
Interview mit der Feuerwehr
Die KIDS-online-Reporterinnen Louise (8), Lina (8) und Julia (8) haben die freiwillige Feuerwehr auf dem Weltkindertag in Allach-Untermenzing interviewt.
Startseite » Kinder-Blog » Seite 3

Die KIDS-online-Reporterinnen Louise (8), Lina (8) und Julia (8) haben die freiwillige Feuerwehr auf dem Weltkindertag in Allach-Untermenzing interviewt.

Leander ist 4 1/2 Jahre alt und hat beim Weltkindertag 2013 die für die KIDS-online-Redaktion getestet.

Beim Weltkindertag 2013 haben viele verschiedene Vereine und Gruppen mitgemacht. Unter anderem auch der Trachtenverein in Allach-Untermenzing. Die KIDS-online Reporter haben ein Mitglied aus dem
Ein Memo-Spiel mit Bildern aus unserem Projekt „Entdecker gesucht“.

Beim Zirkus Ganz Spontan konnten Kinder und Familien in die Welt der Clowns und Artisten eintauchen. Die Auflösung der Rätsel aus der Zirkuszeitung Simsala gibts

Endlich ist sie auch im Internet. Die Zirkuszeitung Simsala war beim letzten Zirkustag am 31. August schon nach wenigen Stunden ausverkauft.

Dennis vom Zirkus hat uns gezeigt, welcher Knoten für den Zirkus am allerwichtigsten ist. Man braucht diesen Knoten zum spannen der Zeltschnüre.

Hier gibt es Filme vom Circus Megabyte 2013 zu sehen:

Die erste Ausgabe der Zirkuszeitung Simsala ist da! Artikel, Bilder und Interviews von den fleißigen Zeitungsreportern findest du hier.

Hier findest du die neuen Produktionen vom Zirkus Megabyte.

Die Show mit den einstudierten Nummern der Workshop-Kinder vom Zirkus Simsala ist immer etwas besonders.

Zwei Zeitungsreporter haben im laufe der Woche die Angebote des Sportamtes getestet und ein interessantes Interview geführt.

Hier findest du die neuesten Ergebnisse vom Zirkus Megabyte:

Neue Produktionen vom Zirkus Megabyte. Um dir die kleinen Filme anschauen zu können klicke einfach auf das Bild.

Die Zirkus-Reporterinnen Elisabeth (11) und Lara (10) haben den Chefkoch Maxi aus der Zirkuskantine interviewt. WIllst du wissen welche Leckereien es dort gibt?

Hast du Lust auf weitere tolle Trickfilme aus dem Zirkus Megabyte?

Eine Reportage von Elena (9) Gleich neben der Zeitungsredaktion gab es am Dienstag eine neue Station zu entdecken. Zuerst interviewte ich den Betreuer Gerd.

Der Zirkus Megabyte gehört zum Zirkus Simsala in Harlaching. Hier kannst du kleine Trickfilme erstellen. Die bereits entstandenen Filme findest du hier.

Bei einem richtigen Zirkus darf natürlich die Musik nicht fehlen.

Die Zirkuszeitung Nordini 2013 erschien am 10. August im Hasenbergl.

Beim Zirkus Nordini im Hasenbergl durfte natürliche auch dieses Jahr die beliebte Zirkuskantine nicht fehlen.

Die Zeitungsreporter haben auch dieses Jahr ein Bilderrätsel gemacht. Findest du die 5 Unterschiede?

KIDS-Online Reporter Navid über den chinesischen Stand: Bei diesem spannenden Stand von Cleec e.V. konnte man chinesische Schrift lernen. In Asien werden nämlich nicht Buchstaben

KIDS-Online Reporter Navid im Interview mit der Trommellehrerin: Gleich lostrommeln oder einen Rhythmus lernen – An diesem Stand konnten Kinder und Eltern einfach mal die

KIDS-Online Reporter Navid über dieses tolle Angebot: Beim AKA e.V. konnten sich die Kinder und Erwachsene gegenseitig abbilden.

KIDS-Online Reporter Navid im Interview mit Andrea von der Kinderinfo: Wenn du wissen willst, wo du in München gut spielen kannst, weiß die Kinderinformation weiter.

Beim Weltspieltag am 28. Mai 2013 wurde das Online-Team von tollen Kinderreportern unterstützt. Für eure tolle Mitarbeit und spannenden Beiträge bedanken wir uns recht herzlich

KIDS-Online Reporter Navid interviewt: Beim Stand der Spielkultur war Malen angesagt. Kinder konnten aus Sand, Blütenblätter und Pigmenten selbst Farbe herstellen.

KIDS-Online Reporter Navid interviewt: Beim Stand der Kinderbeauftragten konnte man eine Schatzkiste bauen und mit eigenen Schätzen oder mit selbst gebastelten Spielsachen vom Spielfest füllen.

Interview mit einem Luftballonauto-Bastler! Hier konnten tolle Ballonautos gebaut werden. Die Besucher konnten die kleinen Fahrzeuge aus einfachen Dingen selbst basteln. Wenn man in den

Die mobile Kinderinfo war natürlich auch wieder dabei. Mit interessanten Zeitungen, Faltblättern und Flyern werden Kinder und Eltern über die tollen Angebote in München informiert.

Wegen dem Regen mussten einige in das große Zelt umziehen. Dort konnte man zum Beispiel tolle Holzjojos selbst basteln oder Äpfel schälen und gleichzeitig in

Konstantin erzählt über den Stand Am Stand vom Dschungelpalast gab es tolle Angebote zum passenden Thema „Unterwasser“. Dort konnten die Kinder Haie, Delphine oder Seesterne

Passend zum feuchten Wetter war besonders die Wasserbaustelle beliebt. Durch die vielen bunten Röhren konnte das Wasser fließen oder Bälle um die Wette rollen. Hier

Die letzten Jahre hatten wir Glück mit dem Wetter, dieses mal sind wir aber leider nass geworden. Am Morgen sah es noch recht schön aus,

Komm doch zum Eröffnungsfest am 12. Mai in den Hirschgarten und werde bei uns Kinderreporter. Dann kannst du diese Seite mitgestalten, nette Texte schreiben, Interviews