Auf dem Weg zu einer Spiellandschaft Stadt

Konzepte, Projekte, Praxis
Berbig / Knecht (Hrsg.),
Eigenverlag, München (1991)
Bestellnr. 3170, 10 €

Dieses Buch zeigt die Geschichte und die konzeptionelle Entwicklung des bereits Mitte der achtziger Jahre entwickelten sozialräumlichen und ökologischen Ansatzes des Netzwerkes Spiellandschaft Stadt. Neben den konzeptionellen Hintergründen wird eine bunte Praxis verschiedener Projekte so beschrieben, dass sie auch in einer anderen Stadt umgesetzt werden können. Die Themenfelder: Stadtentdeckung, Mobilität, Kultur und Kunst, Praktisches und Handwerkliches, Abenteuer in der Stadt, Spielwelten bewerten, gestalten, verändern, Sport und Spaß sowie zentrale Großprojekte. Ausführlich beschrieben sind die großen Aktionen in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen: Süße Detektive, Spielforscher sind los, Permanenter Spielplatzbau sowie die Öffnung von Bezirkssportanlagen. Darüber hinaus wird das Recht der Kinder auf Spiel herausgestellt sowie ein Blick in die Zukunft geworfen. 111 S., Fotos, Zeichnungen.