
Die Kinderinformation ist für euch da, mit Zeitung und Aktionen!
Weiterlesen ›
Die Kinderinformation ist für euch da, mit Zeitung und Aktionen!
Weiterlesen ›
Die Kinderinformation hat wieder geöffnet! Holt euch unsere Zeitung und tolle Spieletipps! Weiterlesen ›
Fachkraft für die Informationsstelle Spiel gesucht!
Weiterlesen ›
![]() ![]() ![]() |
Aubinger Str. 57, München-Westkreuz Tel. (089) 83 444 55 www.spiellandschaft-westkreuz.de Öffentlich erreichbar mit S6 und S8, Bus 57, Haltestelle Westkreuz Das Spielhaus ist ein offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit wechselnden thematischen Spiel- und Kreativangeboten. Zudem gibt es betreute Ferienangebote, Angebote für Eltern mit Kleinkindern, einen Spielgeräteverleih und mehr. Alle Projekte auf Tollplatz finden grundsätzlich draußen statt – bei fast jedem Wetter. Schwerpunkt ist hier handwerkliches Gestalten, Werkeln, Bauen und die Natur zu erleben. Der Spielbus ist in der Regel von April bis Oktober im 22. Stadtbezirk unterwegs. Er bringt mobile spielpädagogische Projekte dahin, wo die Kinder sind: auf Spielplätze, Schulhöfe, in Grünanlagen und unterstützt sowohl Stadtteilkooperationen als auch große stadtweite Veranstaltungen wie das Eröffnungsfest, Weltspieltag und Weltkindertag, Spielwiesn, KiKS Festival und mehr. Hier geht es direkt zu den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz. |
*******************************************************************************************************
![]() |
![]() |
Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregeln.
Zu den aktuellen Regelungen für München geht es hier.
>>>> Bitte beachten: aus Rücksicht auf unsere Besucher*innen und unser Team gilt bei uns weiterhin Maskenpflicht in Innenräumen. <<<<<
![]() |
Mai / Juni: Spielhausgelände und Spielhausgarten gestalten
Ihr wolltet auch schon immer gerne wissen, wie man einen eigenen kleinen Garten betreibt? Dann kommt zu uns und helft uns, unsere Hochbeete wieder aufzufrischen. Alles was wir anbauen ist für euch dann zum Essen, sobald es fertig ist. Also pflanzt mit! Mi.-Fr., 25.-27. Mai und 1.-3. Juni |
![]() |
Juni: Stromaufwärts mit alternativen Energien
Wissenswertes rund um alternative Energien entdecken mit der Solar-Carrerabahn, Energie-Quiz, E-Auto-Modellwerkstätten und mehr! Mi.-Fr., 22.-24. und 29.-30. Juni, |
![]() |
Juli: Wasserspiel im Spielhaus
Packt die Badehose ein, es wird nass – bei Wasserbaustelle, Schifferlwerkstatt, Wasserexperimenten, Spielen und mehr! Mi-Fr, 13.-15.7. / 20.-22.7. / 27.-29.7., |
![]() |
Juli: Entdecker*innen – Fest
Viele Wochen haben Kinder als Entdecker*innen ihren Stadtteil zu künstlerischen, spielerischen und digitalen Perspektiven unter die Lupe genommen. Heute präsentieren wir euch unsere Ergebnisse. Sa, 23.7., 14.30-18.30 Uhr |
![]() |
Montags: Science Club mit Little Lab
Im Science Club können Kinder kostenlos forschen, experimentieren und neue Themen entdecken. Die Eltern sind auch herzlich willkommen! Kommt einfach vorbei. Thema und Termine: |
![]() |
Samstags: Radl-Lern-Werkstatt
Hier könnt ihr eure Fahrräder mitbringen und zusammen mit uns reparieren oder verschönern. Auch die Fahrräder von Geschwistern, Eltern, Großeltern, Nachbarn oder Freunden können gerne vorbei gebracht und dann repariert werden. Termine (1 Samstag pro Monat): |
Hier gibt es den Programmflyer Juni bis September 2022 zum Download.
Mehr zu den Angeboten gibt es auf den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz.
*******************************************************************************************************
Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregeln.
Zu den aktuellen Regelungen für München geht es hier.
![]() |
April bis Juni: Natur und Wohnen
Wir beschäftigen uns mit verschiedensten Methoden, aus Naturmaterialien Behausungen zu bauen. Wir werden Baumhäuser bauen, Tipis und viele andere Häuserarten und im Modellprojekt Smart City unsere Häuser auch mit Moosen, Lehm oder Stroh dämmen. reguläre Öffnung: |
Besondere Termine und Themen:
|
Hier gibt es den Programmflyer für Juni bis September 2022 zum Download.
Mehr zu den Angeboten gibt es auf den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz.
*****************************************************************************************************
Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregeln.
Zu den aktuellen Regelungen für München geht es hier.
![]() |
April bis Juni: Entdecker*innen gesucht
Den 22. Stadtbezirk entdecken – real, digital, künstlerisch, medial und spielerisch – sei dabei! 11.-14.4.: Spielplatz Hornbergerstraße |
![]() |
April bis Mai: Das Koch-Fahrrad Gemeinsam kochen, essen und spielen Du hast Lust, mit einem Koch draußen an der mobilen Küche von der Spiellandschaft Westkreuz mit zu kochen? Zwischendurch kannst du dich an unserer Spielstation mit verschiedenen Bewegungsspielen auspowern.19.-22.4.: Spielhausgelände, Aubinger Str. 57 jeweils 15-19 Uhr |
![]() |
Mai: Science Playground
Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als Thema beim Spielbus? Dass das alles andere als langweilig und kompliziert ist, zeigt unser Modellprojekt mobil in 2 Schulhöfen im 22. Stadtbezirk. 11.-13.5.: Schulhof Bildungscampus Bodenseestr. 400 |
![]() |
Mai: Spielfest zum Weltspieltag: Gemeinsam spielen ist unser Recht! Großes Spielfest in Neuaubing zum Kinderrecht auf Spiel. Mehr Informationen HIER. Sa, 28.5., 14-18 Uhr, |
![]() |
Mai bis Juni: Murmelbahn und Murmelspiele
Spiel mit Murmeln, Werkstätten mit Murmeln und das Bauen von großen Murmelbahnen lässt die Herzen aller Fans der bunten Glaskugeln höher schlagen! 17.-19.5.: Bildungscampus Freiham |
![]() |
Mai bis Juni & September: Heute gehört die Straße uns! In diesem Modellprojekt erobern wir mit Kindern und Anwohner*innen den Spielraum Straße als Spiel- und Begegnungsraum zurück, in Verkehrsberuhigten Zonen, auf Spiel- und Sommerstraßen. Mitstreiter*innen herzlich willkommen! 11.-13.5.: Marktplatz Monika-Bleibtreu-Weg |
Für die Spielsaison 2022 hat sich das Netzwerk der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt das Motto “Spielen! Weil wir es wollen!” gewählt. Das heißt für uns: Auf geht’s, wir sorgen für Ideen, Platz, Zeiten und Partner*innen, damit Groß und Klein, Alt und Jung, Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen tun können, was Allen gleichermaßen Spaß macht: zusammen spielen.
Bis 18 Uhr erwartet euch folgendes Programm:
Kontakt und weitere Informationen:
KIDS – KinderInformationsDienst Spiellandschaft Stadt
Tel. 089-183335
E-Mail
Der Spielmarkt Potsdam ist eine Fortbildungsveranstaltung aus der Praxis für die Praxis. Zum jährlich wechselnden Schwerpunktthema aus dem Bereich der Spielpädagogik werden Workshops, Seminare und viele weitere Aktionen angeboten. Dazu präsentieren sich verschiedene Aussteller*Innen aus dem spielpädagogischen Bereich zum Informieren und Vernetzen.
Als Fachveranstaltung rund um das Medium Spiel lockt der Spielmarkt seit 30 Jahren jährlich über 3000 Besuchende an, vor allem pädagogische Fachkräfte und Menschen in Ausbildung.
Die drei Säulen des Spielmarktes sind zum einen Fachveranstaltungen (über 120 Workshops, Seminare, Fachvorträge), zum anderen ein großer Ausstellungsbereich (Verlage, Institutionen, Vereine) und als dritte Säule das kulturelle Rahmenprogramm mit Aufführungen, Ausstellungen und Performance – also eine Veranstaltung ebenso für Fachkräfte wie für Kinder und Familien.
Auch Spiellandschaft Stadt e.V. ist seit langen Jahren aktiver Partner auf dem Spielmarkt Potsdam.
2022 sind wir mit einem Infostand und Workshops zu folgenden Themen vertreten:
Veranstalter des Spielmarktes ist die Evangelische Jugend in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO), der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen und der Evangelischen Landeskirche Anhalts sowie die Hoffbauer-Stiftung Potsdam und die Stephanus-Stiftung Berlin.
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Ostergeschenk für eure Eltern oder Freunde? Dann kommt hier eure Rettung! Heute zeigen wir euch, wie ihr ganz leicht einen Osterhasen basteln könnt.
Weiterlesen ›
Ihr wolltet schon immer mal ein schön buntes Armband haben?
In diesem Basteltipp zeige ich euch wie Ihr euch so ein Armband in ca. 15 min. selber machen könnt.
Weiterlesen ›
Wusstest du, dass man auch mit einem Luftballon schöne Bilder malen kann?
In diesem Basteltipp zeige ich dir, wie leicht das geht.
Weiterlesen ›
Du möchtest ein Bild ganz anderer Art gestalten oder eine Karte zum Verschenken verzieren? Dann ist dieses Moosgummi-Stempel-Kissen genau das Richtige für dich! Es ist einfach und schnell gebastelt
Weiterlesen ›
Auweia: Leo’s Löwenmähne muss dringend mal wieder in Ordnung gebracht werden. Also macht sich der Löwe auf zum Friseursalon des Affen Bobo. Aber wie es so geht: Leo trödelt auf dem Weg durch den Dschungel und hält lieber ein Schwätzchen mit den Dschungeltieren. Darum müsst ihr ihm unbedingt helfen und euch gut die Tiere auf dem Weg merken, damit Leo rechtzeitig zum Friseur kommt, bevor ihm seine Wuschelhaare über den Kopf wachsen!
Die Maus bekommt großen Familienbesuch und will darum ihren Vorrat an leckerem Essen auffüllen, damit auch alle satt werden. Wenn da nur nicht die Katze wäre, die so gerne die Maus als Festmahl hätte… schaffen es die Mäuse, die Vorratskammer zu füllen, bevor sie die Katze erwischt?
Ein spannendes und lustiges Spiel für alle Mäusefreunde ab 5 Jahren.
Dir ist langweilig zuhause und weißt nicht was du machen sollst? Hier zeige ich dir, wie du dir mit nur wenigen Dingen ein Pappteller – Ringwurfspiel basteln kannst. Weiterlesen ›
Dieses Spiel ist das Spiel des Jahres 2021. Es ist besonders gut geeignet für alle, die scharfe Adleraugen haben und Lust, knifflige Rätsel und Kriminalfälle zu lösen: Auf einem riesigen Wimmelbild sind viele lustige und ungewöhnliche Situationen in einer Stadt abgebildet. Als Detektiv*innen habt ihr die Aufgabe, gemeinsam verschiedene Fälle zu lösen. Ein Spiel für Menschen mit Spürsinn ab 10 Jahre.
Dieses Spiel ist das Kinderspiel des Jahres 2021 – und wir finden, es ist liebevoll gestaltet und macht auch richtig viel Spaß! Du baust eine kleine Insel, um viele Dracheneier zu finden. Befindet sich darin ein Drachenbaby oder ist das Drachenbaby schon geschlüpft? Macht auch nix, dann darfst du dir die Drachenmama holen und dir für die nächste Runde den Startplatz sichern.
Ein Spiel, für alle, die Drachen lieben!
Spiel-Spaziergang am 25.9.2021 rund um die Albrechtstraße
Weiterlesen ›
Beim Zirkus Ganz Spontan in Harlaching sind viele witzige Stop-Motion-Trickfilme rund um die Zirkuswelt entstanden – zu den Clips geht es hier!
Veranstalter Zirkus Ganz Spontan: Ein Kooperationsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt: Stadtjugendamt / Ferienangebote / Familienpass, Spielen in der Stadt e.V., Spiellandschaft Westkreuz und KIDS / Spiellandschaft Stadt e.V.
Im Auftrag der Landeshauptstadt München / Sozialreferat
![]() Mehr dazu: |
Details zum Gesamtprojekt Kinder – Zirkus – Attraktionen finden sich hier.
“Würmer können doch keine Wettrennen veranstalten…” Solche Sätze müssen sich viele kleine Würmer tagtäglich anhören. “DOCH, können sie!” könnt ihr aber mit eurem eigenen Papierwurm entgegenbringen. Mit nur wenigen Schritten zum schnellen Wurm! Weiterlesen ›
Wolltet ihr schon immer eure eigene Rakete starten lassen und während dessen die Beschleunigung selbst erleben? Dann lasst uns unsere eigene Rakete basteln! Weiterlesen ›
Kraut und Rüben – Malen mit Pflanzenfarben! Rot aus Rotkraut und Blau aus Blaukraut? Kann man mit gelben Rüben schöner malen oder mit roten Beeten? In Pflanzen stecken kraftvolle Farben! Wir zeigen euch, wie man sie herausholt.
Braucht ihr noch schnell ein Muttertagsgeschenk? Kommt, lasst uns eurer Mutter gemeinsam eine wunderschöne Karte basteln!
Vor lauter Home-Schooling fühlt ihr euch schon ganz steif und schlapp? Dann macht mit beim 2. Turnvideo, das Janine vom SV Odelzhausen für euch erstellt hat!
Alle Spiele von unserem Spielspaziergang im Hirschgarten zum Nachspielen für euch! Weiterlesen ›
Vor lauter Home-Schooling fühlt ihr euch schon ganz steif und schlapp? Dann macht mit beim Turnvideo, das Janine vom SV Odelzhausen für euch erstellt hat!
Ostern kommt bald, aber ihr habt aufgrund des Lockdowns noch keine Osterstimmung? Mithilfe des Eierweitwurfspieles kommt große Vorfreude auf und das Beste daran ist, dass ihr euch dieses Spiel sogar zuhause selber basteln könnt!
Wolltet ihr schon immer einmal einen Zauberer spielen oder Zaubertricks ausprobieren, hattet dafür aber nie die richtige Ausrüstung? Wir können gemeinsam eine Zaubertüte basteln, die echt schnell geht und einfach zu basteln ist!
Wolltest du dir schon immer einen eigenen Papierspinner basteln? Wir können uns einen gemeinsam basteln und das sogar in der Regenbogen-Version!
Wolltet ihr schon immer eure eigene Murmelbahn basteln? In nur 6 einfachen Schritten und mit Materialen, die ihr ganz leicht besorgen könnt, läßt sich diese Murmelbahn basteln!
Die Tage im Winter sind kurz. Es wird früh dunkel. Im Wald flattert etwas zwischen den Bäumen: eine Eule! Wir zeigen dir, wie du dir selbst eine Eulenmaske basteln kannst.
Ein leckerer Snack für zwischendurch: Mit diesem einfachen Rezept kannst du leckere Waffeln für die kalten Tage machen. Aus einer Portion Teig werden etwa 14 Waffeln.
Weiterlesen ›
Wolltet ihr euch schon einmal ein kleines Spiel zu Hause selbst machen, das ihr in verschiedene Varianten abwandeln könnt und sogar als Kette zu Fasching benutzen könnt? Dann lasst uns los legen!
![]() |
Ein Escape-Game für Kinder zum „Safer Internet Day“ am 09. Februar 2021!
Was ist denn da in unserem Spielhaus am los? Überall wimmelt es vor Informationen, Nachrichten und Hinweisen. Doch was ist richtig und was ist falsch? Wer ist der geheimnisvolle „Swen Kafe“, der ständig neue Rätsel und Aufgaben zeigt? Offensichtlich will er die Welt hinters Licht führen, aber noch können wir ihn aufhalten. Gelingt es uns, seinen Schwindel aufzudecken und die richtigen Informationen zu erkennen?
Vor diese Aufgabe stellen wir die Kinder und gestalten einen Rätsel-Workshop in Form eines Escape-Games. Passend zum „Safer Internet Day 2021“ beschäftigen wir uns mit „Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ und greifen diese Thematik kindgerecht in spielerischer Form auf.
Termin und Teilnahme:
Der Workshop findet am Dienstag, den 09. Februar 2021 zwei Mal statt:
um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr.
Um mitmachen zu können, müsst ihr euch einfach pünktlich um 15 oder 17 Uhr einwählen und schon könnt ihr uns helfen, Swen Kafe das Handwerk zu legen.
Der Workshop dauert jeweils rund eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Das Spiel wird über die freie Videokonferenz-Software “Jitsi” realisiert, ein Anmeldung bei Jitsi ist nicht erforderlich.
Das Escape-Game ist eine Kooperation von
Spielhaus am Westkreuz / Spiellandschaft Stadt e.V.
und
West-UP – Medien, Kultur, Bildung im Münchner Westen / SIN Studio im Netz e.V.
Safer Internet Day
Jährlich im Februar findet der Safer Internet Day als weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit statt. Das Thema des Safer Internet Day 2021 in Deutschland lautet: „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. Weitere Informationen finden Sie auf der SID-Website.
Weitere tolle Angebote für Kinder und Familien im Lockdown findet ihr HIER.
Wolltet ihr schon immer ein eigenes Spiel machen und habt aber kein passendes Material zu Hause gefunden? Hier haben wir für euch die Anleitung für ein “eisiges Spielbrett”:
Wolltet ihr schon immer ein eigenes Brettspiel basteln und habt dafür kein passendes Material zu Hause gefunden? Dann lasst uns gemeinsam ein eigenes Spiel gestalten und das nur in wenigen Schritten. Hier zeigen wir euch, wie ihr euch Eis-Spielfiguren selbst machen könnt.
Habt ihr euch schon immer gefragt, wie eine Laterne aus Eis aussehen würde? Gemeinsam können wir uns eine tolle Laterne basteln und sie geht sogar extrem einfach! Wollen wir es ausprobieren?
Es war einmal… so beginnen die meisten Märchen, die wir von unseren Eltern oder unseren Erzieher*innen vorgelesen bekommen. Märchenhaft ist auch das Spiel HANS IM GLÜCK, das wir dir hier empfehlen möchten.
Weiterlesen ›
Dieses Spiel macht uns viel Freude, weil es schnell zu verstehen ist, wenig aufgebaut werden muss und es super spannend ist, wenn die Karotte gedreht wird und sich ein neues Loch im Boden auftut, durch das die Häschen fallen können.
Weiterlesen ›
Liebst du es nicht auch, den Schneeflocken im Winter beim Fallen zuzusehen? Wie schön wäre es auch das ganze Jahr Schnee zu haben… Wie du dir ein eigenes Schneegestöber im Glas basteln kannst, zeigen wir dir in diesem Basteltipp.
Puzzeln alleine ist dir zu langweilig, aber bei Memory kannst du dir die Karten gut merken? Dann haben wir genau das richtige Spiel für dich: Puzzle Memo. Ein Mix aus Puzzle, Memory und einer Menge bunter Dschungeltiere! Weiterlesen ›
Die Igel sind los!! Wenn man aufmerksam ist, kann man draußen die Igel in den Laubhaufen rumwuseln sehen. Wer doch keinen draußen entdeckt hat oder noch mehr vom goldenen Herbst will, kann sich die Igel mit diesem Kinderspiel des Jahres 2020 ins Warme nach drinnen holen.
Weiterlesen ›
Soviel Spielspaß, soviel Varianten, und das alles passt (fast) in jede Hosentasche: Dobble ist ein tolles Spiel für die schnelle Spielrunde zwischendurch, aber auch für einen lustigen Spielenachmittag!
Weiterlesen ›
Bei diesem Brettspiel ist volle Action angesagt: Pinguine schlittern lieber auf der Jagd nach Fisch durch die Klassenzimmer statt zu lernen, und der Hausmeister versucht wieder Ordnung herzustellen. Eines unserer Favoritenspiele! Weiterlesen ›
Ach herrje: die Prinzessin ist gefangen und der Zauberer Rabenhorst hat den Schlüssel zu ihrem Turm im Wald versteckt! Schaffst du es, die Prinzessin zu befreien?
Das Kinderspiel des Jahres 2013 ist ziemlich spannend und manchmal gewinnt sogar der Zauberer!
Weiterlesen ›