Infos & Aktionen rund um Spiel und Freizeit

Die Kinderinformation ist für euch da, mit Zeitung und Aktionen!
Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Die Kinderinfo ist wieder für euch da!

Die Kinderinformation hat wieder geöffnet! Holt euch unsere Zeitung und tolle Spieletipps! Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Projekt “Temporäre Spielstraße”

In der Hanebergstraße sollen Autos den Kindern weichen im Rahmen des Projektes „Temporäre Spielstraße“.
Das Projekt soll zudem als Test dienen.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-neuhausen-kinder-autos-spielstrasse-verkehr-konzept-beruhigung-hanebergstrasse-92313527.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Eröffnung Weltspieltag am 28.05.2023

Aufbau und Eröffnung durch Herrn Ronald Wirth (Sozialreferat/Stadtjugendamt) und Herrn Michael Schelle (Kinderbeauftragter Bezirksausschuss 8) und Jessica Köhler (Spiellandschaft Stadt e.V.)

Das gesamte Programm finden Sie hier:
“Hier spielen wir!” Weltspieltag 2023

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Impressionen vom Eröffnungsfest 2023

Am Sonntag, 14.05.2023 fand unser Spielsaison Eröffungsfest unter dem Motto “Spielen schafft Freundschaft” im Hirschgarten statt. Trotz schlechter Wettervorhersage war es trocken und am Nachmittag lies sich sogar die Sonne vereinzelt blicken. Mehrere tausend Besucher:innen spielten, bastelten und machten bei den vielfältigen Aktionen mit.
Auch die Kinderreporter waren aktiv und haben tolle Hörbeiträge erstellt: Kinderreporter Eröffnungsfest
Das gesamte Programm finden Sie hier: “Spielen schafft Freundschaft” 2023

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Kinderinfo Mobil beim Wanderpicknick

Wir gestalten mit unserem Indiakakoffer und dem Feuervogelkoffer ein Spielangebot für Kinder auf Parkmeile Trudering Neuperlach beim Wanderpicknick mit.

 

 

Information der Landeshauptstadt München – Parkmeilen

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Schulhoferöffnung 2023

Schulhoföffnung 2023 am 16. Mai


Kinder, Lehrerinnen und Vereine aus dem Stadtteil waren bei der Schulhoföffnung aktiv dabei mit folgendem Programm:

  • Begrüßung durch die Schulleitung Marion Lang
  • Lied der Schulkinder
  • Herr Stadtschulrat Kraus über die Bedeutung
    des Schulhofes  im Stadteil
  • Der Schulhof wird zum Spielhof mit Mobil Spiel, Spiellandschaft Stadt und Referat für Bildung und Sport, Freizeisport
  • Spiele für viele mit  Bällen, Stelzen  für das freie Spielen

München auf Instagram: “Münchner Schulen öffnen ihre Schulhöfe und Sportanlagen jetzt auch außerhalb der Schulzeit. Auf muenchen.de zeigen wir euch, was hinter dem Projekt steckt! #schulhof #spielhof #sportanlagen #münchen #muenchen”

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

“Hier spielen wir!” Spielfest zum Weltspieltag am 28. Mai

Hier spielen wir!“

Das Spiel steht im Mittelpunkt

vom Weltspieltag bis zum Weltkindertag im Westend

 

Aktionstage zum Recht der Kinder auf Spiel!

Kinder haben ein Recht auf Spiel, damit sie gesund aufwachsen und soziale Kompetenz entwickeln können. Kinder brauchen Platz und Bewegung für eine gesunde körperliche Entwicklung. Über das Spiel entwickeln sie motorische Fähigkeiten und eignen sich soziale Kompetenzen an. In einer Gesellschaft, in der das Spielen immer weniger abwechslungsreichen Raum und ausreichend Platz bekommt, bedingt durch Wohnraumverdichtung, ist es umso wichtiger, die Gesellschaft wieder für die Bedeutung des Spiels an unterschiedlichen Orten und Räumen zu sensibilisieren. Kinder brauchen mehr Zeit zum Spielen, mehr Freiräume, um etwas zu gestalten und sich selbstwirksam zu erleben. Sie suchen das Spiel mit anderen, mit Unbekanntem und begeben sich gerne auf Abenteuer, um zu wachsen und sich Kompetenzen anzueignen. Sie brauchen Zeit, Zeug, Partner und genügend öffentlichen Raum, um gemeinsam zu spielen und zu gestalten.

Mit Partnern aus dem Stadtteil und stadtweiten Netzwerkpartnern wie KIKS wird das Westend zur einer stadtteilbezogenen Spiellandschaft für Kinder und Familien im Stadtteil. Wir starten mit dem Spielfest am 28. Mai, dann sind wir mit dem Spielball auf KIKS vor dem Verkehrsmuseum vom 9.-11. Juni 2023, das Medien Mobil ist vom 28.-30.Juni. und 27.-29. September auf dem Georg Freundorferplatz.

Es gibt Straßenspielaktionen in der Kazmairstraße am 2. Juli, am 13.-14. Juli und 13.-15. September auf dem Georg Freundorferplatz. Die Tage des Spiels im Westend haben ihren Höhepunkt am 20. September, dem Weltkindertag mit vielen Aktionen und Informationen zum Recht der Kinder auf Spiel.

Spielfest zum Weltspieltag am 28. Mai

Von 14.00-18.00 Uhr

Auf dem Georg-Freundorfer Platz auf der Schwanthalerhöhe

Mit dem Weltspieltag will die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt mit dem Stadtjugendamt und dem Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe eigene Akzente setzen durch ein München spezifisches Motto: Hier spielen wir!

In der Vielfalt der Spielangebote und der beteiligten Organisationen spiegelt sich auch das Motto des Deutschen Kinderhilfswerks und des Netzwerkes Recht auf Spiel.

„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!”

In München gibt es ein großes Spielfest zum Weltspieltag mit vielen Akteuren am 28.5. von 14.00-18.00 Uhr auf dem Georg-Freundorfer-Platz.

Verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk laden Groß und Klein zum Mitspielen ein.

Programmüberblick:

Eröffnung

Um 14.00 Uhr wird das Fest mit einem musikalischen Auftakt der Band Cafe Unterzucker eröffnet. Danach folgen Begrüßungsreden von Herrn Ronald Wirth (Sozialreferat/ Stadtjugendamt) und Herrn Michael Schelle (Kinderbeauftragter Bezirksausschuss 8) und Jessica Köhler (Spiellandschaft Stadt e.V.)

 

Bühnenprogramm

Ab 14.30 spielt die Band Cafe Unterzucker

Die Kindertanzgruppen von „Elvan“ und „Kims Kindertanz“ zeigen ihre Choreographien auf der Bühne

Spiel– und Aktionsprogramm:

  • Abfallwirtschaftsbetriebe München:

* Müllquiz und Infostand

  • KIDS Kinderinformationsdienst Spiellandschaft Stadt:
    *Zeitungsspiel, Springseile und Information über den Wert des Spielens draußen.
  • Kinderschutzbund München e.V.:

* Sinnes-Olympiade

  • Offene Kindersozialarbeit des AKA e.V.:
    * Spielerisch malen
  • Musenkuss, Kulturreferat:
    * Infomobil und Tierlesezeichen basteln
  • Kultur und Spielraum e.V.:
    * Seifenkistenrennen
  • Perspektive 3 – Erzbischöfliches Jugendamt München:
    * Move: Viel Spiel und Bewegung
  • MobilSpiel e.V.:
    * Rolli-Basketball
  • Little Lab e.V.:
    * Modellprojekt Science Playground – MINT spielerisch erleben
  • Spiellandschaft Westkreuz – Spielbus:
    * Murmelbahn * Wellenrollenrutsche
  • Spiellandschaft Westkreuz – Spielhaus:
    * Spielepark * Optische Täuschungen * Freundschaftsbänder
  • Spiellandschaft Franz-Heubl-Straße:

* Holzwerkstatt

  • Sportamt – FreizeitSport/ Referat für Bildung und Sport: *Bewegung hoch 3 mit Balance und Rundtischtennis

 

Bei Regen findet das Programm in eingeschränktem Umfang statt. Aktualisierte Informationen siehe www.spiellandschaft.de.

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und Stadtjugendamt Jugendkulturwerk, gemeinsam mit dem Bezirksausschuss 8 und weiteren Partnern.

 

 

Kompetente Partner der Kinder in Sachen Spiel

Die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt mit ihren mehr als 120 Partnern und der gleichnamige Verein Spiellandschaft Stadt e.V. set­zen sich seit über 30 Jahren gemeinsam für die Rechte der Ki­nder auf Spiel ein, um die Situation für Kinder in München zu verbes­sern. Angeboten werden Modellprojekte, kleine und große Veranstal­tungen und Aktionen sowie Workshops zu spielpädagogischen Themen.

 

Weitere Informationen:

Spiellandschaft Stadt e.V., Albrechtstr. 37, 80636 München

Gerhard Knecht, Presseinformation

Jessica Köhler, Projektleitung

 

Tel.: 089/183335

Jessica.koehler@spiellandschaft.de, www.spiellandschaft.de

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Die Spiellandschaft Stadt Zeitung ist da!

Druckfrisch und mit allen Terminen für München.


Alle Kooperationspartner, alle Termine, alle Orte. Entweder hier direkt als .pdf-Datei

Spiellandschaft Stadt Zeitung 2023

 

oder in gedruckter Form frei Haus unter Infoservice


Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

“Spielen schafft Freundschaft!” Eröffnungsfest 2023 – Sonntag, 14. Mai von 14:00 bis 18:00

Für die Spielsaison 2023 hat sich das Netzwerk der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt das Motto “Spielen schafft Freundschaft!” gewählt. Das heißt für uns: Auf geht’s, wir sorgen für Ideen, Platz, Zeiten und Partner*innen, damit Groß und Klein, Alt und Jung, Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen sich kennen lernen können, gemeinsam Spiel und Spaß erleben und auf diese Weise vielleicht auch die ein oder andere Freundschaft entstehen kann.

Dieses Motto steht auch über dem großen
Eröffnungsspielfest der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt
am 14. Mai 2023, 14.00-18.00 Uhr,
auf der Wiese am Wasserspielplatz im Hirschgarten,
offen und kostenlos für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.

 

Zur Eröffnung um 14 Uhr begrüßen Frau Miriam Roth-Koppenhofer (Sozialreferat – Stadtjugendamt),  Anna Hanusch (Vorsitzende des Bezirksausschuss 9) und Jessica Köhler (Koordinatorin der AG Spiellandschaft Stadt) die Gäste.

Bis 18 Uhr erwartet euch folgendes Programm:

  • AKA e.V. Offene Kindersozialarbeit:
    Gemeinsam spielen – Vom Brettspiel bis zum Gruppenspiel, es geht nur zu zweit!
  • Internationaler Kinderzirkus TRAU DICH:
    Zirkusluft schnuppern (Seillaufen, Schwebebalken, Jonglieren)
  • KIDS- Kinderinformationsdienst /Spiellandschaft Stadt e.V.:
    Kinderinformation Mobil
  • LH München Kulturreferat: Musenkuss München:
    Musenkuss Mobil
  • LH München Sozialreferat Ferienangebote:
    Bemalen von Stoffrucksäcken / Verkauf von Familien- und Ferienpässen
  • LH München Referat für Bildung und Sport / Geschäftsbereich Sport – FreizeitSport:
    Bewegung hoch 3 – Hüpfen, springen, gemeinsam lachen und aktiv sein
  • Ludwig Maximilians Universitär München, Fachbereich Entwicklungspsychologie:
    Gemeinsam Wissen schaffen – Kinderstudie und Experimente
  • Mobilspiel e.V.:
    Modellprojekt Kicklusion – Gestalten von Namensschildern mit der Brailleschreibmaschine
  • Oase Neuhausen / KJR:
    Welt im Spiegel / Seil & Balance
  • Ökoprojekt / Mobilspiel e.V.:
    Modellprojekt Faszinatur – Wertvolles Grün in der Stadt
  • PA /SPIELkultur e.V.:
    Gestalte dein eigenes Freundschaftslabyrinth
  • Spiellandschaft Westkreuz Spielhaus, Tollplatz, Spielbus / Spiellandschaft Stadt e.V.:
    Wellenrollenrutsche
    Brettspiele-Park
    Murmelbahn
  • Treff Mosaik / AG Buhlstraße e.V.:
    Klötzchenbaustelle
    Koordinations-, Kooperations- & Bewegungsspiele

Bei Regen kann es Programmänderungen geben.
Nähere Informationen und Details am Veranstaltungstag am Kindertelefon (Tel. 089-183333),
oder hier auf unserer Homepage.

Details zum Veranstaltungsort: Die Wiese am Wasserspielplatz im Hirschgarten ist vom S-Bahnhof Laim aus über die Winfried- und De-la-Paz-Straße erreichbar, oder vom Romanplatz aus über den Biergarten Hirschgarten: einfach am Hirschgehege entlang nach rechts zur Wiese.

 

Auf dem Fest ist auch druckfrisch und kostenlos unsere trägerübergreifende Programmzeitung der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt erhältlich, über 450 Spieltermine von Mai bis Dezember 2023 zusammenfasst. Außerdem enthält sie viele praktische und nützliche Hinweise, Adressen und Tipps. In der Zeitung sind zum Beispiel über 150 Adressen von Veranstaltern gelistet, sowie aktuelle Modellprojekte und Arbeitskreise der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und Informationen zu Themen wie Spiel, Bildung, Bewegung, Spielraum, Spielzeit, Spielmaterial und Spielpartner.

Kontakt und weitere Informationen:
KIDS – KinderInformationsDienst Spiellandschaft Stadt
Tel. 089-183335
E-Mail

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

München im Mai 2023 – Termine für Kinder und Familien

Alle Termine, Veranstaltungen sowie zusätzliche Informationen finden Sie in unserer Spiellandschaft Stadt Zeitung

 

 

Montag bis Sonntag, 1. bis 7. Mai

Mo

1

13.00-17.00 Maibaumfest in Untergiesing – mit dem Festespielbus Rmit Musik, Tanz, Spiel & Basteln Untergiesing, Hans-Mielich-Platz; BMU, SLS
Di

2

14.00-17.00 Upcycling: Blumentopf und Co.

Originelles aus Gummistiefeln und Dosen

Neuhausen, Kinderinformationsladen Albrechtstr. 37; SLS
15.00–19.00

bis 5.5.

Entdecker*innen gesucht 2023 – Schnitzeljagd JR

Erkunde deinen Stadtteil mit Tablet & Rallyes

Neuaubing, Spiel- & Sportfläche Wiesentfelser Str. (Höhe Hausnr. 57); SLS
15.30-19.00 Treff Mosaik mobil on tour 

Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung

Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer); TM
15.00-19.00 Kicklusion – Inklusion in Bewegung 

Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung

Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS
15.30 18.30 Schulhof Spielhof 

Kreide-, Hüpf- und Bewegungsspiele

Solln, Sambergerstr.14; SLS

 

16.30-18.00 Schlaues Schach – Розумні шахи

Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen

Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB
Mi

3

14.30-18.00

bis 6.5.

Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Das ist meine Welt

8-12 J., Materialkosten: 2-5 €

Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD
14.30-18.30

bis 5.5.

Mit allen Sinnen

Spiel und Spaß mit euren sechs Sinnen (6-12 J.)

Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS
15.00-18.00

bis 6.5.

Spielraum Kunst-Garten

Drucken, Malen, Bauen, Fotografieren… (ab 6 J.)

Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP
16.00-16.40 Weltkinder: Vorlesen auf Koreanisch

Bilderbuch erleben in koreanischer Sprache (ab 3 J.)

Neuaubing, Stadtbibliothek Radolfzeller Str. 13; KUSTB
Do

4

14.00-19.00 Spielbus Boomerang on tour

Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele

Moosach, Park zwischen Karl-Lipp- und Karlingerstraße; FSB
15.00-19.00 Kicklusion – Inklusion in Bewegung 

Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung

Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS
16.00-18.00 Iz-Art-Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing

Kneten, Malen Basteln für alle jungen Künstler*innen

Parkstadt Schwabing, Familienzentrum Wilhelm-Wagenfeld-Str. 17; PASK, HAS
Fr

5

09.00-17.00

bis 7.5.

FORSCHA und Münchner Wissenschaftstage 2023 J Mitmachprogramm für Klein & Groß (www.forscha.de) Theresienhöhe, Verkehrszentrum Theresienhöhe; MPA, IBK u.a.
15.00-16.40 Großes Kinderkino: Rocca verändert die Welt J

ab 8 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten:

www.muenchenticket.de

Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB
15.00-17.00

 

Makerboxen: Elektro & Co.

Kreativ mit Robotik, Elektronik & Digitalspielzeug (ab 8 J.)

Isarvorstadt, Stadtbibliothek Kapuziner-str. 28; KUSTB
16.00 Kulturtage Bogenhausen: Gipfelglück

Berggeschichten & -gedichte für Kinder (4-9 J.), Kartenreservierung: Tel. 233 29200

Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB, KURE
16.00-17.00 Mosaik-Werkstatt

Bunte Mosaike gestalten, Anmeldung: T. 45213630 (ab 6 J.)

Schwabing, Stadtbibliothek Hohenzollernstr. 16; PASK, KUSTB
Sa

6

09.00-15.00 Flohmarkt des AKA e.V.  Haidhausen, Postwiese (Pariser -/Lothringer Straße); AKA
10.00-17.00 Tag der offenen Tür der Landeshauptstadt München

Mit Spiel- und Bewegungsangeboten für die ganze Familie

Altstadt, Marienplatz; LHM, RBS/SF u.a.
10.30-11.10 Kulturtage Bogenhausen: Das tapfere Schneiderlein

Kindertheater (ab 3 ), Kartenreservierung: Tel. 233 29200

Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB, KURE
11.00-17.00 Kulturtage Bogenhausen: Infostände & Aktionen R

Open-Air-Bühnenprogramm bis 22.00, www.kulturtage-muenchen.de

Bogenhausen, Festplatz vor dem Cosimabad, Cosimastr. 5; KURE, BA 13
13.00-17.00 Spiel & Bewegung im KIDS

Balancieren, Jonglieren, Seilspringen und mehr

Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS, RBS/SF
14.00 Fliegen, Ferkel & Kakao: Schlossalltag entdecken

Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw.

Nymphenburg, Treff: Schloss Nym-phenburg, Freitreppe Stadtseite; STAT
14.00-18.00

bis 7.5.

„Art:mobil sportif“ am Würfel 

Sport, Bewegung und Kunst (ab 6 J.)

Messestadt-Riem, Ruth-Beutler-Straße am Orangen Würfel; ECHO
So

7

10.00-16.00 Frühlingserwachen: Familienspaziergang

Anmeldung Tel. 7696025 (ab 5 J., 18 €/ Familie)

Grafrath, Forstlicher Versuchsgarten, Treff: S-Bahnhof Grafrath; ÖKO
13.00-20.15 Kulturtage Bogenhausen: Musikprogramm Open-Air 

Open-Air-Bühne, mit kreativem Begleitprogramm für Kinder, www.kulturtage-muenchen.de

Bogenhausen, Platz an Städt. Sing- & Musikschule, Bogenhauser Kirchplatz; KURE
14.00-18.00

 

Bienenwelten: zu Besuch bei den Imker*innen

Nektar-Sammel-Spiele & viel Wissenswertes (ab 5 J.)

Thalkirchen, NaturFreunde Deutschland, Bootshaus, Zentralländstr. 16; PASK
Montag bis Sonntag, 8. bis 14. Mai
Mo

8

15.00-17.30 Iz-Art-Kunstatelier bei LOK Arrival

Fantasievolles Gestalten mit allen Sinnen (5-12 J.)

Freimann, LOK Arrival, Helene-Wessel-Bogen 27; PASK, LOKA
15.00-18.00

bis 12.5.

Spiel-, Sport- und Kreativwoche 

Spielen, Basteln, Werken & neue Freund*innen finden

Au, Spielplatz Tassiloplatz; AKA
15.00-18.00

bis 12.5.

Spiel-, Sport- und Kreativwoche 

Spielen, Basteln, Werken & neue Freund*innen finden

Ramersdorf, Spielplatz Rupertigaustr.; AKA
15.00-18.00 Geschichten von und mit den Wurzelkindern

3-5 J., 25 €/ Familie, Anmeldung: www.oebz.de

Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ
15.00-19.00

bis 12.5.

Entdecker*innen gesucht 2023 – Naturforscher

Erkunde deinen Stadtteil mit Tablet und Rallyes

Westkreuz, Zirkuswiese Radolfzellerstr.; SLS
15.30-18.30 Iz-Art-Kunstatelier im HORIZONT-Haus Domagkpark

(jeden Montag, 3-12 J.)

Alte Heide, Horizont-Haus, Bauhausplatz 3; PASK
Di

9

15.30-18.30 Schulhof Spielhof JR

Kreide-, Hüpf- und Bewegungsspiele

Solln, Sambergerstr 14, SLS
15.30-19.00 Treff Mosaik mobil on tour R

Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung

Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese um Holzspielplatz); TM
15.00-19.00 Kicklusion – Inklusion in Bewegung RI

Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung

Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS
15.00-19.00

bis 10.5.

Spielbus Boomerang on tour R

Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele

Moosach, Amphionpark; FSB
16.30 Samenbomben basteln – mit Erde, Ton & Co.

Flower Power Festival. Anmeldung: T. 189378380

Westend, Stadtbibliothek Schießstättstr. 20 c; KUSTB
18.00-21.00 Iz-Art-Kunstatelier für junge Mädchen und Frauen

Zu Besuch bei JUNO e.V. (5-12 J.)

Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK
Mi

10

14.30-18.00

bis 13.5.

Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Das ist meine Welt

8-12 J., Materialkosten: 2-5 €

Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD
14.30-18.30

è bis 12.5.

Mit allen Sinnen

Spiel und Spaß mit euren sechs Sinnen (6-12 J.)

Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS
15.00-18.00

bis 13.5.

Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)

Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen

Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP
15.00-19.00

è bis 11.5.

Murmelbahn & Murmelspiel

Viele Spiele mit Schusser, Klicker und Co

Lochhausen, Spielplatz zw. Bally-Prell- und Toni-Berger-Straße; SLS
16.30-17.00

 

Weltkinder: Vorlesen auf Japanisch

Japanische Bilderbücher erleben (3-7 J.)

Giesing, Stadtbibliothek Deisenhofener Str. 20; KUSTB
Do

11

14.30-17.00

 

Münchner Kinder- und Jugendforum

Deine Meinung zählt! (9-14 J., Anmeldung: anmeldung@kulturundspielraum.de)

Altstadt, Altes Rathaus, Marienplatz 15; KUSP
15.00-19.00

bis 12.5.

Ein schöner Ort zum Spielen 

Spielwelten erleben für die ganze Familie

Neuhausen, Spielplatz im Grünwaldpark; SLS
15.00-19.00 Kicklusion – Inklusion in Bewegung 

Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung

Freiham, Spielplatz Freiham, Nähe Gustl-Bayrhammer-Straße; MOBS
Fr

12

15.00-17.00 Kaba Club: Naturwerkstatt für Kinder 

Ab 6 J., Anmeldung bis zum Vortag: event@echo-ev.de

Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO
15.00-17.30

 

KunstWerkRaum: Thema Design | Schmuck. Rot

ab 7 J., Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de

Maxvorstadt, Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40; MPZ
15.00-19.00

 

Feste spielen mit dem Festespielbus

Spielepark mit Großbrettspielen und Spielwerkstatt

Neuperlach, Grünfläche am Theodor-Heuss-Platz, Sonderpädagog. Förderzentrum, SLS
16.00 Fang dir eine Geschichte!

Mitmach- und Vorlesegeschichten (3-6 J.)

Haidhausen, Stadtbibliothek, Motorama, Rosenheimer Str. 30-32; KUSTB
16.00-18.00 Iz-Art-Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing

Kneten, Malen Basteln für alle jungen Künstler*innen

Parkstadt Schwabing, Familienzentrum Wilhelm-Wagenfeld-Str. 17; PASK, HAS
Sa

13

10.00-18.00

(Treff: 9 Uhr)

Vier Elemente statt vier Wände: Outdoor-Workshop 

Thema: Wald (10-14 J., 8 €/ 6 € mit Familienpass)

Anmeldung: T. 76991727, lena.stevens@mobilspiel.de

Aubinger Lohe, Treff: Donnersberger Brücke; ÖKO
10.00-14.30 Plane mit! „Unterwegs in meiner Stadt“ (Workshop)

10-16 J., Anmeldung bis 10.5.: T. 54046440

Ludwigsvorstadt, Kindermuseum, Arnulfstr. 3; KIMU
11.00-14.00

 

Insektenhotels bauen – zum Mitnehmen

Aus Ton, Stroh, Sand, Bambus – im Lesegarten der Bib.

Sendling, Stadtbibliothek Albert-Roßhaupter-Str. 8; KUSTB
13.00-17.00 Erzähl- und Geschichtenwerkstatt

Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr!

Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS
14.00-18.00

 

Ein schöner Ort zum Spielen 

Spielwelten erleben für die ganze Familie

Neuhausen, Elefantenspielplatz im Hirschgarten (Eing. De-la-Paz-Str.); SLS
16.00-19.00

è bis 14.5.

Spielplatz der Schwabinger beim Corso Leopold 

Sport, Spiel, Werkstätten & mehr (Sonntag 12-17 Uhr / ab 4 J. / www.corso-leopold.de)

Schwabing, Leopoldstraße; PASK u.v.a.
So

14

14.00-17.00 Wiesenüberraschung zum Muttertag

Kindernachmittag, 6-9 J., 8 €, Anmeldung: www.oebz.de

Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ
14.00-18.00

 

Eröffnungsspielfest: Spielen schafft Freundschaft 

Spiel, Bewegung, Mitmach- Aktionen, Kinderinformation, Werkstätten, Brettspiele-Park, Murmelbahn & mehr

Neuhausen, Hirschgarten (am Wasserspielplatz, Eingang De-la-Paz-Str.); SLS, SJA/J, OASE, AKA, PASK, ÖKO, AWM, DSCH, TM u.v.a.
Montag bis Sonntag, 15. bis 21. Mai
Mo

15

15.00-18.00 Familiennachmittag: Was wächst und blüht denn da?

3-6 J., 25 €/ Familie, Anmeldung: www.oebz.de

Bogenhausen, ÖBZ, Englschalkinger Str. 166; MUZ
15.30-18.30 Iz-Art-Kunstatelier im HORIZONT-Haus Domagkpark

(jeden Montag, 3-12 J.)

Alte Heide, Horizont-Haus, Bauhausplatz 3; PASK
Di

16

11.00-18.00 Spielfest zur Eröffnung der Schulhofsaison 

Der Schulhof an der Kafkastraße wird zum Spielhof!

Neuperlach, Schulhof Kafkastr. 9; SLS, MOBS, RBS/ZI
15.30-19.00 Treff Mosaik mobil on tour 

Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung

Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM
15.30-18.30 Schulhof Spielhof 

Kreide-, Hüpf und Bewegungsspiele

Solln, Sambergerstr 14, SLS
16.30-18.00 Schlaues Schach – Розумні шахи

Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen

Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB
Mi

17

14.30-18.00 Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Outdoor Kunst

8-12 J.

Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD
14.30-18.30 Erzähl- und Geschichtenwerkstatt

Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr! (6-12 J.)

Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS
15.00-18.00

bis 20.5.

Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)

Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen

Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP
15.00-19.00 Schulhof Spielhof

Murmelbahn & Murmelspiele

Pasing, Schererplatz 3; SLS
Do

18

15.00-19.00

bis 19.5.

Sarah Säge und Raoul Raspel 

Mobile Werkstatt

Neuperlach, Schulhof, Kafkastr. 9; SLS,
Fr

19

14.30-18.00

è bis 20.5.

Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Outdoor Kunst

8-12 J.

Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD
14.30-18.30 Erzähl- und Geschichtenwerkstatt

Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr! (6-12 J.)

Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS
15.00-16.30 Großes Kinderkino: Meister Eder und sein Pumuckl J ab 5 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten: www.muenchenticket.de Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB
15.00-17.00 Spielewerkstatt im Kaba-Club

Brettspiele, Kartenspiele & Neuerscheinungen (ab 6 J.)

Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO
16.00 Fang dir eine Geschichte!

Mitmach- und Vorlesegeschichten (3-6 J.)

Haidhausen, Stadtbibliothek, Motorama, Rosenheimer Str. 30-32; KUSTB
16.00-18.00 Iz-Art-Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing

Kneten, Malen Basteln für alle jungen Künstler*innen

Parkstadt Schwabing, Familienzentrum Wilhelm-Wagenfeld-Str. 17; PASK, HAS
Sa

20

11.00-15.00 Mountainbike Fahrtechniktraining

Ausflug (10-14 J.), 5 €, Anm.: suedpolstation@feierwerk.de

Neuperlach, Südpolstation, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD
13.00-17.00 Experimente & Co.

Vom Filterpapier bis zum Luftballonantrieb

Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS
13.00-18.00

 

Kicklusion – Spielend durch das Jahr 

zu Gast in der Erlebnislandschaft der Pfennigparade

Oberföhring, INSEL, Mittlere-Isar-Str. 11; MOBS
14.00-18.00

bis 21.5.

Frühlingsluft und Blütenwind

Erlebt den Frühlingszauber mit allen Sinnen! (ab 5 J.)

Lerchenau, Naturerfahrungsraum Eberwurzstraße; PASK
15.00-17.00

 

Flower Power Festival: Bienen und Blüten

Familienaktion (ab 7 J.), Anmeldung: T. 17861-321

Nymphenburg, Botanischer Garten, Menzinger Str. 65; MPZ
So

21

14.00

 

Auf der Mauer

Kinderführung ab 5 J., 8 € Kind, 13 € Erw.

Altstadt, Treff: Innenhof des Isartores; STAT
Montag bis Sonntag, 22. bis 28. Mai
Mo

22

15.00-17.30 Iz-Art-Kunstatelier bei LOK Arrival

Fantasievolles Gestalten mit allen Sinnen (5-12 J.)

Freimann, LOK Arrival, Helene-Wessel-Bogen 27; PASK, LOKA
15.00-19.00

bis 25.5.

Kicklusion – Spielend durch das Jahr 

Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung

Maxvorstadt, Maßmannpark; MOBS
16.00 Badezeit für die kleine Eule

Vorlesen & Basteln für Kinder ab 4 J.

Waldtrudering, Stadtbibliothek Wasserburger Landstr. 241; KUSTB
Di

23

15.30-19.00 Treff Mosaik mobil on tour

Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung

Nymphenburg-Süd, Spielplatz Eisner-gutbogen (Wiese Holzspielplatz); TM
15.00-19.00

bis 24.5.

Spielbus Boomerang on tour 

Viele tolle Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele

Moosach, Grünanlage Margarete-Steiff-Str.; FSB
15.30-18.30

 

Schulhof Spielhof 

Kreide-,Hüpf,-Bewegungsspiele

Solln, Sambergerstr 14, SLS
16.30 Weltkinder: Vorlesen auf Arabisch

Bilderbuch erleben in arabischer Sprache (ab 3 J.)

Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB
18.00-21.00 Iz-Art-Kunstatelier für junge Mädchen und Frauen

Zu Besuch bei JUNO e.V. (5-12 J.)

Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK
Mi

24

14.30-18.30

bis 26.5.

Schulhof Spielhof 

Sience Playground – MINT spielerisch erfahren und erleben

Freiham, Schulhof im Bildungscampus Helmut-Schmidt-Allee 45; SLS, LILA
14.30-18.30

bis 26.5.

Erzähl- & Geschichtenwerkstatt

Geschichten hören, erfinden, spielen und mehr!

Westkreuz, Spielhaus Aubinger Str. 57; SLS
15.00-18.00

bis 27.5.

Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)

Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen

Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP
15.00-19.00

bis 26.5.

Murmelbahn & Murmelspiele 

Viele Spiele mit Schusser, Klicker & Co.

Aubing-Ost, Wochenmarktplatz Monica-Bleibtreu-Weg/ Konstanze-Vernon-Str.; SLS
15.00-19.00

bis 26.5.

Sarah Säge und Rauol Raspel 

Mobile Werkstatt

Neuperlach, Schulhof Kafkastr. 9; SLS, RBS/ZI
Do

25

14.30-18.00

bis 27.5.

Offene Krea(k)tiv-Werkstatt: Outdoor Kunst

8-12 J.

Neuperlach, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD
15.00-19.00 Die Straße gehört uns! 

Kreide, Hüpf- und Bewegungsspiele

Neuhausen, Hanebergstr.14; OASE, BA9, SLS
Fr

26

14.00-18.30

bis 29.5.

City Stories Geschichtenfestival – Wertschätze 

Selbst ausgedachte Geschichten werden mit den verschiedensten Medien umgesetzt (5-15 J.)

Schwabing-West, Luitpoldpark & Haus am Schuttberg, Belgradstr. 169; PASK, HAS
15.00-16.30 Großes Kinderkino: Liverpool Goalie 

ab 8 J., Ki. 3 €/ Erw. 4 €, Karten: www.muenchenticket.de

Sendling, Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8; KIKO, KUSTB
16.30

bis 24.5.

Familienkonzert: Café Unterzucker

„Nenn mich nicht mehr Häselein“ – Eintritt: zahl was du willst, Getränke zu fairen Preisen – Karten: T. 55298061

Schwabing-Freimann, Funkstation, Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 36; FUNK
19.30-22.00 Lesenacht: Die unendliche Geschichte

Bitte anmelden bis 25.5. 12 Uhr: event@echo-ev.de

Messestadt, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57; ECHO
Sa

27

08.30-14.00

 

Der Kleine Münchner – Kinder machen Flohmarkt 

7-14 J., Info- & Schlechtwettertelefon 0176-50 30 58 83

Schwabing, Forum Münchner Freiheit, KIMU
13.00-17.00 Info und Action!

Komm vorbei und lass dich informieren

Altstadt, JIZ, Sendlinger Str. 7 / Oberanger 6 (im Angerblock); SLS
13.00-18.00

bis 29.5.

City Stories Geschichtenfestival – Wertschätze 

Selbst ausgedachte Geschichten werden mit den verschiedensten Medien umgesetzt (5-15 J.)

Schwabing-West, Luitpoldpark & Haus am Schuttberg, Belgradstr. 169; PASK, HAS
So

28

13.00-17.00

bis 30.5.

Iz-Art-Ferienatelier für junge Mädchen und Frauen

Sommer-Kunstatelier bei JUNO e.V. (5-12 J.)

Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK
14.00-18.00 Spielfest zum Weltspieltag 2023 „Hier spielen wir!“

Dein Recht auf Spiel! Vielfältige Mitmach-Aktionen, Kinderinformation, Bewegung, Kreativ-Werkstätten, Plakatmaler-Ausstellung & mehr

Schwanthalerhöhe, Georg-Freundorfer-Platz, SLS, BA 8, SJA/J, AKA, PASK u.v.a.
Montag bis Mittwoch, 29. bis 31. Mai
Mo

29

13.00-17.00

bis 30.5.

Iz-Art-Ferienatelier für junge Mädchen und Frauen

Sommer-Kunstatelier bei JUNO e.V. (5-12 J.)

Isarvorstadt, Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2; PASK
13.00-18.00

 

City Stories Geschichtenfestival – Wertschätze 

Selbst ausgedachte Geschichten werden mit den verschiedensten Medien umgesetzt (5-15 J.)

Schwabing-West, Luitpoldpark & Haus am Schuttberg, Belgradstr. 169; PASK, HAS
Di

30

15.00-18.00

bis 2.6.

Kicklusion – Spielend durch das Jahr 

Viele Spiele für Kinder mit und ohne Behinderung

Schwabing-West, große Wiese am Ackermannbogen; MOBS
15.30-19.00

 

Treff Mosaik mobil on tour 

Viele Spielgeräte rund um Geschicklichkeit & Bewegung

Nymphenburg-Süd, Margarethe-Danzi-Str. (Wiese vor der Schlossmauer), TM
16.30-18.00 Schlaues Schach – Розумні шахи

Gehirnjogging mit Spaß & Spannung für ukrainische und alle anderen Kinder & Jugendlichen

Neuhausen, Stadtbibliothek Nymphenburger Str. 171b; KUSTB
Mi

31

08.00-14.30 Tiere fotografieren im Wildpark Poing

Ausflug (10-14 J.), 10 €, Anmeldung: suedpolstation@feierwerk.de

Neuperlach, Südpolstation, Gustav-Heinemann-Ring 19; SÜD
10.00-12.30

 

Buch auf, Film ab! Offene Kindergruppe

Gemeinsam kurze Filme drehen (ab 8 J.), Anmeldung:

T. 891211

Obermenzing, Schloss Blutenburg, Seldweg 15; IJB
14.00-17.30

bis 2.6.

Der Geheimbund der Miramama

Eine Abenteuergeschichte zum Mitspielen (ab 6 J.)

Neuhausen, Abenteuer-Spiel-Platz der OASE, Hanebergstr. 14; OASE, PASK
14.30-16.00 Kinderkino in den Ferien

ab 6 J.. Anmeldung: Tel. 23329200

Bogenhausen, Stadtbibliothek Rosenkavalierplatz 16; KUSTB
15.00-18.00

bis 3.6.

Kindercafé & Holzwerkstatt (ab 6 J.)

Entwerfen, bauen & reparieren für Selbermacher*innen

Pasing, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1; KUSP
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Mitarbeiter*in (m/w/d) gesucht für Projektmanagement, Verwaltung und Kinderinformation

Sie möchten soziales Engagement und Verwaltung unter einen Hut bringen?
Bei uns können Sie das!

 

Der Verein Spiellandschaft Stadt e. V. sucht ab sofort in Teilzeit (30 Stunden) eine engagierte Mitarbeiter*in (m/w/d) für Projektmanagement, Verwaltung und Kinderinformation

Verwaltungsstelle_2023

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Aktuelles Programm Spiellandschaft Westkreuz

Flyer April/Mai/Juni 2023

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

aktuelle Termine und Aktionen

Hier finden Sie fortlaufend unsere Termine und Aktionen in den jeweiligen Einrichtungen und Orten.

 

April 2023

 01.04. “Bewegungsangebot vom Sportamt” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)

03.04.- 06.04. “Osterferienbetreuung” mit Little Lab e.V. im Spielhaus Westkreuz

04.04. “Upcycling mit Eierkartons” zu Ostern KIDS in der Albrechtstraße 37 (13:00-17:00)

08.04. “Kita Finder und Betreuungsplätze in München” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)

11.04.-14.04. “Entdecker:innen gesucht” Spielplatz Aubinger Wasserturm (15:00-19:00)

12.04..-14.04. “Maulis SpielgerätewerkstattSpielhaus Westkreuz (14:00-18:00)

15.04. “Musenkuss” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)

17.-21.04. “Entdecker:innen gesucht” Spielplatz Gustl-Bayerhammerstraße (15:00-19:00)

19.04..-21.04. “Maulis Spielgerätewerkstatt” Spielhaus Westkreuz (14:00-18:00)

21.4. “Geschichtenwerkstatt” Franz-Heubl-Str. 45 (14:00-18:00)

22.4. “Familienzentren” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)

26.04.-28.04 “Mit allen Sinnen” Spielhaus Westkreuz (14:00-18:00)

29.04. “Spiel- und Bastelideen für Kleinkinder” KIDS im JIZ (Samstag 13:00-17:00)

29.04. Spielhaussamstag:Mit allen Sinnen” Spielhaus Westkreuz

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Tipp des Monats – Marienkäfer Mobile

Wenn du nach einer tollen farbfrohen Bastelidee für den Frühling suchst, bist du hier genau richtig! Hier kannst du dir ein schönes Marienkäfer Mobile basteln.

 

Was du brauchst:

  • Schere
  • buntes Papier ( rot, schwarz, orange, gelb, beige/weiß)
  • Stift deiner Wahl
  • Kleber
  • Schnur
  • Wackelaugen

 

Und so gehts:

1) zuerst legst du dir alle deine Materialien vor dich, die du brauchst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2) Dann schneidest du aus dem roten Papier den Körper des Marienkäfers aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3)Danach schneidest du den Kopf des Käfers aus dem beigen Papier aus.Und schneidest anschließend die Fühler aus dem schwarzen Papier aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4)Jetzt kannst du deine Wackelaugen rausholen und klebst sie auf den Kopf . Dazu schneidest du aus dem roten Papier noch eine Nase aus und malst einen lustigen Mund auf. Am Ende klebst du den Kopf auf dem Körper.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5) Schau mal! Jetzt schneidest du aus dem beigen Papier noch Arme aus, und klebst sie drauf!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6) Nun kannst du dir auf dem schwarzen Papier die Flügel vorzeichnen und ausschneiden . Dann kannst du kleine rote Punkte ausschneiden und sie auf die Flügel kleben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7) Jetzt kannst du schonmal ein paar Blumen ausschneiden und aus dem gelben Papier die Blumenmitte auschneiden und auf die Blume kleben. Die brauchen wir nacher für das Mobile.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8)Jetzt im letzten Schritt kriegt unser Käfer noch Beinchen, die wir auch aus dem beigen Papier auschneiden.Zum Schluss nehmen wir uns unsere Blumen und knoten sie mit einem Faden an die zwei Füße und eine in die Mitte an den Körper.Damit du den Faden festknoten kannst , machst du in die drei Stellen, wo der Faden hin soll ein kleines Loch,durch das der Faden durchpasst:)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und das war`s schon! Jetzt kannst du einen schönen Platz für deinen Käfer suchen.

Der Basteltipp wurde von Amélie erstellt.

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Basteltipp

Weltkindertag 2023

Das diesjährige Motto: “Hier spielen wir”

Am 20.09.2023 findet der Weltkindertag statt. Stadtteile können sich bewerben.

 

Bewerbungsunterlagen über Ichmachmit@spiellandschaft.de

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Tipp des Monats – Marienkäfer mit Botschaft

Wenn du nach einem Geschenk für deine Eltern suchst, bist du hier genau richtig. Hier kannst du einen tollen Marienkäfer mit Nachricht innen drin basteln:)

 

 

Was du brauchst:

  • Schere
  • buntes Papier (z.B. rot, schwarz)
  • Stift deiner Wahl
  • Kleber (z.b. Bastelkleber)

 

Und so gehts:

1) zuerst legst du dir ein DIN A4 Blatt in deiner Wunschfarbe vor dich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2) Dann faltest du das Blatt genau in der Mitte einmal.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3) Jetzt faltest du die rechte untere Ecke nach oben zur Mitte, und das machst du genau so noch einmal mit der linken Seite.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4) Nun zeichnest du einen Umriss von einem Herz auf den gefalteten Teil des Papiers, so wie auf dem Foto zu sehen ist und schneidest es aus!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5) Schau mal! Jetzt hast du ein Herz, wenn du es aufklappst sollte es so aussehen….

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6) Danach schneidest du einen runden Kopf aus schwarzem Papier aus und klebst ihn auf die obere Stelle am Herzen. Danach malst du die Augen des Marienkäfers auf und schneidest sie aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7) Jetzt klebst du die Augen auf den schwarzen Kopf aus Papier! Danach schneidest du aus dem schwarzen Papier 8 schmale Streifen aus (ca. 2 cm lang und 0.5 cm breit) Zwei davon ergeben die Fühler, die anderen sechs ergeben die Beine des Marienkäfers:)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8) Im letzten Schritt kannst du deinem Marienkäfer noch viele Punkte drauf malen… und wenn du ihn jetzt aufklappst kannst du eine liebe Nachricht für deine Eltern rein schreiben oder einen Gutschein für z.B. einmal Frühstück machen.

 

 

 

 

 

und das war er schon! Jetzt kannst du deinen Käfer verschenken.

Der Basteltipp wurde von Amelie erstellt.

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Basteltipp

Tipp des Monats – Murmelbahn aus Strohhalmen

Wenn du eine praktische, einfache Murmelbahn haben willst die du überall mit hin nehmen kannst, findest du hier eine genaue Anleitung zum Nachbasteln.

 

 

Was du brauchst:

  • Schere
  • Strohhalme
  • den Deckel eines Schuhkartons
  • Kleber( z.b Heißkleber, Bastelkleber)
  • Murmeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und so gehts:

1) Schneide die Strohhalme mit deiner Schere in unterschiedlich groß,kleine Stücke. Damit legen wir danach unsere Bahn.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2) Dann brauchst du deinen Kleber. Wir verteilen den Kleber an einer Seite vom Strohhalm, damit wir ihn gleich in den Karton kleben können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3) Jetzt kannst du, wie du es dir vorstellst, eine coole Murmelbahn legen.Wichtig ist aber,dass du immer zwei Strohhalme parallel klebst, damit die Murmel später eine feste Bahn hat in der sie rollen kann.

So entsteht nun deine Bahn:)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4) Jetzt kannst du sie schon mal ausprobieren. Und schauen ob die Murmel bis jetzt gut rollt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5) Fertig! Schon hast du deine Murmelbahn.

6) Wenn du möchtest kannst du deine Bahn jetzt noch verzieren und anmalen damit sie ein wenig bunter wird. Viel Spaß mit deiner Murmelbahn!

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Basteltipp

Auf zu neuen Spielprojekten

Spiellandschaft Stadt e. V. sucht

Engagierte*n, selbstständig arbeitende*n Sozialpädagog*in (w/m/d)
oder vergleichbar
 in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

-> Entwicklung und Umsetzung innovativer werkpädagogischer Konzepte

-> stationäre Projektarbeit auf unserem Außengelände dem „Tollplatz“

-> mobile werkpädagogische Projektarbeit mit unserem Spielbus auf Spielplätzen und in
    Grünanlagen

 Sie bringen mit:

Ø Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Sozial-Pädagoge*in (B.A.) und handwerkliche
oder künstlerische Zusatzqualifikation

Ø Werkpädagogische Erfahrungen im Berufsfeld

Ø Arbeitserfahrung im Umgang mit Kindern

Ø Erfahrungen in der Konzeptarbeit

Ø Organisatorisches Geschick,
Eigeninitiative, Koordinationsfähigkeit

Ø Kommunikationsfähigkeit

Ø Flexibilität, Belastbarkeit

Ø Viel Kreativität

Wir bieten:

 Ø Interessante, vielseitige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum

Ø Entwicklung und Gestaltung des Freigeländes mit Kindern

Ø Raum für neue Ideen und Konzepte

Ø Projektbezogene Arbeitszeiten auch am Wochenende

Ø Stellenumfang verhandelbar (3/4 bis ganze Stelle), Bezahlung angelehnt an TVöD

Ø Fortbildungsmöglichkeit

Ø  Teamsupervision

 

IHR WEG ZU UNS

 

Bewerbung an
bewerbung@spiellandschaft.de

 

Spiellandschaft Stadt e. V., Geschäftsführung

Albrechtstr. 37,

80636 München

 

www.spiellandschaft.de

 

 

 

 

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Stellenausschreibung

Auf zu neuen Jobs

Spiellandschaft Stadt e. V. sucht

engagierte Schüler*innen, Praktikant*innen, Student*innen, Handwerker*innen, Ehrenamtliche und rüstige Senior*innen Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,
Veröffentlicht in Stellenausschreibung

Gemeinsam spielen ist unser Recht! Weltkindertag 2022

Ein gelungenes Fest am 20. September 2022 in Neuaubing!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Spiel & Spaß mit Spiellandschaft Westkreuz

 

Aubinger Str. 57, München-Westkreuz
Tel. (089) 83 444 55

www.spiellandschaft-westkreuz.de  
Öffentlich erreichbar mit S6 und S8, Bus 57, Haltestelle WestkreuzDas Spielhaus ist ein offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit wechselnden thematischen Spiel- und Kreativangeboten. Zudem gibt es betreute Ferienangebote, Angebote für Eltern mit Kleinkindern, einen Spielgeräteverleih und mehr.Alle Projekte auf Tollplatz finden grundsätzlich draußen statt – bei fast jedem Wetter. Schwerpunkt ist hier handwerkliches Gestalten, Werkeln, Bauen und die Natur zu erleben.Der Spielbus ist in der Regel von April bis Oktober im 22. Stadtbezirk unterwegs. Er bringt mobile spielpädagogische Projekte dahin, wo die Kinder sind: auf Spielplätze, Schulhöfe, in Grünanlagen und unterstützt sowohl  Stadtteilkooperationen als auch große stadtweite Veranstaltungen wie das Eröffnungsfest, Weltspieltag und Weltkindertag, Spielwiesn, KiKS Festival und mehr.

Hier geht es direkt zu den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz.

Hier gibt es den aktuellen Flyer!

WKFlyer_2023_April_Juni  

Angebote im Spielhaus am Westkreuz
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Angebote sind kostenlos (Ausnahme Ferienbetreuungen)

Oktober: Klötzchenbaustelle
Ihr könnt riesige Türme und ganze Städte mit unseren hunderten von Klötzchen nachbauen. Oder ihr habt eher Lust auf Lege– und Bewegungsspiele mit den Klötzchen? Dann kommt vorbei und baut alle mit!
Mi.-Fr., 05.-07. und 12.-14. Oktober
jeweils von 14.00-18.00 Uhr
Oktober: Westkreuzer Wiesen
Unsere Jahrmarktstände warten wieder darauf, dass sie von euch zum Leben erweckt werden. Werdet zu Budenbesitzern und spielt Jahrmarkt.
Mi.-Fr., 19.-21., 26.-28. Oktober
Familiensonntag: 23.Oktober
jeweils von 14.00-18.00 Uhr
Oktober: Herbstfest im Spielhaus und auf dem Tollplatz
Spielhaus und Tollplatz veranstalten ein großes
Herbstfest für die ganze Familie. Es gibt viele kleine Jahrmarktsbuden, bei denen man Dosen werfen, Lose ziehen oder Süßigkeiten stechen kann. Oder man backt Pizza oder Lebkuchenherzen im selbstgebauten Ofen
auf dem Tollplatz. Als besonderen Gast haben wir haben wir das Grusel Gewusel aus Stuttgart mit ihrem kleinen Geisterkabinett bei uns.
Das komplette Angebot ist für Kinder und deren Familien kostenlos! Bei Kaffee, Getränken und vielen Spielen wird für Jung und Alt einiges
geboten. Kommt vorbei und feiert mit!
Sonntag, 23. Oktober von 14.00-18.00 Uhr
Für Kinder von 0-12 Jahren und deren Familien
November: Herbstferienbetreuung im Spielhaus am Westkreuz findet statt!
Unter dem Motto „Spielen real / digital mit neuen Medien“ bietet das Spielhaus in den Herbstferien vom 31.10.-04.11. (9.00-16.00 bzw.18.00 Uhr) eine betreute Ferienaktion an. Hier erlebst du Spiel & Spaß rund um das Thema Medien. Für diese Ferienbetreuung müssen dich deine Eltern fest anmelden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 60 € für vier Tage, der Feiertag ist extra zubuchbar (15 €). Eine Ermäßigung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Nähere Infos unter: Tel. 8344455 oder www.spiellandschaft-westkreuz.de

November: Spielecafé
Ihr wollt die neuesten Brettspiele testen und bewerten?! Dann kommt ins Spielhaus und spielt alle zusammen mit. Auch die Eltern und Großeltern sind dazu eingeladen.
Mi.-Fr., 09.-11. und 16.-18. November
jeweils von 14.00-18.00 Uhr
November/ Dezember:
Spieleerfinderwerkstatt
Wie in jedem Jahr könnt ihr auch jetzt wieder Brettspiele selber erfinden, die ihr aus Salzteig, Pappe, Holz und jede Menge anderer Materialien herstellen könnt. Kommt vorbei und erfindet mit!
Mi.-Fr., 23.-25.11, 30.11.-02.12. und 07.-09.12.
Spielhaussamstag, 26. November
jeweils von 14.00-18.00 Uhr
Dezember: Kochprojekt
Ihr wolltet schon immer lernen wie man wie ein Profikoch kocht? Ihr wollt uns Rezepte aus eurer Heimat vorstellen und zusammen mit uns kochen? Dann kommt ins Spielhaus und kocht mit!
Mi.-Fr., 14.-16. und 21.-23. Dezember Familiensonntag 18. Dezember
jeweils von 14.00-18.00 Uhr

Hier gibt es den Programmflyer September bis Dezember 2022 zum Download.

Mehr zu den Angeboten gibt es auf den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz.

*******************************************************************************************************

Angebote auf dem Tollplatz am Westkreuz
für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregeln.
Zu den aktuellen Regelungen für München geht es hier.

Oktober/ November: Feuer & Licht
Im Oktober weihen wir den selbst gebauten Lehmofen ein und machen Pizza und Brot.
Außerdem könnt Ihr im Oktober Kerzen gießen, verschiedene Grillanzünder aus Naturmaterial herstellen und wir bauen zusammen ein Blechdach und Zubehör für den Ofen.
Im November machen wir Lagerfeuer und bauen verschiedene Arten von Schwedenfeuern und Fackeln. Damit machen wir Lichtbilder in
Langzeitbelichtung mit der Kamera und
experimentieren damit, wie wir den Tollplatz
erleuchten können.
Immer Montag, Dienstag und Samstag
jeweils von 14.00-18.00 Uhr
Dezember

Der Tollplatz geht in Winterschlaf!

Hier gibt es den Programmflyer September bis Dezember 2022 zum Download.

Mehr zu den Angeboten gibt es auf den Seiten der Spiellandschaft Westkreuz.

*****************************************************************************************************

Angebote mit dem Spielbus im 22. Stadtbezirk
für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Spielbus-Angebote können bei Regen entfallen.

Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregeln.
Zu den aktuellen Regelungen für München geht es hier.

September: Spielfest zum Weltkindertag
Gemeinsam spielen ist unser Recht!
2022 feiern wir das große Weltkindertagsfest in Neuaubing, gemeinsam mit vielen Partnern aus ganz München. Mehr zum Fest erfahrt ihr HIER.Di, 20.9., 14-18 Uhr
Spielplatz an der Gleisharfe,
Fritz-Bauer-Straße

Im Auftrag der LH München / Sozialreferat – Stadtjugendamt.

 

 

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Fortbildungen der AG Spiellandschaft Stadt 2023

Das Fortbildungsprogramm 2023 wird gerade neu gestaltet und geht dann über 2 Jahre
Inhalte werden u.a. “Escape Room”, “Kinderstadtteilplan”, “Straßenspiele”,
“Tips und Tricks in der Medienarbeit”, “Erste Hilfe Kurs”, “Grünholzwerkstatt” sein.

Die genauen Termine finden Sie ab Mai 2023 hier!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Mobile Kinderbaustelle im Westend

Während der Pfingstferien gestalten wir den Spielplatz Schießstättstraße neu!

Vom Mi-Sa, 8. bis 11. Juni und vom Mo-Sa, 13. bis 18. Juni, jeweils 15 bis 19 Uhr, unterstützt Spiellandschaft Stadt e.V. das Projekt Sommerexperiment Schießstättstraße der Münchner Initiative für Nachhaltigkeit (MIN) und erweitert den Spielplatz vor dem Forum-Schwanthalerhöhe in der Schießstättstraße mit neuen Spielangeboten. Dieser ist bislang sehr verwaist und wenig belebt.

Was euch erwartet: Kinder fragen andere Kinder und Erwachsene, was sie sich wünschen. Die Ergebnisse werden gesammelt und auf einer Tafel präsentiert. Und innerhalb eines bespielbaren Zauns gibt es Murmelbahn, Kreide-Malflächen und Flechtwerk.

Radio Lora hat Gerhard Knecht und Tojan Bieber zum Projekt “Mobile Kinderbaustelle im Westend” interviewt. Die ganze Sendung vom 29.6.2022 mit weiteren interessanten Beiträgen zu den Themen “Bewegtes Lernen: Spielen im urbanen Raum” und “Umweltstationen” gibt es hier zum Nachhören.

Im September 2022 geht es mit dem Projekt weiter!

 

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Ferienzeit ist Zirkus-Spiel-Zeit!

Der Zirkus „Ganz Spontan“ lädt Familien und Kinder in den Sommerferien zum kostenlosen Mitmachen und Mitspielen ein. Hier finden alle einen Bereich, der Spaß macht!​

Zirkus Ganz Spontan im Münchner Norden beim Zirkus Nordini
Mo-Sa, 1.-6.8.2022, 14.00-20.00 Uhr,
Zirkuswiese beim Abenteuerspielplatz ABIX,
Weitlstr. 125, Feldmoching-Hasenbergl
  • Zirkuswerkstätten: Basteln von Zirkusfiguren, Jonglierbällen, Tiermasken und mehr
  • Zirkus Nordino: kleine Zirkusnummern einstudieren im Zirkuszelt mit täglicher Aufführung
  • Saft-Bar zur Erfrischung
  • Bewegungsbaustelle und Jonglieren
  • Spielepark mit Großbrettspielen
  • Chill-Area zum Entspannen mit Bücher-Tausch-Ecke

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Auch bei Regen werden mit verändertem Programm Spielmöglichkeiten angeboten.
Zielgruppe: 5-14 Jahre, Familien sind willkommen
Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung möglich
Gruppen können sich gerne bis spätestens am Vortag anmelden per Mail an maximilian.fuessl@spiellandschaft.de

Unser Projektpartner, der Kreisjugendring München-Stadt, bietet im Zeitraum vom 01. bis 06.08.2022 eine sechstägige Ferienbetreuung mit Thema Zirkus an. Weitere Informationen zu dem betreuten Angebot finden Sie hier. Bitte beachten: das Angebot ist ausgebucht.

Zirkus Ganz Spontan im Münchner Süden beim Zirkus Simsala
Di-Sa, 16.-27.8.2022, 13.00-19.00 Uhr
Wiese am Perlacher Forst, Oberbiberger Str. 45, Harlaching
  • Zirkuswerkstatt: tolle Zirkusrequisiten basteln
    (mit Special Monotypie-Druck an ausgewählten Tagen)
  • Holz-Werkstatt: Bau von Kreiseln, Klangstäben und mehr
  • Circus Megabyte: Stop-Motion-Filme erstellen
  • Zirkus Simsalino: Kinder studieren kleine Zirkusnummern ein im bunten Zirkuszelt
  • Mini-Gala: an den Donnerstagen (18. und 25.8.) und am Sonntag (21.8.) zeigen Kinder aus dem Zirkus Simsalino und vom Circus Megabyte ihre kleine Zirkus-Show (jeweils 18-19 Uhr)
  • Bewegungsbaustelle und Spielepark
  • Kleinkindspielbereich
  • Saft-Bar zur Erfrischung
  • Chill-Area zum Entspannen mit Bücher-Tausch-Ecke

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Auch bei Regen werden mit verändertem Programm Spielmöglichkeiten angeboten.
Zielgruppe: ab 3 Jahre, Familien sind willkommen
Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung möglich
Gruppen können sich gerne bis spätestens am Vortag anmelden per Mail an maximilian.fuessl@spiellandschaft.de

Unsere Projektpartner, der Internationale Kinderzirkus TRAU DICH und CultureClouds e.V. bieten im Zeitraum vom 15.-20.08.2022 und 22.- 27.08.2022 eine jeweils sechstägige Ferienbetreuung zum Thema Zirkus an. Weitere Informationen zu dem betreuten Angebot finden Sie hier.

Veranstalter Zirkus Ganz Spontan: Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt, Spiellandschaft Westkreuz und Stadtjugendamt-Ferienangebote im Auftrag der LH München.

 

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Kinderfest des BA 9 am 24.7.2022

Herzlich eingeladen zum Kinderfest vom Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg!

Wann?
Sonntag, 24.07.2022, 11 -18 Uhr
Wo?
Südliche Auffahrtsallee zwischen Hubertusbrunnen und GrünwaldparkUnsere ehemalige „Sommerstraße“ verwandelt sich für einen Sonntag in Platz zum Spielen, Flanieren, Erholen und Treffen – vom Picknicken bis zum Federball spielen.

ab 11 Uhr:
StraßenMalen – Geschichten erzählen mit Momo Heiss – Triff den BA: Was wünschen sich die Kinder im Viertel?

ab 13 Uhr:
Spielaktionen mit der OASE / Abenteuerspielplatz Neuhausen – KJR und Spiellandschaft Stadt e.V.:
Riesenjenga – Murmelbahn – Bamboleo – Klötzchenbaustelle – Street Racket – Kinderschminken – Fadenspiel

Mitglieder vom Bezirksausschuss sind von 11 bis 18 Uhr vor Ort und freuen sich über Gespräche zum Stadtbezirk, zu Ideen für temporäre Spielstraßen und mehr.

Veranstalterin:  Anna Hanusch, Vorsitzende des Bezirksausschuss 9,
ba09@muenchen.de

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Der neue Münchner Kinderstadtteilplan Solln

Die vierten Klassen der Grundschule an der Herterichstraße präsentierten stolz den neuen Kinderstadtplan Solln der Öffentlichkeit. Er ist ab sofort im Stadtteil und in den Kinderinfoläden erhältlich.
Die Stadtteilforscher*innen erzählten von ihren Erlebnissen bei den Stadtteiltouren, wie sie Fotos gemacht, Interviews geführt, Spielplätze getestet und bunte Papierbögen zu verschiedenen Orten ausgefüllt hatten. Beim Genau-Hinschauen-Spiel und beim Stadtteilquiz bewiesen die Mädchen und Jungen noch einmal ihre Qualitäten als Forscherkinder. Stolz nahmen sie ihre Autorenexemplare entgegen.
Dorothea und Philipp überreichten Frau Monika Reim, der sehr aktiven Kinderbeauftragten des Stadtteils ein persönliches Exemplar. Gleich bei der nächsten Sitzung vom Bezirksausschuss will sie die Sichtweise der Kinder auf den Stadtteil in breiterer Runde teilen.
Kinderstadtplan ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt. In Solln waren Schüler*innen der Grundschulen an der Samberger Straße und Herterichstraße und der Förderschule an der Allescherstraße beteiligt, sowie Kinder bei offenen Spielaktionen auf verschiedenen Sollner Spielplätzen. Insgesamt haben rund 600 Kinder am Kinderstadtteilplan Solln mitgewirkt.

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Der Spielbus unterwegs in Perlach!

Im Juni bringen wir euch Fadenspiele und den Spielpark nach Perlach! Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

FORSCHA & Münchner Wissenschaftstage 2022

Spiellandschaft Stadt ist vom 24.-26.6. Partner mit 2 Modellprojekten!
Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Gemeinsam spielen ist unser Recht! Weltspieltag 2022

Das Fest zum Weltspieltag in München-Neuaubing war ein voller Erfolg!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

30 Jahre Internationaler Spielmarkt in Potsdam

 
 

Der Spielmarkt Potsdam ist eine Fortbildungsveranstaltung aus der Praxis für die Praxis. Zum jährlich wechselnden Schwerpunktthema aus dem Bereich der Spielpädagogik werden Workshops, Seminare und viele weitere Aktionen angeboten. Dazu präsentieren sich verschiedene Aussteller*Innen aus dem spielpädagogischen Bereich zum Informieren und Vernetzen.

Als Fachveranstaltung rund um das Medium Spiel lockt der Spielmarkt seit 30 Jahren jährlich über 3000 Besuchende an, vor allem pädagogische Fachkräfte und Menschen in Ausbildung.

Die drei Säulen des Spielmarktes sind zum einen Fachveranstaltungen (über 120 Workshops, Seminare, Fachvorträge), zum anderen ein großer Ausstellungsbereich (Verlage, Institutionen, Vereine) und als dritte Säule das kulturelle Rahmenprogramm mit Aufführungen, Ausstellungen und Performance – also eine Veranstaltung ebenso für Fachkräfte wie für Kinder und Familien.

Auch Spiellandschaft Stadt e.V. ist seit langen Jahren aktiver Partner auf dem Spielmarkt Potsdam.
2022 sind wir mit einem Infostand und Workshops zu folgenden Themen vertreten:

Veranstalter des Spielmarktes ist die Evangelische Jugend in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO), der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen und der Evangelischen Landeskirche Anhalts sowie die Hoffbauer-Stiftung Potsdam und die Stephanus-Stiftung Berlin.

Hier geht’s zur Homepage vom Spielmarkt Potsdam

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Bastel-Tipp: Osterhase

Ihr seid noch auf der Suche nach einem Ostergeschenk für eure Eltern oder Freunde? Dann kommt hier eure Rettung! Heute zeigen wir euch, wie ihr ganz leicht einen Osterhasen basteln könnt.
Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Bastel-Tipp: Paracord Armband

Ihr wolltet schon immer mal ein schön buntes Armband haben?

In diesem Basteltipp zeige ich euch wie Ihr euch so ein Armband in ca. 15 min. selber machen könnt.
Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Bastel-Tipp: Malen mit Ballons

Wusstest du, dass man auch mit einem Luftballon schöne Bilder malen kann?
In diesem Basteltipp zeige ich dir, wie leicht das geht.
Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Bastel-Tipp: Moosgummi-Stempel

Du möchtest ein Bild ganz anderer Art gestalten oder eine Karte zum Verschenken verzieren? Dann ist dieses Moosgummi-Stempel-Kissen genau das Richtige für dich! Es ist einfach und schnell gebastelt
Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Brettspiel-Spieltipp: Leo muss zum Friseur

Auweia: Leo’s Löwenmähne muss dringend mal wieder in Ordnung gebracht werden. Also macht sich der Löwe auf zum Friseursalon des Affen Bobo. Aber wie es so geht: Leo trödelt auf dem Weg durch den Dschungel und hält lieber ein Schwätzchen mit den Dschungeltieren. Darum müsst ihr ihm unbedingt helfen und euch gut die Tiere auf dem Weg merken, damit Leo rechtzeitig zum Friseur kommt, bevor ihm seine  Wuschelhaare über den Kopf wachsen!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Brettspiel-Spieltipp: Mmm!

Die Maus bekommt großen Familienbesuch und will darum ihren Vorrat an leckerem Essen auffüllen, damit auch alle satt werden. Wenn da nur nicht die Katze wäre, die so gerne die Maus als Festmahl hätte… schaffen es die Mäuse, die Vorratskammer zu füllen, bevor sie die Katze erwischt?

Ein spannendes und lustiges Spiel für alle Mäusefreunde ab 5 Jahren.

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Bastel-Tipp: Weihnachts-Wurfspiel

Dir ist langweilig zuhause und weißt nicht was du machen sollst? Hier zeige ich dir, wie du dir mit nur wenigen Dingen ein Pappteller – Ringwurfspiel basteln kannst. Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Spiele-Tipp: CRIMECITY

Dieses Spiel ist das Spiel des Jahres 2021. Es ist besonders gut geeignet für alle, die scharfe Adleraugen haben und Lust, knifflige Rätsel und Kriminalfälle zu lösen: Auf einem riesigen Wimmelbild sind viele lustige und ungewöhnliche Situationen in einer Stadt abgebildet. Als Detektiv*innen habt ihr die Aufgabe, gemeinsam verschiedene Fälle zu lösen. Ein Spiel für Menschen mit Spürsinn ab 10 Jahre.

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Spiele-Tipp: DRAGOMINO

Dieses Spiel ist das Kinderspiel des Jahres 2021 – und wir finden, es ist liebevoll gestaltet und macht auch richtig viel Spaß! Du baust eine kleine Insel, um viele Dracheneier zu finden. Befindet sich darin ein Drachenbaby oder ist das Drachenbaby schon geschlüpft? Macht auch nix, dann darfst du dir die Drachenmama holen und dir für die nächste Runde den Startplatz sichern.
Ein Spiel, für alle, die Drachen lieben!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Wir feiern 30 Jahre Kinderinformation

Spiel-Spaziergang am 25.9.2021 rund um die Albrechtstraße
Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Lasst uns spielend was bewegen! Weltkindertag

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Circus Megabyte: Trickfilme von Kindern für Kinder!

Beim Zirkus Ganz Spontan in Harlaching sind viele witzige Stop-Motion-Trickfilme rund um die Zirkuswelt entstanden – zu den Clips geht es hier!

Veranstalter Zirkus Ganz Spontan: Ein Kooperationsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt: Stadtjugendamt / Ferienangebote / Familienpass, Spielen in der Stadt e.V., Spiellandschaft Westkreuz und KIDS / Spiellandschaft Stadt e.V.
Im Auftrag der Landeshauptstadt München / Sozialreferat

Der Zirkus Ganz Spontan ist Teil des Projektreihe Sommer in der Stadt 2021.

Mehr dazu:

www.muenchen.de/freizeit/sommer-in-der-stadt.html

Details zum Gesamtprojekt Kinder – Zirkus – Attraktionen finden sich hier.

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Zirkus Ganz Spontan in Harlaching

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen, Allgemein

Bastel-Tipp: Papierwurm

“Würmer können doch keine Wettrennen veranstalten…” Solche Sätze müssen sich viele kleine Würmer tagtäglich anhören. “DOCH, können sie!” könnt ihr aber mit eurem eigenen Papierwurm entgegenbringen. Mit nur wenigen Schritten zum schnellen Wurm! Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

30 Jahre Spiellandschaft Westkreuz

Spielhaus, Spielbus & Tollplatz feiern Geburtstag – kommt, feiert mit!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Lasst uns spielend was bewegen! Weltspieltag 2021

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

Bastel-Tipp: Luftballonrakete

Wolltet ihr schon immer eure eigene Rakete starten lassen und während dessen die Beschleunigung selbst erleben? Dann lasst uns unsere eigene Rakete basteln! Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Kreativ-Tipp: Pflanzenfarben

Kraut und Rüben – Malen mit Pflanzenfarben! Rot aus Rotkraut und Blau aus Blaukraut? Kann man mit gelben Rüben schöner malen oder mit roten Beeten? In Pflanzen stecken kraftvolle Farben! Wir zeigen euch, wie man sie herausholt.

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Bastel-Tipp: Muttertagskarte

Braucht ihr noch schnell ein Muttertagsgeschenk? Kommt, lasst uns eurer Mutter gemeinsam eine wunderschöne Karte basteln!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp

Bewegungs-Tipp: Turnen 2

Vor lauter Home-Schooling fühlt ihr euch schon ganz steif und schlapp? Dann macht mit beim 2. Turnvideo, das Janine vom SV Odelzhausen für euch erstellt hat!

Weiterlesen ›

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Basteltipp