Aktuelles

Kinderbericht vom Weltkindertag 2025

Kinder interviewten Kinder und Erwachsene auf dem großen Spielfest Die beliebtesten Spielorte sind: draußen auf Spielplätzen, Parks und in Höfen und daheim Lieblingsspiele: Fangen, Verstecken,

Weltkindertag: 20. September 2025

Unter dem Motto „Lasst und miteinander spielen – frei und überall!“ findet der diesjährige Weltkindertag in Sendling, in der Grünanlage am Neuhofener Berg statt! Mit

Fachtag „Recht auf Spielstraße“

Gemeinsam mit dem Kreisjugendring München-Stadt und dem Bezirksausschuss 9, Neuhausen-Nymphenburg veranstalten wir am 27. September den Fachtag „Recht auf Spielstraße“ Mehr Informationen und Anmeldung hier!

Druckfrisch im Briefkasten

Die aktuelle, kostenlose Programmzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt! Spielen Sie mit ihren Kindern mit! Bestellen per Telefon 183335 oder per E-Mail unter: info@spiellandschaft.de  

Fachtag „Recht auf Spielstraße“

Gemeinsam mit dem Kreisjugendring München-Stadt und dem Bezirksausschuss 9, Neuhausen-Nymphenburg veranstalteten wir am 27. September den Fachtag „Recht auf Spielstraße“. Die Süddeutsche Zeitung berichtete darüber.

Spielfest zum Weltkindertag 2024

“Miteinander für eine Spiel-Welt!” Kinder- und Familienfest in München Freitag, 20. September 2024, 14.00-18.00 Uhr Festplatz Trudering – Wasserburger Landstraße Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und

Erzähl- und Geschichtenkoffer

Mit dem ERZÄHL- & GESCHICHTENKOFFER kannst du auf Geschichtenreise gehen. Ein Erzählhut, ein Geschichtendomino, eine große Sammlung von Erzählspielen und Reisepässe begleiten dich ins Land

Kreative Hörspielgeschichten

In der Stadtbibliothek am Westkreuz hat die 4a der Grundschule am Ravensburger Ring heute ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und drei tolle Hörspiele erstellt. Ein

Waldnasen erforschen die Natur

Mit allen Sinnen erforschen Kinder beim Waldnasen-Projekt den Wald. Schau dir hier einige Ergebnisse an:   Landart: Kunstwerke erschaffen mit selbst gefundenen Dingen aus dem

Der nagelneue Kinderinfoladen

Die KIDS-online-Reporterinnen Leni, Christina und Johanna und die KIDS-online-Reporter Leonard, Quirin, Robinson und Yanick haben sich heute den neuen Kinderinfoladen in der Albrechtstraße GANZ genau