
Waldnasen – Kinder erleben und erforschen die Natur
In der Aubinger Lohe im Westen Münchens gibt es gerade viel zu entdecken. Egal, wo du raus gehen kannst, in
Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!
In der Aubinger Lohe im Westen Münchens gibt es gerade viel zu entdecken. Egal, wo du raus gehen kannst, in
Im Spielhaus am Westkreuz erfanden Kinder Geschichten, bastelten Geräuschemacher und nahmen ihre eigenen Hörspiele auf. Hör mal rein! Der Löwe
In der Stadtbibliothek am Westkreuz hat die 4a der Grundschule am Ravensburger Ring heute ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und
In den letzten Wochen war unser neues “MedienMobil” die ersten Male im Einsatz! Am Spielplatz in der Hornberger Straße, am
Auch 2022 sind wieder viele coole Trickfilme in Stop Motion beim Circus Megabyte im Rahmen des Zirkus Ganz Spontan /
Auch 2021 sind wieder viele coole Trickfilme in Stop Motion beim Circus Megabyte im Rahmen des Zirkus Ganz Spontan /
Viele fleißige Reporterinnen und Reporter sind für uns am Zirkus Simsala unterwegs gewesen. Ihre Berichte, Interviews und Geschichten kannst du
Wie jedes Jahr sind die Kinderreporter auch dieses Jahr wieder beim Eröffnungsfest der Spiellandschaft Stadt im Hirschgarten dabei. Was sie
Am 22. November war eine große Feier, um die ehrenamtlichen Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten zu ehren.
An 5 verschiedenen Spielorten wurden die Kinder dazu aufgefordert etwas über ihren Stadtteil zu erzählen: am Spielplatz an der Kunreuthstraße,
Beim Projekt Stadtteil e-Book konnten Kinder selbst Geschichten in ihrem Stadtteil Aubing erfinden. Es geht um Prinzessinnen, Hexen, Verzauberung, Gift,
Spielplätze sind für Kinder ein toller Ort zum Toben und Spielen. Aber wer entscheidet eigentlich, wo Spielplätze gebaut werden?
Vortext, der in der Übersicht unter dem Beitragsbild erscheint (maximal 250 Zeichen). Es soll Lust darauf machen den folgenden Tipp
Weißt Du, woher das Wasser kommt, das aus dem Hahn fließt? Hast Du schon mal was vom Grundwasser gehört?
Wolltet ihr schon immer eure eigene Schneeflocke haben, die nicht schmilzt? Wir können uns unsere eigene aus Papier basteln und
Bastelanleintung für einen Klatschball zum Spielen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Der Basteltipp wurde von Atifa Sanawar erstellt:
Bastelanleintung für eine eine Osterhasen-Rolle (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) Der Basteltipp wurde von Elena Olbertz erstellt:
Bastelanleintung für eine eine einen Zahnbürsten-Roboter (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Der Basteltipp wurde von Elena Olbertz erstellt:
Bastelanleintung für eine eine ein Korken-Boot (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) Der Basteltipp wurde von Elena Olbertz erstellt:
Bastelanleintung für eine eine Blumentopf-Muttertagskarte (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Der Basteltipp wurde von Elena Olbertz erstellt:
Bastelanleintung für eine eine Osterhasen-Rolle (geeignet für Kinder ab 4 Jahren) Der Basteltipp wurde von Elena Olbertz erstellt:
Bastelanleintung für eine Osterhasen-Maske (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) Der Basteltipp wurde von Elena Olbertz erstellt:
Endlich Frühling! Überall wird es wieder grün, die Temperaturen steigen und man kann die Wintersachen wegräumen. Die beste Zeit zum
Bastelanleintung für einen Wurf-Schmetterling (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) Der Basteltipp wurde von Elena Olbertz erstellt:
Liebe Eltern, liebe Kinder, hereinspaziert und herzlich wilkommen beim Zirkus Blog! Auf dieser Seite findet ihr die aktuellsten Nachrichten aus
Viele fleißige Reporterinnen und Reporter sind für uns am Zirkus Simsala unterwegs gewesen. Ihre Berichte, Interviews und Geschichten kannst du
Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier