
Kinderbericht vom Weltkindertag 2025
Kinder interviewten Kinder und Erwachsene auf dem großen Spielfest Die beliebtesten Spielorte sind: draußen auf Spielplätzen, Parks und in Höfen und daheim Lieblingsspiele: Fangen, Verstecken,
Startseite » Aktuelles
Kinder interviewten Kinder und Erwachsene auf dem großen Spielfest Die beliebtesten Spielorte sind: draußen auf Spielplätzen, Parks und in Höfen und daheim Lieblingsspiele: Fangen, Verstecken,
Auf der Veranstaltung zum Weltkindertag wurde auch unsere Ausstellung zu „40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt“ gezeigt. Hier könnt Ihr Bilder der Ausstellungstafeln sehen, die Charlotte
Die Ausgabe für Oktober und November 2025 ist gerade druckfrisch erschienen.
Hier könnt ihr sie als PDF herunterladen – so verpasst ihr keine Veranstaltung in München im Oktober und November.
Viel Spaß beim Durchblättern!
Jedes Jahr am 20. September feiern wir in München den Weltkindertag. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder
Unter dem Motto „Lasst und miteinander spielen – frei und überall!“ findet der diesjährige Weltkindertag in Sendling, in der Grünanlage am Neuhofener Berg statt! Mit
Der neue Kinderstadtplan Solln wurde von Kindern der Grundschule Herterichstraße präsentiert.
Der neue Kinderstadtplan wurde am 21.03.2024 in der Grundschule an der Aidenbachstraße mit den vierten Klassen offiziell vorgestellt. Projektleiterin Daniela Winkler, Katharina Hoffmann und Gudrun
Gemeinsam mit dem Kreisjugendring München-Stadt und dem Bezirksausschuss 9, Neuhausen-Nymphenburg veranstalten wir am 27. September den Fachtag „Recht auf Spielstraße“ Mehr Informationen und Anmeldung hier!
Zeit zum Spielen Sonntag, 11. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr Für die Spielsaison 2025 hat sich das Netzwerk der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt das
Die aktuelle, kostenlose Programmzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt! Spielen Sie mit ihren Kindern mit! Bestellen per Telefon 183335 oder per E-Mail unter: info@spiellandschaft.de
Gemeinsam mit dem Kreisjugendring München-Stadt und dem Bezirksausschuss 9, Neuhausen-Nymphenburg veranstalteten wir am 27. September den Fachtag „Recht auf Spielstraße“. Die Süddeutsche Zeitung berichtete darüber.
“Miteinander für eine Spiel-Welt!” Kinder- und Familienfest in München Freitag, 20. September 2024, 14.00-18.00 Uhr Festplatz Trudering – Wasserburger Landstraße Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und
Zirkus Simsala Di – Sa, 13. – 24.08.2024 13.00 – 19.00 Uhr Oberbiberger / Säbener Straße,Wiese am Perlacher Forst, Harlaching Eintauchen in die Zirkuswelt:
Mittwoch 28. Mai 2025, 14.00 – 18.00 Uhr Lasst uns miteinander Spielen – Frei und überall! Spiel, Bewegung & Kreativwerkstätten Aktionstag zum Recht der Kinder
Spielhaus, Spielbus & Tollplatz feiern Geburtstag – kommt, feiert mit!
Mit dem ERZÄHL- & GESCHICHTENKOFFER kannst du auf Geschichtenreise gehen. Ein Erzählhut, ein Geschichtendomino, eine große Sammlung von Erzählspielen und Reisepässe begleiten dich ins Land
Am 22. November war eine große Feier, um die ehrenamtlichen Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten zu ehren.
In den letzten Wochen war unser neues “MedienMobil” die ersten Male im Einsatz! Am Spielplatz in der Hornberger Straße, am Flugzeugspielplatz in der St. Wendel
In der Aubinger Lohe im Westen Münchens gibt es gerade viel zu entdecken. Egal, wo du raus gehen kannst, in den Park, in den Wald,
In der Stadtbibliothek am Westkreuz hat die 4a der Grundschule am Ravensburger Ring heute ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und drei tolle Hörspiele erstellt. Ein
Maja hat einen Film für euch: Schafft sie es rechtzeitig ins ALEX? Viel Spaß beim Anschauen!
Mit allen Sinnen erforschen Kinder beim Waldnasen-Projekt den Wald. Schau dir hier einige Ergebnisse an: Landart: Kunstwerke erschaffen mit selbst gefundenen Dingen aus dem
nächste Gelegenheit: M I T T W O C H , 15. MAI ab 14 Uhr Erfinde mit uns zusammen
Die KIDS-online-Reporterinnen Leni, Christina und Johanna und die KIDS-online-Reporter Leonard, Quirin, Robinson und Yanick haben sich heute den neuen Kinderinfoladen in der Albrechtstraße GANZ genau