
Zu wenige Brunnen im Viertel: Mobiles Angebot soll Abhilfe schaffen
Es gibt zu wenig aktive Brunnen in Neuperlach, daher soll ein mobiles Angebot helfen.
Wir hätten da eine Idee. Zum Bericht in der Hallo geht es hier.
Startseite » Presse
Es gibt zu wenig aktive Brunnen in Neuperlach, daher soll ein mobiles Angebot helfen.
Wir hätten da eine Idee. Zum Bericht in der Hallo geht es hier.
Ein Bericht zur Debatte über die Aufteilung des öffentlichen Raumes. Zum Bericht in der SZ vom 29.9.2024.
Ein Bericht über den Bürgerwunsch nach mehr Spiel- und Begegnungsstraßen in München. HALLO vom 12.10.2024.
Die Nachbarschaft traf sich zum gemeinsam Brotzeitmachen – die Spiellandschaft war auch dabei! Radio LORA vom 1.6.2025.
Und auch das Zwergerl-Magazin berichtet über unsere Idee. Zum Bericht geht es hier.
Zu dieser Initiative der Bayerischen Bauwirtschaft, in der wir im Auftrag der MPA Public Relations & Event Agentur in bayerischen Kitas auf spielerische Art Interesse am Berufsfeld Handwerk wecken, berichtete NIEDERBAYERN TV Deggendorf-Straubing über einen Einsatz am 1.7.2022 in Deggenau:
Zum Bericht geht es hier.
Ein Bericht über das Westend-Kiez.
Münchner Wochenanzeiger
vom 23.8.2021
Ein Bericht über Spielstraßen.
MIN-Newsletter
vom September 2021
Ein Bericht über Spielstraßen.
Pädagogische Fachzeitschrift Gruppe und Spiel
Heft 1/2021
tz online
(Quelle: Hallo München)
vom 24.11.2021
Ein Bericht über das Projekt „Baumeister gesucht“.
Süddeutsche Zeitung online
vom 24.3.2022
Ein Bericht über die Kinderbeteiligung zur Neugestaltung des Aubinger Dorfplatzes, die Spiellandschaft Stadt im Auftrag des Stadtteilmanagements für den 22. Stadtbezirk durchführt.
Süddeutsche Zeitung online
vom 23.3.2022
Unser Kollege Maxi Füeßl holt alte Radl ab, um sie im Spielhaus zu reparieren und an an bedürftige Familien weiterzugeben.
Sendung „Altbayern und Schwaben“ des Bayerischen Fernsehens vom 1.5.2022.
Hier geht’s zur Sendung in der Mediathek (abrufbar bis 30.4.2023).
Radio Lora hat Gerhard Knecht und Tojan Bieber zum Projekt „Mobile Kinderbaustelle im Westend“ interviewt. Die ganze Sendung vom 29.6.2022 mit weiteren interessanten Beiträgen zu den Themen „Bewegtes Lernen: Spielen im urbanen Raum“ und „Umweltstationen“ gibt es hier zum Nachhören.
Ein Bericht über das Projekt Sommerstraßen.
Süddeutsche Zeitung online
vom 4.9.2020
Ein weiterer Bericht über das Projekt Sommerstraßen.
Süddeutsche Zeitung online
vom 31.8.2020