
1. Ausgabe der Zirkuszeitung Simsala
Die erste Ausgabe der Zirkuszeitung Simsala ist da! Artikel, Bilder und Interviews von den fleißigen Zeitungsreportern findest du hier.

Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!

Die erste Ausgabe der Zirkuszeitung Simsala ist da! Artikel, Bilder und Interviews von den fleißigen Zeitungsreportern findest du hier.

Die Show mit den einstudierten Nummern der Workshop-Kinder vom Zirkus Simsala ist immer etwas besonders.

Zwei Zeitungsreporter haben im laufe der Woche die Angebote des Sportamtes getestet und ein interessantes Interview geführt.

Hier findest du die neuesten Ergebnisse vom Zirkus Megabyte:

Neue Produktionen vom Zirkus Megabyte. Um dir die kleinen Filme anschauen zu können klicke einfach auf das Bild.

Die Zirkus-Reporterinnen Elisabeth (11) und Lara (10) haben den Chefkoch Maxi aus der Zirkuskantine interviewt. WIllst du wissen welche Leckereien

Hast du Lust auf weitere tolle Trickfilme aus dem Zirkus Megabyte?

Der Zirkus Megabyte gehört zum Zirkus Simsala in Harlaching. Hier kannst du kleine Trickfilme erstellen. Die bereits entstandenen Filme findest

Eine Reportage von Elena (9) Gleich neben der Zeitungsredaktion gab es am Dienstag eine neue Station zu entdecken. Zuerst interviewte

Bei einem richtigen Zirkus darf natürlich die Musik nicht fehlen.

Die Zirkuszeitung Nordini 2013 erschien am 10. August im Hasenbergl.

Bastelanleitung für ein hovercraft (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für „fang die Maus“ (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Bastelanleitung für eine Bommel, auch als Ersatz für einen kleinen Ball geeignet (für Kinder ab 6 Monaten zum Spielen mit

Bastelanleitung für eine Stabpuppe (geeignet für Kinder ab 6 Monaten zum Spielen mit den Eltern) Jessica aus dem Spielhaus hofft

Wenn dir der „Blaue Pfeil“ gefallen hat, ist der Düsenjäger genau das richtige für dich – Der Düsenjäger ist ein

Bastelanleitung für Fingerpuppen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ellen wünscht euch viel Spaß beim Basteln:

Bastel- und Spielanleitung für ein 3 Gewinnt-Taschenspiel (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Bastelanleitung für einen Basketballkorb (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ein spaßiges Spiel wünscht euch Ellen aus dem Spielhaus:

Der blaue Pfeil ist ein wahrer Flugkünstler! Er fliegt nicht nur sehr gut weit und geradeaus, sondern mit der richtigen

Bastel- und Spielanleitung für Oster-Paare finden (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Fröhliche Ostereier Suche wünscht euch Ellen aus dem

Bastel- und Spielanleitung für ein Schwammauto (geeignet für Kinder zum Spielen ab 6 Monaten) Für schöne Zuhause Formel Schwamm Rennen:

Hast du ein paar Ostereierschalen übrig, weil beim Färben etwas schief gegangen ist? Oder hast du einfach so Lust einen

Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier