel über 150 Adressen von Veranstaltern gelistet, sowie aktuelle Modellprojekte und Arbeitskreise der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und Informationen zu Themen wie Spiel, Bildung, Bewegung, Spielraum, Spielzeit, Spielmaterial und Spielpartner.
Kontakt und weitere Informationen:
KIDS – KinderInformationsDienst Spiellandschaft Stadt
Tel. 089-183335
E-Mail
Alle Termine, Veranstaltungen sowie zusätzliche Informationen finden Sie in unserer Spiellandschaft Stadt Zeitung
Montag bis Sonntag, 1. bis 7. Mai |
||||
Mo
1 |
13.00-17.00 | Maibaumfest in Untergiesing – mit dem Festespielbus Rmit Musik, Tanz, Spiel & Basteln | Untergiesing, Hans-Mielich-Platz; BMU, SLS | |
Di
2 |
14.00-17.00 | Upcycling: Blumentopf und Co.
Originelles aus Gummistiefeln und Dosen |
Neuhausen, Kinderinformationsladen Albrechtstr. 37; SLS | |
15.00–19.00
bis 5.5. |
Entdecker*innen gesucht 2023 – Schnitzeljagd JR
Erkunde deinen Stadtteil mit Tablet & Rallyes |
Neuaubing, Spiel- & Sportfläche Wiesentfelser Str. (Höhe Hausnr. 57); SLS | ||
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer); TM | ||
15.00-19.00 | Kicklusion – Inklusion in Bewegung
Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung |
Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS | ||
15.30 18.30 | Schulhof Spielhof
Kreide-, Hüpf- und Bewegungsspiele |
Solln, Sambergerstr.14; SLS
|
||
16.30-18.00 | Schlaues Schach – Розумні шахи
Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen |
Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB | ||
Mi
3 |
14.30-18.00
bis 6.5. |
Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Das ist meine Welt
8-12 J., Materialkosten: 2-5 € |
Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD | |
14.30-18.30
bis 5.5. |
Mit allen Sinnen
Spiel und Spaß mit euren sechs Sinnen (6-12 J.) |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | ||
15.00-18.00
bis 6.5. |
Spielraum Kunst-Garten
Drucken, Malen, Bauen, Fotografieren… (ab 6 J.) |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
16.00-16.40 | Weltkinder: Vorlesen auf Koreanisch
Bilderbuch erleben in koreanischer Sprache (ab 3 J.) |
Neuaubing, Stadtbibliothek Radolfzeller Str. 13; KUSTB | ||
Do
4 |
14.00-19.00 | Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Park zwischen Karl-Lipp- und Karlingerstraße; FSB | |
15.00-19.00 | Kicklusion – Inklusion in Bewegung
Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung |
Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS | ||
16.00-18.00 | Iz-Art-Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing
Kneten, Malen Basteln für alle jungen Künstler*innen |
Parkstadt Schwabing, Familienzentrum Wilhelm-Wagenfeld-Str. 17; PASK, HAS | ||
Fr
5 |
09.00-17.00
bis 7.5. |
FORSCHA und Münchner Wissenschaftstage 2023 J Mitmachprogramm für Klein & Groß (www.forscha.de) | Theresienhöhe, Verkehrszentrum Theresienhöhe; MPA, IBK u.a. | |
15.00-16.40 | Großes Kinderkino: Rocca verändert die Welt J
ab 8 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten: www.muenchenticket.de |
Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB | ||
15.00-17.00
|
Makerboxen: Elektro & Co.
Kreativ mit Robotik, Elektronik & Digitalspielzeug (ab 8 J.) |
Isarvorstadt, Stadtbibliothek Kapuziner-str. 28; KUSTB | ||
16.00 | Kulturtage Bogenhausen: Gipfelglück
Berggeschichten & -gedichte für Kinder (4-9 J.), Kartenreservierung: Tel. 233 29200 |
Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB, KURE | ||
16.00-17.00 | Mosaik-Werkstatt
Bunte Mosaike gestalten, Anmeldung: T. 45213630 (ab 6 J.) |
Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; PASK, KUSTB | ||
Sa
6 |
09.00-15.00 | Flohmarkt des AKA e.V. | Haidhausen, Postwiese (Pariser -/Lothringer Straße); AKA | |
10.00-17.00 | Tag der offenen Tür der Landeshauptstadt München
Mit Spiel- und Bewegungsangeboten für die ganze Familie |
Altstadt, Marienplatz; LHM, RBS/SF u.a. | ||
10.30-11.10 | Kulturtage Bogenhausen: Das tapfere Schneiderlein
Kindertheater (ab 3 ), Kartenreservierung: Tel. 233 29200 |
Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB, KURE | ||
11.00-17.00 | Kulturtage Bogenhausen: Infostände & Aktionen R
Open-Air-Bühnenprogramm bis 22.00, www.kulturtage-muenchen.de |
Bogenhausen, Festplatz vor dem Cosimabad, Cosimastr. 5; KURE, BA 13 | ||
13.00-17.00 | Spiel & Bewegung im KIDS
Balancieren, Jonglieren, Seilspringen und mehr |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS, RBS/SF | ||
14.00 | Fliegen, Ferkel & Kakao: Schlossalltag entdecken
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Nymphenburg, Treff: Schloss Nym-phenburg, Freitreppe Stadtseite; STAT | ||
14.00-18.00
bis 7.5. |
„Art:mobil sportif“ am Würfel
Sport, Bewegung und Kunst (ab 6 J.) |
Messestadt-Riem, Ruth-Beutler-Straße am Orangen Würfel; ECHO | ||
So
7 |
10.00-16.00 | Frühlingserwachen: Familienspaziergang
Anmeldung Tel. 7696025 (ab 5 J., 18 €/ Familie) |
Grafrath, Forstlicher Versuchsgarten, Treff: S-Bahnhof Grafrath; ÖKO | |
13.00-20.15 | Kulturtage Bogenhausen: Musikprogramm Open-Air
Open-Air-Bühne, mit kreativem Begleitprogramm für Kinder, www.kulturtage-muenchen.de |
Bogenhausen, Platz an Städt. Sing- & Musikschule, Bogenhauser Kirchplatz; KURE | ||
14.00-18.00
|
Bienenwelten: zu Besuch bei den Imker*innen
Nektar-Sammel-Spiele & viel Wissenswertes (ab 5 J.) |
Thalkirchen, NaturFreunde Deutschland, Bootshaus, Zentralländstr. 16; PASK | ||
Montag bis Sonntag, 8. bis 14. Mai | ||||
Mo
8 |
15.00-17.30 | Iz-Art-Kunstatelier bei LOK Arrival
Fantasievolles Gestalten mit allen Sinnen (5-12 J.) |
Freimann, LOK Arrival, Helene-Wessel-Bogen 27; PASK, LOKA | |
15.00-18.00
bis 12.5. |
Spiel-, Sport- und Kreativwoche
Spielen, Basteln, Werken & neue Freund*innen finden |
Au, Spielplatz Tassiloplatz; AKA | ||
15.00-18.00
bis 12.5. |
Spiel-, Sport- und Kreativwoche
Spielen, Basteln, Werken & neue Freund*innen finden |
Ramersdorf, Spielplatz Rupertigaustr.; AKA | ||
15.00-18.00 | Geschichten von und mit den Wurzelkindern
3-5 J., 25 €/ Familie, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ | ||
15.00-19.00
bis 12.5. |
Entdecker*innen gesucht 2023 – Naturforscher
Erkunde deinen Stadtteil mit Tablet und Rallyes |
Westkreuz, Zirkuswiese Radolfzellerstr.; SLS | ||
15.30-18.30 | Iz-Art-Kunstatelier im HORIZONT-Haus Domagkpark
(jeden Montag, 3-12 J.) |
Alte Heide, Horizont-Haus, Bauhausplatz 3; PASK | ||
Di
9 |
15.30-18.30 | Schulhof Spielhof JR
Kreide-, Hüpf- und Bewegungsspiele |
Solln, Sambergerstr 14, SLS | |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour R
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM | ||
15.00-19.00 | Kicklusion – Inklusion in Bewegung RI
Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung |
Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS | ||
15.00-19.00
bis 10.5. |
Spielbus Boomerang on tour R
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Amphionpark; FSB | ||
16.30 | Samenbomben basteln – mit Erde, Ton & Co.
Flower Power Festival. Anmeldung: T. 189378380 |
Westend, Stadtbibliothek Schießstättstr. 20 c; KUSTB | ||
18.00-21.00 | Iz-Art-Kunstatelier für junge Mädchen und Frauen
Zu Besuch bei JUNO e.V. (5-12 J.) |
Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK | ||
Mi
10 |
14.30-18.00
bis 13.5. |
Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Das ist meine Welt
8-12 J., Materialkosten: 2-5 € |
Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD | |
14.30-18.30
è bis 12.5. |
Mit allen Sinnen
Spiel und Spaß mit euren sechs Sinnen (6-12 J.) |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | ||
15.00-18.00
bis 13.5. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
15.00-19.00
è bis 11.5. |
Murmelbahn & Murmelspiel
Viele Spiele mit Schusser, Klicker und Co |
Lochhausen, Spielplatz zw. Bally-Prell- und Toni-Berger-Straße; SLS | ||
16.30-17.00
|
Weltkinder: Vorlesen auf Japanisch
Japanische Bilderbücher erleben (3-7 J.) |
Giesing, Stadtbibliothek Deisenhofener Str. 20; KUSTB | ||
Do
11 |
14.30-17.00
|
Münchner Kinder- und Jugendforum
Deine Meinung zählt! (9-14 J., Anmeldung: anmeldung@kulturundspielraum.de) |
Altstadt, Altes Rathaus, Marienplatz 15; KUSP | |
15.00-19.00
bis 12.5. |
Ein schöner Ort zum Spielen
Spielwelten erleben für die ganze Familie |
Neuhausen, Spielplatz im Grünwaldpark; SLS | ||
15.00-19.00 | Kicklusion – Inklusion in Bewegung
Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung |
Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS | ||
Fr
12 |
15.00-17.00 | Kaba Club: Naturwerkstatt für Kinder
Ab 6 J., Anmeldung bis zum Vortag: event@echo-ev.de |
Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO | |
15.00-17.30
|
KunstWerkRaum: Thema Design | Schmuck. Rot
ab 7 J., Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de |
Maxvorstadt, Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40; MPZ | ||
15.00-19.00
|
Feste spielen mit dem Festespielbus
Spielepark mit Großbrettspielen und Spielwerkstatt |
Neuperlach, Grünfläche am Theodor-Heuss-Platz, Sonderpädagog. Förderzentrum, SLS | ||
16.00 | Fang dir eine Geschichte!
