
Der Dschungelpalast
Konstantin erzählt über den Stand Am Stand vom Dschungelpalast gab es tolle Angebote zum passenden Thema „Unterwasser“. Dort konnten die

Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!

Konstantin erzählt über den Stand Am Stand vom Dschungelpalast gab es tolle Angebote zum passenden Thema „Unterwasser“. Dort konnten die

Passend zum feuchten Wetter war besonders die Wasserbaustelle beliebt. Durch die vielen bunten Röhren konnte das Wasser fließen oder Bälle

Die letzten Jahre hatten wir Glück mit dem Wetter, dieses mal sind wir aber leider nass geworden. Am Morgen sah

Komm doch zum Eröffnungsfest am 12. Mai in den Hirschgarten und werde bei uns Kinderreporter. Dann kannst du diese Seite

Wer selbst gerne in der Badewanne plantscht oder ein tolles Geschenk braucht , ist hier genau richtig: Badesprudelkugeln selber machen!

Wenn ihr schon immer mal riesige Seifenblasen selbst machen wolltet oder euch die Seifenblasen-Flüssigkeit ausgegangen ist, dann ist dieser Basteltipp

Wenn du Grußkarten und Geschenkpapier selbst herstellen willst, kannst du Marmorpapier ausprobieren. Hier zeigen wir, wie man einfach selbst Marmorpapiere

Wenn ihr im Herbst draußen seid, dann könnt ihr außer den bunten Blättern noch die Kapseln der Bucheckern sammeln. Hier

Wenn ihr im Garten oder auf dem Balkon Küchenkräuter habt, dann könnt ihr mit diesem Basteltipp selber Kräutersalz machen.

Für ganz heiße Tage findet ihr hier einen eiskalten Getränke-Tipp zum nachmachen.

Wenn ihr etwas für den Garten basteln wollt, dann ist ein Unterschlupf für Insekten ideal! Habt ihr schon ein Insektenhotel?

Endlich Frühling! Überall wird es wieder grün, die Temperaturen steigen und man kann die Wintersachen wegräumen. Die beste Zeit zum

Was tun mit den Luftschlangen, die vom Fasching übrig geblieben sind? Eine Anleitung, um aus den Luftschlangen Kreisel zu bauen,

Wenn du schon immer einmal Fingerfarben selbst herstellen wolltest, dann haben wir hier genau das richtige Rezept dafür:

Wenn du für eine Mütze oder eine Jacke einen selbst gemachten Bommel haben willst, findest du hier eine genaue Anleitung

Wenn du einen Stern ins Fenster hängen willst, dann ist dieser Basteltipp genau richtig. Ohne stundenlanges Falten bekommst du einen

Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier