
Rätsel-Auflösung
Du hast noch keinen Blick in die 2. Ausgabe unserer tollen Zirkuszeitung geworfen?! Dann wird es aber Zeit dafür! Auf
Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!
Du hast noch keinen Blick in die 2. Ausgabe unserer tollen Zirkuszeitung geworfen?! Dann wird es aber Zeit dafür! Auf
Jeden Tag kommen Fotografen und fleißige Schreiber zu uns in die Zirkuszeitung. Aber wir haben auch begabte Malkünstler und Künstlerinnen.
Passend zum Tagesthema „Puppen“ konnte man heute in unserer Zirkuswerkstatt Socken- und Fingerpuppen basteln. Unsere Reporter haben für dich eine
Was machen eigentlich unsere Reporter für die Zirkuszeitung? Wie werden die Beiträge für die Zeitung erstellt? Wer kann alles mit
Heute konnte man beim Zirkus Simsala nicht nur Jonglieren lernen, sondern auch eigene Jonglierbälle basteln. Unsere Zeitungsreporter haben zu dem
Heute wurde es auf der Zirkuswiese ganz schön spaßig. Thema des Tage war: Clowns und Spaß! Natürlich darf da die
Heute beim Eröffnungstag des Zirkus hat sich alles um Wilde Tiere gedreht. Es wurden Tiermasken gebastelt, Tierkunststücke eingeübt und Tiere
Ein guter Tag für die Dumme Augustine und alle Kinder, die uns beim Zirkus Nordini besucht haben. Heute stand der
Beim Zirkus waren heute Bälle besonders spannend. Zum Thema Ball und Jonglage wurde gebastelt, gespielt und fotografiert. So haben wir
Heute stand der Zirkus unter dem Motto „Musik und Geräusche“. Die Dumme Augustine hat den Gästen völlig verrückte Musik vorgespielt
Heutiges Tagesthema beim Zirkus Nordini: „Clowns“. Dazu sind unseren Reportern clownige Wortspiele und Geschichten eingefallen.
Es ist wieder so weit! Es wird wie wild jongliert, gekocht, gebastelt, gehüpft, gelaufen, gelacht, gespielt und viel Zirkus gemacht.
Wolltet ihr schon immer eure eigene Rakete starten lassen und während dessen die Beschleunigung selbst erleben? Dann lasst uns unsere
Kraut und Rüben – Malen mit Pflanzenfarben! Rot aus Rotkraut und Blau aus Blaukraut? Kann man mit gelben Rüben schöner
Braucht ihr noch schnell ein Muttertagsgeschenk? Kommt, lasst uns eurer Mutter gemeinsam eine wunderschöne Karte basteln!
Vor lauter Home-Schooling fühlt ihr euch schon ganz steif und schlapp? Dann macht auch mit beim 2. Turnvideo, das Janine
Vor lauter Home-Schooling fühlt ihr euch schon ganz steif und schlapp? Dann macht mit beim Turnvideo, das Janine vom SV
Ostern kommt bald, aber ihr habt aufgrund des Lockdowns noch keine Osterstimmung? Mithilfe des Eierweitwurfspieles kommt große Vorfreude auf und
Bastel dir selbst ein Pferd zum Spielen aus Papier, Wolle und Klammern!
Wolltet ihr schon immer einmal einen Zauberer spielen oder Zaubertricks ausprobieren, hattet dafür aber nie die richtige Ausrüstung? Wir können
Wolltest du dir schon immer einen eigenen Papierspinner basteln? Wir können uns einen gemeinsam basteln und das sogar in der
Wolltet ihr schon immer eure eigene Murmelbahn basteln? In nur 6 einfachen Schritten und mit Materialen, die ihr ganz leicht
Die Tage im Winter sind kurz. Es wird früh dunkel. Im Wald flattert etwas zwischen den Bäumen: eine Eule! Wir
Ein leckerer Snack für zwischendurch: Mit diesem einfachen Rezept kannst du leckere Waffeln für die kalten Tage machen. Aus einer
Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier