
Die kunterbunte Zirkuszeitung Simsala
Auch dieses Jahr haben wieder viele fleißige Reporter bei der Zirkuszeitung Simsala mitgearbeitet. Hier kannst du dir beide Ausgaben ansehen und ausdrucken!
Startseite » Kinder-Blog » Seite 2
Auch dieses Jahr haben wieder viele fleißige Reporter bei der Zirkuszeitung Simsala mitgearbeitet. Hier kannst du dir beide Ausgaben ansehen und ausdrucken!
Der stärkste Mann der Welt von Sascha, 6 Jahre.
Die Zirkusband von Cosmo,10 Jahre.
Der Hase, der den Zauberer wegzaubert von Dariya, 9 Jahre.
Heute ist Zaubertag beim Zirkus Simsala. Die Dumme Augustine verrät dir heute, wie der Zeitungszauber funktioniert.
Manege frei für die Affensalto Nummer!
Felicitas(8)von den Stadtreisen aus München war am 21.08. in der Kantine und hat Paul interviewt.
Der kleine Auftritt vor der Artistenvorstellung von Julina, 10 Jahre.
Kinderreporterin Naomi (10) hat am Montag Lisa (63) und Hanna (22) aus dem Kleinkindbereich interviewt.
Die Kinderreporterinnen Christina (8) und Isabel (8) haben Esther (38) aus dem Schattenzirkus befragt.
Die Nervensägenclowns von Julina und Ella (10 Jahre)
Dan ist 33 Jahre alt, wohnt in München, kommt aber eigentlich aus Südtirol. Er ist Betreuer beim Sportamt beim Zirkus Simsala. Wir haben ein kurzes
Kinder Zirkus Attraktionen in Hasenbergl-Feldmoching. Die neue Zirkuszeitung vom Zirkus Nordini mit der Ausgabe vom 9. August 2014 ist da.
Der fleißige Kinderreporter David (9) hat beim Zirkus Ganz Spontan im Hasenbergl fleißig mitgearbeitet. Hier kannst du versuchen seine Rätsel-Fragen zu lösen.
Beim Zirkus Nordini war heute der Tag der Zauberei. Eine Kinderreporterin hat für dich Bastelanleitungen für eine Zaubererausrüstung verfasst.
Die dumme Augustine kann viele Zaubertricks. Besoners am Tag der Zauberei beim Zirkus Nordini wird fleißig gehext und gezaubert. Wir haben hier eine Anleitung für
Ich bin Kinderreporter Dennis und bin 9 Jahre alt. Ich habe Informationen über den Zirkus Nordini gesammelt:
Kinderreporterin Sara (9) hat die Dumme Augustine aus dem Mitmachzirkus interviewt.
Möchtest du noch weitere, selbstgebastelte Level von unserem Game-Maker-Team kennenlernen? Hier findest du noch weitere Spiele!
Im Mai hattest du im Kinderinfoladen in der Albrechtstraße 37 die Möglichkeit deine eigenen, kleinen Computerspiele zu basteln. Hier kannst du weitere Spiele testen!
Besonders auf dem Weltspieltag geht es um Spiel und Spaß für die ganze Familie. Dabei durften auf dem Candidplatz der Spielepark nicht fehlen.
Beim Weltspieltag auf dem Candidplatz waren auch Mitarbeiterinnen der Kinderbeauftragten mit dabei. Hier kannst du dir mehr zu ihrem Angebot vor Ort anhören:
Natürlich durfte beim Fest zum Weltspieltag auf dem Candidplatz nicht der Rettungswagen fehlen. Finn hat einige, interessante Fragen zum Beruf. Hier kannst du dir das
Hier kannst du die Spiele testen, die Schülerinnen und Schüler aus der 5a in der Mittelschule Alfonsstraße entwickelt haben.
Am Donnerstag haben wir gemeinsam mit pomki.de die Mittelschule an der Alfonsschule besucht. Die Ergebnisse der Klasse 5b kannst du hier testen.
Die Kinderreporterinnen und Kinderreporter der KIDS-online-Redaktion haben auf dem Eröffnungsfest im Hirschgarten Kinder und Erwachsene zum Thema „Recht auf Spiel“ befragt. Hier kannst du dir
Eine Kinderreporterin von KIDS-online hat eine Mitarbeiterin vom Öko-Projekt Mobil-Spiel auf dem Eröffnungsfest über das Angebot interviewt. Hier kannst du dir das Gespräch anhören:
Das Thema des diesjährigen Eröffnungsfest hieß „Recht auf Spiel“. Die KIDS-online-Reporter Quirin und Robinson haben Wolfgang (43) zum Motto befragt.
Auf dem Eröffnungsfest im Hirschgarten war die KIDS-online Reporterin Amal (9) unterwegs. Hier hat sie die Kinderinformation der Spiellandschaft Stadt genauer unter die Lupe genommen.
Ein Reporter der KIDS-online-Redaktion hat einen Mitarbeiter vom Abenteuerspielplatz zum Spielangebot interviewt. Hier kannst du dir das ganze Interview anhören:
Die KIDS-online-Reporterinnen Leni, Christina und Johanna und die KIDS-online-Reporter Leonard, Quirin, Robinson und Yanick haben sich heute den neuen Kinderinfoladen in der Albrechtstraße GANZ genau
Unsere App-Testerin Marlene (7) hat für uns das Spiel Dress up getestet. Hier findest du ihren Bericht.
Beim App-Test im KIDS im JIZ hat Makie (10) eine App fürs iPad getestet. Hier erfährst du, wie sie das Spiel fand.
Du hast alle Rätsel der Zirkuszeitungen 2014 gelöst? Dann darfst du dir hier die Lösungen anschauen!
Spielerfinderin Lisa (8 Jahre) hat in der Spielerfinderwerkstatt ihr eigenes Spiel „Sei auf der Hut!“ erfunden und gebastelt.
Sarah (13 Jahre) hat Ayla (7 Jahre) auf der FORSCHA interviewt.
Heute testete Sarah M. (13) das Spiel KULAMI:
Lilli (6 Jahre) hat das iPad-Spiel Mittens free getestet.
Jasmin, Amellie und Yara waren auf Reportertour beim Stand der Chemieschule.
Die Reporterinnen Jasmin, Amelie und Yara haben Tiere entdeckt und durften einige sogar auf die Hand nehmen!
Die Reporterinnen Jasmin, Amelie und Yara haben die Drum-Station getestet und sehr cool gefunden!
Jonathan (9 Jahre) hat das iPad-Spiel Minion-Rush getestet.
Florian (13 Jahre) aus Ulm hat das Spiel Cover Orange getestet.
Samantha (13 Jahre) aus Regensburg hat das Spiel Little Things getestet.
Sarah hat eine Spielwies’n – Besucherin interviewt:
Sarah M. (13 Jahre) hat das Spiel Mondo auf der Spielwise’n getestet:
Sammy (11 Jahre) aus Buchloe hat auf der FORSCHA das iPad-Spiel Sprinkle Free getestet.
Unsere KIDS-online-Reporterin Karin (10 Jahre) hat Leonie (8 Jahre) auf der Spielwiesn befragt.
Sophie (13 Jahre) aus Ulm hat das Spiel Geo Brain 2 getestet.
Schon gestern konnte man beim Freizeitspaß hoch 3 im MOC (U6 Kieferngarten) in München neue Spiele kennenlernen, experimentieren und selbst kreativ werden.