Modellprojekte

Durch die Modellprojekte schafft und erweitert die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt Spielraum für und mit Kindern.

Vereine, Initiativen, Jugendhäuser, Schulen und viele mehr werden durch die Projekte zum Nachahmen angeregt. Überall in München soll Spielraum für Kinder entstehen. Die ganze Stadt wird kinder- und familienfreundlicher.

Die Spiellandschaft Stadt versucht außerdem, durch enge Kooperationen während einzelner Modellprojekte für die Kinder- und Jugendhilfe neue Ansätze und Möglichkeiten zu schaffen.

Die Modellprojekte sind beispielhaft, innovativ und auf ganz München übertragbar. Durch sie werden zum Beispiel die Weiterentwicklung von Methoden, der Einbezug neuer Zielgruppen, Spielthemen oder neue Spielorte für Kinder angeregt. In diesen Projekten haben Kinder immer eine aktive, mitgestaltende Rolle.

Antragsformular für ein Modellprojekt

Mit nachfolgendem Antragsformular können Sie ganz unkompliziert einen Modellprojekt-Antrag stellen. Beachten Sie bitte, dass jedes genehmigte Modellprojekt zwingend durch eine Dokumentation (bis Ende November) dargestellt

2022: Science Playground – Wissenschaft spielerisch

Spielerisch Wissenschaft entdecken. Ausgangslage: MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der MINT-Bereich ist ein zukunftsorientiertes, innovationsträchtiges Feld mit sehr guten Berufschancen für Erwachsene

2020-2025: Die Straße gehört uns!

Verkehrsberuhigte Zonen und (temporäre) Spielstraßen als erweiterte Spielräume in der Stadt Ziel der Aktion ist es, Kinder und Jugendliche dazu zu bewegen, verkehrsberuhigte Straßen, Spiel-

2018-2020: Flaschenpost gefunden!

In verschiedenen kreativen und praktischen Angeboten begeben sich Kinder und Familien auf eine Entdeckungsreise, um das kostbare Element Wasser zu erforschen.

2009-2014: Information und Aktion

Zum einen ist es natürlich wichtig, Angebote für und mit Kindern in München zu schaffen. Zum anderen müssen die Möglichkeiten, die es gibt, auch ans

2012-2016: Das Isarufer wird zum Spielplatz

Draußen und mitten in der Stadt spielen? Am Isarufer entsteht eine vielseitige und wandelbare Spiellandschaft für Münchner Familien und Kinder. Vom Modellprojekt zum regelmäßigen Angebot.

2012-2013: Kühe, Körner und Kakao

Was ist eigentlich im Essen drin und wie kommt es überhaupt zu uns in den Supermarkt? „Kühe, Körner und Kakao“ ist ein Ernährungsprojekt für Klassen