Aus einer einfachen Fadenschlaufe kannst du fast unendlich viele Figuren formen. Da tanzen die Finger, da staunen die Augen und Geschichten lassen sich dazu auch noch erzählen!
Beim Fadenspiel-Projekt zeigen dir Profis, wie du aus einer Fadenschlaufe tolle Figuren „zaubern“ kannst: den Floh, der auf dem Seil springt, die Geschichte von der Tasse Tee und dem Segelschiff, die Sternschnuppe, den Sternenhimmel und sogar den 3-D-Eiffelturm! Wenn dich dann der Ehrgeiz packt, kannst du sogar die Prüfung zum Fadenspieldiplom machen: In drei Prüfungen, die unterschiedlich schwer sind, zeigst du, was du gelernt hast. Wenn du den Test bestehst, bekommst du deinen eigenen Fadenpass und einen Faden, der dein Können zeigt: blau für das erste Diplom, rot für das zweite Diplom und grün mit goldenen Punkten für das dritte und höchste Diplom. Damit wirst auch du zum Faden-Profi und kannst wieder anderen Kindern Figuren beibringen.
Mitmachen kostet nichts, Spielfäden leihen wir dir bei der Aktion aus. Bei Regen können Aktionen, die draußen stattfinden, entfallen.
Das Fadenspiel-Diplom beruht auf einer Projektidee von Lothar Walschik aus Bremen. Kuck mal auf die Homepage seiner Fadenspielgruppe ABOINUDI, da findest du Bücher und noch mehr Tipps zum Fadenspiel.