Daneben bietet er eigenständig Fortbildungen an und ist Herausgeber von Veröffentlichungen. Der Verein wurde 1988 gegründet, ist anerkannter Träger der Jugendhilfe (§75) und gemeinnützig. Mitglieder sind Vereine und Einzelpersonen aus den Bereichen Jugendarbeit, Stadt- und Raumplanung sowie der Weiterbildung.
Der Verein und seine Mitglieder unterstützen den Ausbau der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft unter dem Motto: „Spielen kann man überall“. Dies geschieht durch die Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen, vor allem aber durch Modellprojekte, und mit der Kinderinformation.