
mini Minigolf
Bastel- und Spielanleitung für ein mini Minigolf (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:
Startseite » Tipps » Seite 4

Bastel- und Spielanleitung für ein mini Minigolf (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Anleitung für selbstgemachte Fingerfarbe (geeignet für Kinder ab 1 Jahr) Tipp wurde von Jessica erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für ein Ringwurd Spiel (geeignet für Kinder ab 2 Jahren) Basteltipp wurde von Jessica erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für Dosenwerfen (geeignet für Kinder ab 2 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Bastelanleitung für eine Filzkette (geeignet für Kinder ab 6 Monaten) Basteltipp wurde von Jessica erstellt:

Bastelanleitung für Glückskekse aus Papier (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Bastelanleitung für ein hovercraft (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Mit einem selbst gebastelten Indiaka kannst du drinnen und draußen spielen!

Bastel- und Spielanleitung für „fang die Maus“ (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Straßenmalkreide selber herstellen (geeignet für alle Kinder zum Spielen) Basteltipp wurde von Jessica erstellt:

Bastel- und Spielanleitung für ein 3 Gewinnt-Taschenspiel (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Basteltipp wurde von Ellen erstellt:

Bastelanleitung für Fingerpuppen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ellen wünscht euch viel Spaß beim Basteln:

Bastelanleitung für eine Stabpuppe (geeignet für Kinder ab 6 Monaten zum Spielen mit den Eltern) Jessica aus dem Spielhaus hofft Ihr habt viel Spaß mit

Bastelanleitung für eine Bommel, auch als Ersatz für einen kleinen Ball geeignet (für Kinder ab 6 Monaten zum Spielen mit den Eltern) Dieser Basteltipp stammt

Bastelanleitung für einen Basketballkorb (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ein spaßiges Spiel wünscht euch Ellen aus dem Spielhaus:

Bastel- und Spielanleitung für Oster-Paare finden (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Fröhliche Ostereier Suche wünscht euch Ellen aus dem Spielhaus:

Bastel- und Spielanleitung für ein Schwammauto (geeignet für Kinder zum Spielen ab 6 Monaten) Für schöne Zuhause Formel Schwamm Rennen:

Bastelaneitung für ein Sockenpuppen-Monster Für coole Socktheater Geschichten Zuhause von Maxi aus dem Spielhaus:

Bastel- und Spielanleitung für Schildkrötenwettlauf (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Für Spannende Kopf an Kopf Rennen von Michi aus dem Spielhaus:

Bastel- und Spielanleitung für Purzelmännchen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ein Freund, den man auch Zuhause treffen kann:

Bastel- und Spielanleitung für das Wichtelweitsprung Spiel (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Für Weitflug Rekorde, die man Zuhause aufstellen kann:

Hier eine Bastel- und Spielanleitung für Kirschschnippen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) Ein tolles Spiel, das mit Geschwistern oder den Eltern gut zum Zeitvertreib

Hier ein Rezept für leckere Rosinenbrötchen. (Essen können sie schon Kleinkinder ab 1 Jahr)

Hier ein Rezept für Essknete. (Spielen und Essen können sie schon Kleinkinder ab 8 Monaten)

Hier ein Rezept für Kinderkekse. (Essen können sie schon Kleinkinder ab 1 Jahr)

Hier ein Rezept für Kinderbiskuit. (Essen können diesen schon Kleinkinder ab 1 Jahr)

Hier eine Bauanleitung für ein Murmel-Labyrinth (geeignet für Kinder ab 6 Jahren)

Hier eine Anleitung zum Herstellen von Elektroknete und passenden Spielfiguren mit Lämpchen (geeignet für Kinder ab 6 Jahren)

Puzzlepost Alter: ab 6 Jahren Material: 2 gebrauchte Postkarten Du brauchst auf jeden Fall einen Mitspieler, mehr wären besser. Spielidee: 2 Postkarten werden in unterschiedliche Puzzleteile
Socken schleudern Alter: ab 2 Jahren Material: pro Kind einen alten Socken und Zeitungspapier, mehrere Schüsseln oder Eimer Spielidee: Als erstes wird ein Strumpf mit

Packesel Alter: ab 3 Jahren Material: kleine gefüllte Säckchen, Stühle und einen Mitspieler Spielidee: Mit den Stühlen wird ein kleiner Parcours gebaut, durch den man durchlaufen
Taschentuchlauf Alter: ab 4 Jahren Material: ein Taschentuch für jeden Mitspieler Spielidee: Jeder benötigt ein sauberes Taschentuch. Zu Anfang ziehen alle ihre Schuhe und Socken aus.

Lauf-Paare finden Alter: ab 3 Jahren Material: ein handelsübliches Memory Spiel von Ravensburger Spielidee: Du brauchst auf jeden Fall einen Mitspieler. Als erstes bestimmt ihr ein

Pferderennen Alter: ab 4 Jahren Material: keines, aber einen Mitspieler Spielidee: Die Spieler setzen sich im Kreis auf den Boden und ein „Ansager“ zeigt die

Ochs im Stuhlkreis Alter: ab 3 Jahren Material: 1 Stuhl für jeden Mitspieler (mind. 3 Mitspieler) Spielidee: Die Mitspieler bilden einen großzügig gestellten Stuhlkreis. Ein

Dieses Spiel ist sehr gut geeignet, wenn man Fußball spielen möchte, aber nicht raus darf Alter: ab 6 Jahren Material: Zeitungspapier, 2 Stühle Spielidee: Fußball

Dieses Spiel ist bereits für die aller jüngsten Kinder geeignet Alter: ab 6 Monaten Material: jede Menge bunte Putztücher oder Handtücher, eine dicke lang Schnur,

Eiertanz mal anders Alter: ab 1 Jahr Material: 2 Eierkartons, Material zum rein legen wie z.B. Nudeln oder Erbsen, zwei Teelöffel Spielidee: Man kennt das

Sternschnuppen jagen Alter: ab 1 Jahr Material: 1 Luftballon, 1 dünnes Halstuch Spielidee: Der Luftballon wird aufgeblasen und am Ende wird zusätzlich ein dünnes Tuch

Der fliegende Müllbeutel Alter: ab 6 Monaten (nur zusammen mit den Eltern spielen!) Material: 1 Müllbeutel, Material zum Füllen wie z.B. Krebbänder, Feder oder Geschenkband

Küchentennis Alter: ab 1 Jahr Material: mehrere große Küchensiebe (z.B. Mehlsieb, Abtropfsieb), weiche kleine Bälle, evtl. lange Schnur oder Karton Spielidee: Die Kinder erhalten Siebe

Weißt Du, woher das Wasser kommt, das aus dem Hahn fließt? Hast Du schon mal was vom Grundwasser gehört? Sicher bist Du schon mal

Verwandel dich in einen tapferen Ritter oder eine furchtlose Ritterin mit einem selbst gebastelten Ritterhelm und Ritterschild!

Wenn du Zuhause Geschenkpapier oder anderes buntes Papier hast, kannst du daraus bunte Papierperlen basteln.

Wenn man Pop-Up-Karten aufklappt, sieht man nicht nur ein flaches Bild, sondern Motive, die in der Luft zu schweben scheinen. Wie das geht, zeigen wir

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie ein Elektromotor funktioniert, dann kannst du dir einen eigenen kleinen Elektromotor selber bauen.

Fadenspiele kennt man auf der ganzen Welt. Aus einer einfachen Fadenschlaufe kannst du erstaunliche Dinge “zaubern”!

Hast du schon mal Knete selbst gemacht? Nein? Na, dann los!

Erfrischend, lecker, spritzig – und nicht zu süß: das ist selbst gemachte Zitronenlimo!

Hast du Lust, dir einen kleinen Akrobaten der Lüfte zu basteln, der nach den wildesten Sprüngen und Flügen sicher mit dem Fallschirm zur Erde segelt?