Mitmach- und Vorlesegeschichten (3-6 J.) |
Haidhausen, Stadtbibliothek, Motorama, Rosenheimer Str. 30-32; KUSTB | ||
16.00-18.00 | Iz-Art-Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing
Kneten, Malen Basteln für alle jungen Künstler*innen |
Parkstadt Schwabing, Familienzentrum Wilhelm-Wagenfeld-Str. 17; PASK, HAS | ||
Sa
13 |
10.00-18.00
(Treff: 9 Uhr) |
Vier Elemente statt vier Wände: Outdoor-Workshop
Thema: Wald (10-14 J., 8 €/ 6 € mit Familienpass) Anmeldung: T. 76991727, lena.stevens@mobilspiel.de |
Aubinger Lohe, Treff: Donnersberger Brücke; ÖKO | |
10.00-14.30 | Plane mit! „Unterwegs in meiner Stadt“ (Workshop)
10-16 J., Anmeldung bis 10.5.: T. 54046440 |
Ludwigsvorstadt, Kindermuseum, Arnulfstr. 3; KIMU | ||
11.00-14.00
|
Insektenhotels bauen – zum Mitnehmen
Aus Ton, Stroh, Sand, Bambus – im Lesegarten der Bib. |
Sendling, Stadtbibliothek Albert-Roßhaupter-Str. 8; KUSTB | ||
13.00-17.00 | Erzähl- und Geschichtenwerkstatt
Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr! |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | ||
14.00-18.00
|
Ein schöner Ort zum Spielen
Spielwelten erleben für die ganze Familie |
Neuhausen, Elefantenspielplatz im Hirschgarten (Eing. De-la-Paz-Str.); SLS | ||
16.00-19.00
è bis 14.5. |
Spielplatz der Schwabinger beim Corso Leopold
Sport, Spiel, Werkstätten & mehr (Sonntag 12-17 Uhr / ab 4 J. / www.corso-leopold.de) |
Schwabing, Leopoldstraße; PASK u.v.a. | ||
So
14 |
14.00-17.00 | Wiesenüberraschung zum Muttertag
Kindernachmittag, 6-9 J., 8 €, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ | |
14.00-18.00
|
Eröffnungsspielfest: Spielen schafft Freundschaft
Spiel, Bewegung, Mitmach- Aktionen, Kinderinformation, Werkstätten, Brettspiele-Park, Murmelbahn & mehr |
Neuhausen, Hirschgarten (am Wasserspielplatz, Eingang De-la-Paz-Str.); SLS, SJA/J, OASE, AKA, PASK, ÖKO, AWM, DSCH, TM u.v.a. | ||
Montag bis Sonntag, 15. bis 21. Mai | ||||
Mo
15 |
15.00-18.00 | Familiennachmittag: Was wächst und blüht denn da?
3-6 J., 25 €/ Familie, Anmeldung: www.oebz.de |
Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ | |
15.30-18.30 | Iz-Art-Kunstatelier im HORIZONT-Haus Domagkpark
(jeden Montag, 3-12 J.) |
Alte Heide, Horizont-Haus, Bauhausplatz 3; PASK | ||
Di
16 |
11.00-18.00 | Spielfest zur Eröffnung der Schulhofsaison
Der Schulhof an der Kafkastraße wird zum Spielhof! |
Neuperlach, Schulhof Kafkastr. 9; SLS, MOBS, RBS/ZI | |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM | ||
15.30-18.30 | Schulhof Spielhof
Kreide-, Hüpf und Bewegungsspiele |
Solln, Sambergerstr 14, SLS | ||
16.30-18.00 | Schlaues Schach – Розумні шахи
Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen |
Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB | ||
Mi
17 |
14.30-18.00 | Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Outdoor Kunst
8-12 J. |
Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD | |
14.30-18.30 | Erzähl- und Geschichtenwerkstatt
Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr! (6-12 J.) |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | ||
15.00-18.00
bis 20.5. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
15.00-19.00 | Schulhof Spielhof
Murmelbahn & Murmelspiele |
Pasing, Schererplatz 3; SLS | ||
Do
18 |
15.00-19.00
bis 19.5. |
Sarah Säge und Raoul Raspel
Mobile Werkstatt |
Neuperlach, Schulhof, Kafkastr. 9; SLS, | |
Fr
19 |
14.30-18.00
è bis 20.5. |
Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Outdoor Kunst
8-12 J. |
Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD | |
14.30-18.30 | Erzähl- und Geschichtenwerkstatt
Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr! (6-12 J.) |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | ||
15.00-16.30 | Großes Kinderkino: Meister Eder und sein Pumuckl J ab 5 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten: www.muenchenticket.de | Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB | ||
15.00-17.00 | Spielewerkstatt im Kaba-Club
Brettspiele, Kartenspiele & Neuerscheinungen (ab 6 J.) |
Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO | ||
16.00 | Fang dir eine Geschichte!
Mitmach- und Vorlesegeschichten (3-6 J.) |
Haidhausen, Stadtbibliothek, Motorama, Rosenheimer Str. 30-32; KUSTB | ||
16.00-18.00 | Iz-Art-Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing
Kneten, Malen Basteln für alle jungen Künstler*innen |
Parkstadt Schwabing, Familienzentrum Wilhelm-Wagenfeld-Str. 17; PASK, HAS | ||
Sa
20 |
11.00-15.00 | Mountainbike Fahrtechniktraining
Ausflug (10-14 J.), 5 €, Anm.: suedpolstation@feierwerk.de |
Neuperlach, Südpolstation, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD | |
13.00-17.00 | Experimente & Co.
Vom Filterpapier bis zum Luftballonantrieb |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | ||
13.00-18.00
|
Kicklusion – Spielend durch das Jahr
zu Gast in der Erlebnislandschaft der Pfennigparade |
Oberföhring, INSEL, Mittlere-Isar-Str. 11; MOBS | ||
14.00-18.00
bis 21.5. |
Frühlingsluft und Blütenwind
Erlebt den Frühlingszauber mit allen Sinnen! (ab 5 J.) |
Lerchenau, Naturerfahrungsraum Eberwurzstraße; PASK | ||
15.00-17.00
|
Flower Power Festival: Bienen und Blüten
Familienaktion (ab 7 J.), Anmeldung: T. 17861-321 |
Nymphenburg, Botanischer Garten, Menzinger Str. 65; MPZ | ||
So
21 |
14.00
|
Auf der Mauer
Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw. |
Altstadt, Treff: Innenhof des Isartores; STAT | |
Montag bis Sonntag, 22. bis 28. Mai | ||||
Mo
22 |
15.00-17.30 | Iz-Art-Kunstatelier bei LOK Arrival
Fantasievolles Gestalten mit allen Sinnen (5-12 J.) |
Freimann, LOK Arrival, Helene-Wessel-Bogen 27; PASK, LOKA | |
15.00-19.00
bis 25.5. |
Kicklusion – Spielend durch das Jahr
Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung |
Maxvorstadt, Maßmannpark; MOBS | ||
16.00 | Badezeit für die kleine Eule
Vorlesen & Basteln für Kinder ab 4 J. |
Waldtrudering, Stadtbibliothek Wasserburger Landstr. 241; KUSTB | ||
Di
23 |
15.30-19.00 | Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese Holzspielplatz); TM | |
15.00-19.00
bis 24.5. |
Spielbus Boomerang on tour
Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele |
Moosach, Grünanlage Margarete-Steiff-Str.; FSB | ||
15.30-18.30
|
Schulhof Spielhof
Kreide-,Hüpf,-Bewegungsspiele |
Solln, Sambergerstr 14, SLS | ||
16.30 | Weltkinder: Vorlesen auf Arabisch
Bilderbuch erleben in arabischer Sprache (ab 3 J.) |
Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB | ||
18.00-21.00 | Iz-Art-Kunstatelier für junge Mädchen und Frauen
Zu Besuch bei JUNO e.V. (5-12 J.) |
Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK | ||
Mi
24 |
14.30-18.30
bis 26.5. |
Schulhof Spielhof
Sience Playground – MINT spielerisch erfahren und erleben |
Freiham, Schulhof im Bildungscampus Helmut-Schmidt-Allee 45; SLS, LILA | |
14.30-18.30
bis 26.5. |
Erzähl- & Geschichtenwerkstatt
Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr! |
Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS | ||
15.00-18.00
bis 27.5. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP | ||
15.00-19.00
bis 26.5. |
Murmelbahn & Murmelspiele
Viele Spiele mit Schusser, Klicker & Co. |
Aubing-Ost, Wochenmarktplatz Monica-Bleibtreu-Weg/ Konstanze-Vernon-Str.; SLS | ||
15.00-19.00
bis 26.5. |
Sarah Säge und Rauol Raspel
Mobile Werkstatt |
Neuperlach, Schulhof Kafkastr. 9; SLS, RBS/ZI | ||
Do
25 |
14.30-18.00
bis 27.5. |
Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Outdoor Kunst
8-12 J. |
Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD | |
15.00-19.00 | Die Straße gehört uns!
Kreide, Hüpf- und Bewegungsspiele |
Neuhausen, Hanebergstr.14; OASE, BA9, SLS | ||
Fr
26 |
14.00-18.30
bis 29.5. |
City Stories Geschichtenfestival – Wertschätze
Selbst ausgedachte Geschichten werden mit den verschiedensten Medien umgesetzt (5-15 J.) |
Schwabing-West, Luitpoldpark & Haus am Schuttberg, Belgradstr. 169; PASK, HAS | |
15.00-16.30 | Großes Kinderkino: Liverpool Goalie
ab 8 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten: www.muenchenticket.de |
Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB | ||
16.30
bis 24.5. |
Familienkonzert: Café Unterzucker
„Nenn mich nicht mehr Häselein“ – Eintritt: zahl was du willst, Getränke zu fairen Preisen – Karten: T. 55298061 |
Schwabing-Freimann, Funkstation, Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 36; FUNK | ||
19.30-22.00 | Lesenacht: Die unendliche Geschichte
Bitte anmelden bis 25.5. 12 Uhr: event@echo-ev.de |
Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO | ||
Sa
27 |
08.30-14.00
|
Der Kleine Münchner – Kinder machen Flohmarkt
7-14 J., Info- & Schlechtwettertelefon 0176-50 30 58 83 |
Schwabing, Forum Münchner Freiheit, KIMU | |
13.00-17.00 | Info und Action!
Komm vorbei und lass dich informieren |
Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS | ||
13.00-18.00
bis 29.5. |
City Stories Geschichtenfestival – Wertschätze
Selbst ausgedachte Geschichten werden mit den verschiedensten Medien umgesetzt (5-15 J.) |
Schwabing-West, Luitpoldpark & Haus am Schuttberg, Belgradstr. 169; PASK, HAS | ||
So
28 |
13.00-17.00
bis 30.5. |
Iz-Art-Ferienatelier für junge Mädchen und Frauen
Sommer-Kunstatelier bei JUNO e.V. (5-12 J.) |
Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK | |
14.00-18.00 | Spielfest zum Weltspieltag 2023 „Hier spielen wir!“
Dein Recht auf Spiel! Vielfältige Mitmach-Aktionen, Kinderinformation, Bewegung, Kreativ-Werkstätten, Plakatmaler-Ausstellung & mehr |
Schwanthalerhöhe, Georg-Freundorfer-Platz, SLS, BA 8, SJA/J, AKA, PASK u.v.a. | ||
Montag bis Mittwoch, 29. bis 31. Mai | ||||
Mo
29 |
13.00-17.00
bis 30.5. |
Iz-Art-Ferienatelier für junge Mädchen und Frauen
Sommer-Kunstatelier bei JUNO e.V. (5-12 J.) |
Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK | |
13.00-18.00
|
City Stories Geschichtenfestival – Wertschätze
Selbst ausgedachte Geschichten werden mit den verschiedensten Medien umgesetzt (5-15 J.) |
Schwabing-West, Luitpoldpark & Haus am Schuttberg, Belgradstr. 169; PASK, HAS | ||
Di
30 |
15.00-18.00
bis 2.6. |
Kicklusion – Spielend durch das Jahr
Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung |
Schwabing-West, große Wiese am Ackermannbogen; MOBS | |
15.30-19.00
|
Treff Mosaik mobil on tour
Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung |
Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM | ||
16.30-18.00 | Schlaues Schach – Розумні шахи
Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen |
Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB | ||
Mi
31 |
08.00-14.30 | Tiere fotografieren im Wildpark Poing
Ausflug (10-14 J.), 10 €, Anmeldung: suedpolstation@feierwerk.de |
Neuperlach, Südpolstation, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD | |
10.00-12.30
|
Buch auf, Film ab! Offene Kindergruppe
Gemeinsam kurze Filme drehen (ab 8 J.), Anmeldung: T. 891211 |
Obermenzing, Schloss Blutenburg, Seldweg 15; IJB | ||
14.00-17.30
bis 2.6. |
Der Geheimbund der Miramama
Eine Abenteuergeschichte zum Mitspielen (ab 6 J.) |
Neuhausen, Abenteuer-Spiel-Platz der OASE, Hanebergstr. 14; OASE, PASK | ||
14.30-16.00 | Kinderkino in den Ferien
ab 6 J.. Anmeldung: Tel. 23329200 |
Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB | ||
15.00-18.00
bis 3.6. |
Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)
Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen |
Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP |
Sie möchten soziales Engagement und Verwaltung unter einen Hut bringen?
Bei uns können Sie das!
Der Verein Spiellandschaft Stadt e. V. sucht ab sofort in Teilzeit (30 Stunden) eine engagierte Mitarbeiter*in (m/w/d) für Projektmanagement, Verwaltung und Kinderinformation
Hier finden Sie fortlaufend unsere Termine und Aktionen in den jeweiligen Einrichtungen und Orten.
April 2023
01.04. “Bewegungsangebot vom Sportamt” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)
03.04.- 06.04. “Osterferienbetreuung” mit Little Lab e.V. im Spielhaus Westkreuz
04.04. “Upcycling mit Eierkartons” zu Ostern KIDS in der Albrechtstraße 37 (13:00-17:00)
08.04. “Kita Finder und Betreuungsplätze in München” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)
11.04.-14.04. “Entdecker:innen gesucht” Spielplatz Aubinger Wasserturm (15:00-19:00)
12.04..-14.04. “Maulis Spielgerätewerkstatt” Spielhaus Westkreuz (14:00-18:00)
15.04. “Musenkuss” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)
17.-21.04. “Entdecker:innen gesucht” Spielplatz Gustl-Bayerhammerstraße (15:00-19:00)
19.04..-21.04. “Maulis Spielgerätewerkstatt” Spielhaus Westkreuz (14:00-18:00)
21.4. “Geschichtenwerkstatt” Franz-Heubl-Str. 45 (14:00-18:00)
22.4. “Familienzentren” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)
26.04.-28.04 “Mit allen Sinnen” Spielhaus Westkreuz (14:00-18:00)
29.04. “Spiel- und Bastelideen für Kleinkinder” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)
29.04. Spielhaussamstag: “Mit allen Sinnen” Spielhaus Westkreuz
Wenn du nach einer tollen farbfrohen Bastelidee für den Frühling suchst, bist du hier genau richtig! Hier kannst du dir ein schönes Marienkäfer Mobile basteln.
Was du brauchst:
Und so gehts:
1) zuerst legst du dir alle deine Materialien vor dich, die du brauchst.
2) Dann schneidest du aus dem roten Papier den Körper des Marienkäfers aus.
3)Danach schneidest du den Kopf des Käfers aus dem beigen Papier aus.Und schneidest anschließend die Fühler aus dem schwarzen Papier aus.
4)Jetzt kannst du deine Wackelaugen rausholen und klebst sie auf den Kopf . Dazu schneidest du aus dem roten Papier noch eine Nase aus und malst einen lustigen Mund auf. Am Ende klebst du den Kopf auf dem Körper.
5) Schau mal! Jetzt schneidest du aus dem beigen Papier noch Arme aus, und klebst sie drauf!
6) Nun kannst du dir auf dem schwarzen Papier die Flügel vorzeichnen und ausschneiden . Dann kannst du kleine rote Punkte ausschneiden und sie auf die Flügel kleben.
7) Jetzt kannst du schonmal ein paar Blumen ausschneiden und aus dem gelben Papier die Blumenmitte auschneiden und auf die Blume kleben. Die brauchen wir nacher für das Mobile.
8)Jetzt im letzten Schritt kriegt unser Käfer noch Beinchen, die wir auch aus dem beigen Papier auschneiden.Zum Schluss nehmen wir uns unsere Blumen und knoten sie mit einem Faden an die zwei Füße und eine in die Mitte an den Körper.Damit du den Faden festknoten kannst , machst du in die drei Stellen, wo der Faden hin soll ein kleines Loch,durch das der Faden durchpasst:)
und das war`s schon! Jetzt kannst du einen schönen Platz für deinen Käfer suchen.
Der Basteltipp wurde von Amélie erstellt.
Wenn du nach einem Geschenk für deine Eltern suchst, bist du hier genau richtig. Hier kannst du einen tollen Marienkäfer mit Nachricht innen drin basteln:)
Was du brauchst:
Und so gehts:
1) zuerst legst du dir ein DIN A4 Blatt in deiner Wunschfarbe vor dich.
2) Dann faltest du das Blatt genau in der Mitte einmal.
3) Jetzt faltest du die rechte untere Ecke nach oben zur Mitte, und das machst du genau so noch einmal mit der linken Seite.
4) Nun zeichnest du einen Umriss von einem Herz auf den gefalteten Teil des Papiers, so wie auf dem Foto zu sehen ist und schneidest es aus!
5) Schau mal! Jetzt hast du ein Herz, wenn du es aufklappst sollte es so aussehen….
6) Danach schneidest du einen runden Kopf aus schwarzem Papier aus und klebst ihn auf die obere Stelle am Herzen. Danach malst du die Augen des Marienkäfers auf und schneidest sie aus.
7) Jetzt klebst du die Augen auf den schwarzen Kopf aus Papier! Danach schneidest du aus dem schwarzen Papier 8 schmale Streifen aus (ca. 2 cm lang und 0.5 cm breit) Zwei davon ergeben die Fühler, die anderen sechs ergeben die Beine des Marienkäfers:)
8) Im letzten Schritt kannst du deinem Marienkäfer noch viele Punkte drauf malen… und wenn du ihn jetzt aufklappst kannst du eine liebe Nachricht für deine Eltern rein schreiben oder einen Gutschein für z.B. einmal Frühstück machen.
und das war er schon! Jetzt kannst du deinen Käfer verschenken.
Der Basteltipp wurde von Amelie erstellt.
Wenn du eine praktische, einfache Murmelbahn haben willst die du überall mit hin nehmen kannst, findest du hier eine genaue Anleitung zum Nachbasteln.
Was du brauchst:
Und so gehts:
1) Schneide die Strohhalme mit deiner Schere in unterschiedlich groß,kleine Stücke. Damit legen wir danach unsere Bahn.
2) Dann brauchst du deinen Kleber. Wir verteilen den Kleber an einer Seite vom Strohhalm, damit wir ihn gleich in den Karton kleben können.
3) Jetzt kannst du, wie du es dir vorstellst, eine coole Murmelbahn legen.Wichtig ist aber,dass du immer zwei Strohhalme parallel klebst, damit die Murmel später eine feste Bahn hat in der sie rollen kann.
So entsteht nun deine Bahn:)
4) Jetzt kannst du sie schon mal ausprobieren. Und schauen ob die Murmel bis jetzt gut rollt!
5) Fertig! Schon hast du deine Murmelbahn.
6) Wenn du möchtest kannst du deine Bahn jetzt noch verzieren und anmalen damit sie ein wenig bunter wird. Viel Spaß mit deiner Murmelbahn!
Spiellandschaft Stadt e. V. sucht
Engagierte*n, selbstständig arbeitende*n Sozialpädagog*in (w/m/d)
oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
-> Entwicklung und Umsetzung innovativer werkpädagogischer Konzepte
-> stationäre Projektarbeit auf unserem Außengelände dem „Tollplatz“
-> mobile werkpädagogische Projektarbeit mit unserem Spielbus auf Spielplätzen und in
Grünanlagen
Sie bringen mit:
Ø Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Sozial-Pädagoge*in (B.A.) und handwerkliche Ø Werkpädagogische Erfahrungen im Berufsfeld Ø Arbeitserfahrung im Umgang mit Kindern Ø Erfahrungen in der Konzeptarbeit Ø Organisatorisches Geschick, Ø Kommunikationsfähigkeit Ø Flexibilität, Belastbarkeit Ø Viel Kreativität Wir bieten: Ø Interessante, vielseitige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum Ø Entwicklung und Gestaltung des Freigeländes mit Kindern Ø Raum für neue Ideen und Konzepte Ø Projektbezogene Arbeitszeiten auch am Wochenende Ø Stellenumfang verhandelbar (3/4 bis ganze Stelle), Bezahlung angelehnt an TVöD Ø Fortbildungsmöglichkeit Ø Teamsupervision
IHR WEG ZU UNS
Bewerbung an
Spiellandschaft Stadt e. V., Geschäftsführung Albrechtstr. 37, 80636 München
|
|
Spiellandschaft Stadt e. V. sucht
engagierte Schüler*innen, Praktikant*innen, Student*innen, Handwerker*innen, Ehrenamtliche und rüstige Senior*innen Weiterlesen ›
![]() ![]() ![]() |
Aubinger Str. 57, München-Westkreuz Tel. (089) 83 444 55 www.spiellandschaft-westkreuz.de Öffentlich erreichbar mit S6 und S8, Bus 57, Haltestelle WestkreuzDas Spielhaus ist ein offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit wechselnden thematischen Spiel- und Kreativangeboten. Zudem gibt es betreute Ferienangebote, Angebote für Eltern mit Kleinkindern, einen Spielgeräteverleih und mehr.Alle Projekte auf Tollplatz finden grundsätzlich draußen statt – bei fast jedem Wetter. Schwerpunkt ist hier handwerkliches Gestalten, Werkeln, Bauen und die Natur zu erleben.Der Spielbus ist in der Regel von April bis Oktober im 22. Stadtbezirk unterwegs. Er bringt mobile spielpädagogische Projekte dahin, wo die Kinder sind: auf Spielplätze, Schulhöfe, in Grünanlagen und unterstützt sowohl Stadtteilkooperationen als auch große stadtweite Veranstaltungen wie das Eröffnungsfest, Weltspieltag und Weltkindertag, Spielwiesn, KiKS Festival und mehr. Hier geht es direkt zu den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz. |
Hier gibt es den aktuellen Flyer!
WKFlyer_2023_April_Juni |
![]() |
Oktober: Klötzchenbaustelle Ihr könnt riesige Türme und ganze Städte mit unseren hunderten von Klötzchen nachbauen. Oder ihr habt eher Lust auf Lege– und Bewegungsspiele mit den Klötzchen? Dann kommt vorbei und baut alle mit! Mi.-Fr., 05.-07. und 12.-14. Oktober jeweils von 14.00-18.00 Uhr |
![]() |
Oktober: Westkreuzer Wiesen Unsere Jahrmarktstände warten wieder darauf, dass sie von euch zum Leben erweckt werden. Werdet zu Budenbesitzern und spielt Jahrmarkt. Mi.-Fr., 19.-21., 26.-28. Oktober Familiensonntag: 23.Oktober jeweils von 14.00-18.00 Uhr |
![]() |
Oktober: Herbstfest im Spielhaus und auf dem Tollplatz Spielhaus und Tollplatz veranstalten ein großes Herbstfest für die ganze Familie. Es gibt viele kleine Jahrmarktsbuden, bei denen man Dosen werfen, Lose ziehen oder Süßigkeiten stechen kann. Oder man backt Pizza oder Lebkuchenherzen im selbstgebauten Ofen auf dem Tollplatz. Als besonderen Gast haben wir haben wir das Grusel Gewusel aus Stuttgart mit ihrem kleinen Geisterkabinett bei uns. Das komplette Angebot ist für Kinder und deren Familien kostenlos! Bei Kaffee, Getränken und vielen Spielen wird für Jung und Alt einiges geboten. Kommt vorbei und feiert mit! Sonntag, 23. Oktober von 14.00-18.00 Uhr Für Kinder von 0-12 Jahren und deren Familien |
![]() |
November: Herbstferienbetreuung im Spielhaus am Westkreuz findet statt! Unter dem Motto „Spielen real / digital mit neuen Medien“ bietet das Spielhaus in den Herbstferien vom 31.10.-04.11. (9.00-16.00 bzw.18.00 Uhr) eine betreute Ferienaktion an. Hier erlebst du Spiel & Spaß rund um das Thema Medien. Für diese Ferienbetreuung müssen dich deine Eltern fest anmelden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 60 € für vier Tage, der Feiertag ist extra zubuchbar (15 €). Eine Ermäßigung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Nähere Infos unter: Tel. 8344455 oder www.spiellandschaft-westkreuz.de |
![]() |
November: Spielecafé Ihr wollt die neuesten Brettspiele testen und bewerten?! Dann kommt ins Spielhaus und spielt alle zusammen mit. Auch die Eltern und Großeltern sind dazu eingeladen. Mi.-Fr., 09.-11. und 16.-18. November jeweils von 14.00-18.00 Uhr |
![]() |
November/ Dezember: Spieleerfinderwerkstatt Wie in jedem Jahr könnt ihr auch jetzt wieder Brettspiele selber erfinden, die ihr aus Salzteig, Pappe, Holz und jede Menge anderer Materialien herstellen könnt. Kommt vorbei und erfindet mit! Mi.-Fr., 23.-25.11, 30.11.-02.12. und 07.-09.12. Spielhaussamstag, 26. November jeweils von 14.00-18.00 Uhr |
![]() |
Dezember: Kochprojekt Ihr wolltet schon immer lernen wie man wie ein Profikoch kocht? Ihr wollt uns Rezepte aus eurer Heimat vorstellen und zusammen mit uns kochen? Dann kommt ins Spielhaus und kocht mit! Mi.-Fr., 14.-16. und 21.-23. Dezember Familiensonntag 18. Dezember jeweils von 14.00-18.00 Uhr |
Hier gibt es den Programmflyer September bis Dezember 2022 zum Download.
Mehr zu den Angeboten gibt es auf den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz.
*******************************************************************************************************
Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregeln.
Zu den aktuellen Regelungen für München geht es hier.
Hier gibt es den Programmflyer September bis Dezember 2022 zum Download.
Mehr zu den Angeboten gibt es auf den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz.
*****************************************************************************************************
Spielbus-Angebote können bei Regen entfallen.
Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregeln.
Zu den aktuellen Regelungen für München geht es hier.
![]() |
September: Spielfest zum Weltkindertag Gemeinsam spielen ist unser Recht!2022 feiern wir das große Weltkindertagsfest in Neuaubing, gemeinsam mit vielen Partnern aus ganz München. Mehr zum Fest erfahrt ihr HIER.Di, 20.9., 14-18 Uhr Spielplatz an der Gleisharfe, Fritz-Bauer-Straße |
Im Auftrag der LH München / Sozialreferat – Stadtjugendamt.
Das Fortbildungsprogramm 2023 wird gerade neu gestaltet und geht dann über 2 Jahre
Inhalte werden u.a. “Escape Room”, “Kinderstadtteilplan”, “Straßenspiele”,
“Tips und Tricks in der Medienarbeit”, “Erste Hilfe Kurs”, “Grünholzwerkstatt” sein.
Die genauen Termine finden Sie ab Mai 2023 hier!
![]() |
![]() |
Während der Pfingstferien gestalten wir den Spielplatz Schießstättstraße neu!
Vom Mi-Sa, 8. bis 11. Juni und vom Mo-Sa, 13. bis 18. Juni, jeweils 15 bis 19 Uhr, unterstützt Spiellandschaft Stadt e.V. das Projekt Sommerexperiment Schießstättstraße der Münchner Initiative für Nachhaltigkeit (MIN) und erweitert den Spielplatz vor dem Forum-Schwanthalerhöhe in der Schießstättstraße mit neuen Spielangeboten. Dieser ist bislang sehr verwaist und wenig belebt.
Was euch erwartet: Kinder fragen andere Kinder und Erwachsene, was sie sich wünschen. Die Ergebnisse werden gesammelt und auf einer Tafel präsentiert. Und innerhalb eines bespielbaren Zauns gibt es Murmelbahn, Kreide-Malflächen und Flechtwerk.
Radio Lora hat Gerhard Knecht und Tojan Bieber zum Projekt “Mobile Kinderbaustelle im Westend” interviewt. Die ganze Sendung vom 29.6.2022 mit weiteren interessanten Beiträgen zu den Themen “Bewegtes Lernen: Spielen im urbanen Raum” und “Umweltstationen” gibt es hier zum Nachhören.
Im September 2022 geht es mit dem Projekt weiter!
Der Zirkus „Ganz Spontan“ lädt Familien und Kinder in den Sommerferien zum kostenlosen Mitmachen und Mitspielen ein. Hier finden alle einen Bereich, der Spaß macht!
![]() |
Zirkus Ganz Spontan im Münchner Norden beim Zirkus Nordini Mo-Sa, 1.-6.8.2022, 14.00-20.00 Uhr, Zirkuswiese beim Abenteuerspielplatz ABIX, Weitlstr. 125, Feldmoching-Hasenbergl |
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Auch bei Regen werden mit verändertem Programm Spielmöglichkeiten angeboten.
Zielgruppe: 5-14 Jahre, Familien sind willkommen
Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung möglich
Gruppen können sich gerne bis spätestens am Vortag anmelden per Mail an maximilian.fuessl@spiellandschaft.de
Unser Projektpartner, der Kreisjugendring München-Stadt, bietet im Zeitraum vom 01. bis 06.08.2022 eine sechstägige Ferienbetreuung mit Thema Zirkus an. Weitere Informationen zu dem betreuten Angebot finden Sie hier. Bitte beachten: das Angebot ist ausgebucht.
![]() |
Zirkus Ganz Spontan im Münchner Süden beim Zirkus Simsala Di-Sa, 16.-27.8.2022, 13.00-19.00 Uhr Wiese am Perlacher Forst, Oberbiberger Str. 45, Harlaching |
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Auch bei Regen werden mit verändertem Programm Spielmöglichkeiten angeboten.
Zielgruppe: ab 3 Jahre, Familien sind willkommen
Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung möglich
Gruppen können sich gerne bis spätestens am Vortag anmelden per Mail an maximilian.fuessl@spiellandschaft.de
Unsere Projektpartner, der Internationale Kinderzirkus TRAU DICH und CultureClouds e.V. bieten im Zeitraum vom 15.-20.08.2022 und 22.- 27.08.2022 eine jeweils sechstägige Ferienbetreuung zum Thema Zirkus an. Weitere Informationen zu dem betreuten Angebot finden Sie hier.
Veranstalter Zirkus Ganz Spontan: Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt, Spiellandschaft Westkreuz und Stadtjugendamt-Ferienangebote im Auftrag der LH München.
Herzlich eingeladen zum Kinderfest vom Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg!
ab 11 Uhr:
StraßenMalen – Geschichten erzählen mit Momo Heiss – Triff den BA: Was wünschen sich die Kinder im Viertel?
ab 13 Uhr:
Spielaktionen mit der OASE / Abenteuerspielplatz Neuhausen – KJR und Spiellandschaft Stadt e.V.:
Riesenjenga – Murmelbahn – Bamboleo – Klötzchenbaustelle – Street Racket – Kinderschminken – Fadenspiel
Mitglieder vom Bezirksausschuss sind von 11 bis 18 Uhr vor Ort und freuen sich über Gespräche zum Stadtbezirk, zu Ideen für temporäre Spielstraßen und mehr.
Veranstalterin: Anna Hanusch, Vorsitzende des Bezirksausschuss 9,
ba09@muenchen.de
Die vierten Klassen der Grundschule an der Herterichstraße präsentierten stolz den neuen Kinderstadtplan Solln der Öffentlichkeit. Er ist ab sofort im Stadtteil und in den Kinderinfoläden erhältlich. | ![]() |
Die Stadtteilforscher*innen erzählten von ihren Erlebnissen bei den Stadtteiltouren, wie sie Fotos gemacht, Interviews geführt, Spielplätze getestet und bunte Papierbögen zu verschiedenen Orten ausgefüllt hatten. Beim Genau-Hinschauen-Spiel und beim Stadtteilquiz bewiesen die Mädchen und Jungen noch einmal ihre Qualitäten als Forscherkinder. Stolz nahmen sie ihre Autorenexemplare entgegen. | |
Dorothea und Philipp überreichten Frau Monika Reim, der sehr aktiven Kinderbeauftragten des Stadtteils ein persönliches Exemplar. Gleich bei der nächsten Sitzung vom Bezirksausschuss will sie die Sichtweise der Kinder auf den Stadtteil in breiterer Runde teilen. | ![]() |
![]() |
Kinderstadtplan ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt. In Solln waren Schüler*innen der Grundschulen an der Samberger Straße und Herterichstraße und der Förderschule an der Allescherstraße beteiligt, sowie Kinder bei offenen Spielaktionen auf verschiedenen Sollner Spielplätzen. Insgesamt haben rund 600 Kinder am Kinderstadtteilplan Solln mitgewirkt. |
Im Juni bringen wir euch Fadenspiele und den Spielpark nach Perlach! Weiterlesen ›
Spiellandschaft Stadt ist vom 24.-26.6. Partner mit 2 Modellprojekten!
Weiterlesen ›