Werde Teamer*in für unsere spielpädagogischen Angebote
Wann sind die Arbeitszeiten
Einzelne Tage im Semester bis zu mehreren Projektwochen in den Semesterferien auf Honorarbasis oder im Rahmen der Übungsleiterpauschale mit Spielzeiten halbe Tage oder Ganztage, Schwerpunkt 14 bis 19 Uhr.
Was ist zu tun?
Spielpädagogische Angebote für Grundschulkinder Mi bis Frei oder handwerkliche Projekte im Kindergarten Mo und Di oder Di in der Grundschule.
Was bekommst du dafür?
- Leistungsgerechte Bezahlung von 16-24 € / Stunde, je nach Ausbildung und Vorerfahrung.
- Kostenlose Weiterbildungen zu unseren Programmen.
- Praktikumsbescheinigung können erteilt werden, wenn die Studienordnung deines Studiums das anerkennt.
Das erwarten wir von dir?
Aktuelles Führungszeugnis, erste Hilfe Schein, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Offenheit, Selbstbewusstsein, hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Erfahrung in der pädagogischen Arbeit.
Hast Du Lust, uns und unsere Arbeit kennenzulernen?
Du kannst hospitieren und unser Team kennenlernen. Unsere Teams bestehen aus Studierenden und hauptamtlichen Pädagogen. Ein guter Teamgeist ist uns sehr wichtig.
Es ist kein Job, den man nur zum Geld verdienen macht. Denn das ist das Wichtigste, du musst vor allem Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und das, was du tust, mit Kopf, Hand und Herz machen. Wenn du dir jetzt denkst – ja, das ist es!
Dann freuen wir uns sehr über deine Bewerbung mit einem Motivationsschreiben und deinen bisherigen Erfahrungen im pädagogischen Bereich per Mail an: Ichmachmit@spiellandschaft.de.