
Interview mit einer einer FORSCHA-Besucherin
Sarah (13 Jahre) hat Ayla (7 Jahre) auf der FORSCHA interviewt.

Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!

Sarah (13 Jahre) hat Ayla (7 Jahre) auf der FORSCHA interviewt.

Jasmin, Amellie und Yara waren auf Reportertour beim Stand der Chemieschule.

Die Reporterinnen Jasmin, Amelie und Yara haben Tiere entdeckt und durften einige sogar auf die Hand nehmen!

Die Reporterinnen Jasmin, Amelie und Yara haben die Drum-Station getestet und sehr cool gefunden!

Florian (13 Jahre) aus Ulm hat das Spiel Cover Orange getestet.

Samantha (13 Jahre) aus Regensburg hat das Spiel Little Things getestet.

Sarah hat eine Spielwies’n – Besucherin interviewt:

Sarah M. (13 Jahre) hat das Spiel Mondo auf der Spielwise’n getestet:

Sammy (11 Jahre) aus Buchloe hat auf der FORSCHA das iPad-Spiel Sprinkle Free getestet.

Bastel- und Spielanleitung für ein flying PingPong (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen Karremann erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für ein Spiralenspiel (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen Karremann erstellt:

Anleitung für selbstgemachte Knetseife (geeignet zum Hände waschen für Kinder ab 1 Jahr) Tipp wurde von Jessica erstellt:

Bastelanleitung für einen Kletterkäfer (geeignet zum Spielen für Kinder ab 1 Jahr) Basteltipp wurde von Jessica erstellt:

Kennst du das Kazoo aus diesem Basteltipp: „Kazoo selber bauen“? In diesem Basteltipp kannst du dir ein weiteres Musikinstrument selber

Bastel- und Spielanleitung für ein Legespiel (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen Karremann erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für eine Wurfscheibe (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen Karremann erstellt:

Anleitung für selbstgemachte Kinderschminke (geeignet für Kinder ab 1 Jahr) Tipp wurde von Jessica erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für ein Regenbogenspiel (geeignet für Kinder ab 1 Jahr) Basteltipp wurde von Jessica erstellt:

Erinnerst du dich noch an die zwei Papierflieger-Modelle Düsenjäger und Blauer Pfeil, die wir im Bastel-Tipp vorgestellt haben? Hier ist die

Bastel- und Spielanleitung für ein Strohhalmlabyrinth (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen Karremann erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für einen Fangbecher (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen Karremann erstellt:

Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier