Kinder- und Jugendprojekte rund ums Internet
Moser/ Dreyer (Hrsg.),
Kopäd Verlag, München (2000)
Bestellnr. 2434, 9,50 €
12 Modellprojekte der Kinder- und Jugendarbeit im Auftrag des Sozialreferates/ Stadtjugendamt München berichten über ihre Erfahrungen im und außerhalb des Netzes. Vom Entscheidungsspiel über Alt und Jung im Internet sowie „giesinger girls club goes online“ bis hin zum „Infofon“ reichen die Projektbeispiele. Sie belegen, dass es Kindern und Jugendlichen Spaß macht, das Internet für ihre Interessen zu nutzen. Spiellandschaft Stadt e.V. beschreibt ein Kooperationsprojekt in den Sommerferien für Kinder, in dem reale und virtuelle Abenteuer im Spielraum „Ferienclub El Lui“ erlebt werden. Hier wurden Spielformen eingesetzt, die zwischen Spielaufgaben im Netz, in besonderen vorbereiteten virtuellen Räumen sowie in einem öffentlichen Park variierten. Das Ziel: beide Spielwelten miteinander zu verbinden. Die Projektbeschreibung bieten Anregungen zur Nachahmung und für weitere Experimente. 107 S., Fotos.
Die Veröffentlichung beschreibt ein medienpädagogisches Projekt, das im Rahmen der AG Interaktiv durchgeführt und besonders ausgezeichnet wurde. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Veröffentlichungsdatums manche Techniken aktuell überholt sein können. Die dahinterstehenden Konzepte können für die Medienarbeit trotzdem weiter von Interesse sein.