
Selber Kochen in der Zirkuskantine
Beim Zirkus Nordini im Hasenbergl durfte natürliche auch dieses Jahr die beliebte Zirkuskantine nicht fehlen.

Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!

Beim Zirkus Nordini im Hasenbergl durfte natürliche auch dieses Jahr die beliebte Zirkuskantine nicht fehlen.

Die Zeitungsreporter haben auch dieses Jahr ein Bilderrätsel gemacht. Findest du die 5 Unterschiede?

KIDS-Online Reporter Navid über den chinesischen Stand: Bei diesem spannenden Stand von Cleec e.V. konnte man chinesische Schrift lernen. In

KIDS-Online Reporter Navid im Interview mit der Trommellehrerin: Gleich lostrommeln oder einen Rhythmus lernen – An diesem Stand konnten Kinder

KIDS-Online Reporter Navid über dieses tolle Angebot: Beim AKA e.V. konnten sich die Kinder und Erwachsene gegenseitig abbilden.

KIDS-Online Reporter Navid im Interview mit Andrea von der Kinderinfo: Wenn du wissen willst, wo du in München gut spielen

Beim Weltspieltag am 28. Mai 2013 wurde das Online-Team von tollen Kinderreportern unterstützt. Für eure tolle Mitarbeit und spannenden Beiträge

KIDS-Online Reporter Navid interviewt: Beim Stand der Spielkultur war Malen angesagt. Kinder konnten aus Sand, Blütenblätter und Pigmenten selbst Farbe

KIDS-Online Reporter Navid interviewt: Beim Stand der Kinderbeauftragten konnte man eine Schatzkiste bauen und mit eigenen Schätzen oder mit selbst

Interview mit einem Luftballonauto-Bastler! Hier konnten tolle Ballonautos gebaut werden. Die Besucher konnten die kleinen Fahrzeuge aus einfachen Dingen selbst

Die mobile Kinderinfo war natürlich auch wieder dabei. Mit interessanten Zeitungen, Faltblättern und Flyern werden Kinder und Eltern über die

Wegen dem Regen mussten einige in das große Zelt umziehen. Dort konnte man zum Beispiel tolle Holzjojos selbst basteln oder

Die Ostereier sind schon fertig gemalt und die Nester gebastelt? Jedes Jahr stehen dieselben Oster-Basteleien an, doch nicht nur bunte

Bastelaneitung für ein Sockenpuppen-Monster Für coole Socktheater Geschichten Zuhause von Maxi aus dem Spielhaus:

Bastel- und Spielanleitung für Purzelmännchen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ein Freund, den man auch Zuhause treffen kann:

Bastel- und Spielanleitung für Schildkrötenwettlauf (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Für Spannende Kopf an Kopf Rennen von Michi aus

Dieser Basteltipp ist für alle, die noch mehr Lust auf bunte Blumen auf dem Fensterbrett haben!

Bastel- und Spielanleitung für das Wichtelweitsprung Spiel (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Für Weitflug Rekorde, die man Zuhause aufstellen

Hier eine Bastel- und Spielanleitung für Kirschschnippen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ein tolles Spiel, das mit Geschwistern oder

Für alle die keinen grünen Daumen und trotzdem Lust auf Frühling in der Wohnung haben!

Der Papierflieger sieht nicht nur spitze aus und kann tolle Kreise ziehen, sondern ist auch super easy zu falten.

Hier eine Bauanleitung für ein Murmel-Labyrinth (geeignet für Kinder ab 6 Jahren)

Mit unserem Basteltipp kannst du dir eine tolle Faschingsmaske basteln!

Hier eine Anleitung zum Herstellen von Elektroknete und passenden Spielfiguren mit Lämpchen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren)

Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier