
Reporter-Umfragen
Auf dem Weltspieltag sind nicht nur Fotos entstanden. Unsere Reporter haben auch Kinder und Erwachsene befragt. Was ist dabei wohl
Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!
Auf dem Weltspieltag sind nicht nur Fotos entstanden. Unsere Reporter haben auch Kinder und Erwachsene befragt. Was ist dabei wohl
Das Besondere am Weltspieltag 2015 war der Spielort, der in der Nähe einer Flüchtingsunterkunft lag. Auf diese Weise waren, schon
Auf einer schönen großen Wiese an der St.-Veit-Straße wurden viele tolle Spielstationen für den Weltspieltag aufgebaut. Was es alles gab?
Jedes Jahr am 28. Mai wird der Weltspieltag gefeiert. Die Spiellandschaft Stadt hat mit vielen Partnern ein großes Fest organisiert.
Unsere fleißigen Reporter haben auf dem Eröffnungsfest nicht nur schriftliche Interviews geführt, sondern auch Kinder und Erwachsene direkt mit dem
Unter dem Motto „Spielen ist bunt“ konnten Kinder und Erwachsene aus München beim Eröffnungsfest im Hirschgarten viele Spiele ausprobieren. Aber
Auf dem Eröffnungsfest am 10. Mai im Hirschgarten waren wieder einige fleißige Kinder-Reporter und Reporterinnen im Einsatz. Sie haben spannende
Heute waren eine 3. Klasse aus der Grundschule an der Peslmüllerstraße zu Gast in der Spieleerfinderwerkstatt. Hier kannst du die
Auf der FORSCHA kannst du viele Dinge ausprobieren. Wenn du also schon immer mal experimentieren oder mit einer Modelleisenbahn fahren
Schon in den letzten Jahren konntest du dir bei der Spieleerfinderwerkstatt auf der Spielwiesn dein eigenes Spiel ausdenken und basteln.
Auf der Spiele-Messe kannst du nicht nur die neuesten Brettspiele ausprobieren. Hier kannst du auch andere, spannende Spiel-Ideen kennenlernen.
Wir haben auf der Spielwiesn Mekal entdeckt. Gemeinsam mit seinen Freunden hat er gerade Die Siedler von Catan – Das
Wolltet ihr euch schon einmal ein kleines Spiel zu Hause selbst machen, das ihr in verschiedene Varianten abwandeln könnt und
Wolltet ihr schon immer ein eigenes Spiel machen und habt aber kein passendes Material zu Hause gefunden? Hier haben wir
Wolltet ihr schon immer ein eigenes Spiel machen und habt aber kein passendes Material zu Hause gefunden? Dann lasst uns
Habt ihr euch schon immer gefragt, wie eine Laterne aus Eis aussehen würde? Gemeinsam können wir uns eine tolle Laterne
Bastelanleintung für Buchseiten – Engel (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Der Basteltipp wurde von Mascha Lenzen erstellt:
Liebst du es nicht auch, den Schneeflocken im Winter beim Fallen zu zusehen? Wie schön wäre es auch das ganze
Ach herrje: die Prinzessin ist gefangen und der Zauberer Rabenhorst hat den Schlüssel zu ihrem Turm im Wald versteckt! Schaffst
Der Herbst ist da und bietet wunderbare und farbenfrohe Gelegenheiten, um mit Hilfe von Materialien aus der Natur Figuren zu
Mit unserem Basteltipp kannst du dir eine kleine Panflöte selber bauen.
Ein Sommer ohne Seifenblasen ist kein richtiger Sommer! In diesem Basteltipp zeige ich dir, wie du aus einfachen Zutaten ganz
Wusstest du schon, dass du aus einem einfachen Ast ganz tolle Zauberstäbe basteln kannst? In diesem Basteltipp zeigen wir dir,
Diese leckere Pesto-Paste schmeckt auf Brot und zu Pasta und ist ganz leicht selbst zu machen.
Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier