 |
- für 1-4 Spieler*innen
- empfohlen ab 4 Jahren
- Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten
- Spiele-Autor: Urtis Šulinskas
- Verlag: Lifestyle Boardgames / Piatnik
|
 |
Variante 1:
Die Igel laufen um die Wette!
Der Spielplan wird für das erste Spiel nach Anleitung aufgebaut (später kannst du auch Wege verändern; wichtig ist, dass der Weg immer vom Igel-Startfeld bis zum Haus führt)
Für jeden Mitspieler steht ein Igel auf dem Startfeld (oben links). Der Fuchs spielt nicht mit und bleibt in der Schachtel.
|
 |
Die bunten Plättchen mit den Symbolen Pilz, Blatt und Apfel heißen „Waldteile“. Sie werden auf die Rückseite gedreht und in die Mitte vom Spieltisch gelegt.
Diese Symbole (Pilz, Blatt, Apfel) sind auch auf dem Weg im Spielplan gemalt und bestimmen deinen Weg.
Der Igelball liegt bereit.
|
 |
Der erste Spieler darf nun den Igelball über die Plättchen rollen.
Dabei bleiben die Waldteile am Igel hängen und manche Waldteile werden dabei auf ihre bunte Seite gedreht.
|
 |
Nimm nun alle Waldteile zu dir, die am Igel hängen geblieben sind oder die auf ihre bunte Seite gedreht wurden.
Zähle die Waldteile: Sind es mehr als 4? Oder hast du gar kein Waldteil bewegt?Dann hast du Pech gehabt: dein Igel darf sich nicht weiter bewegen.
Die bunten Waldteile werden zur Seite gelegt, der nächste Spieler ist dran.
(Das kleine bunte Igelgesicht bleibt natürlich dran am Igelball.)
|


|
Hast du 1, 2, 3 oder 4 Waldteile eingesammelt, dann kommst du vorwärts:
Du darfst dich auf dem Weg immer einen Schritt weiter bewegen, wenn das nächste Feld ein Symbol zeigt, das du eingesammelt hast. Dabei gilt:
- Es muss immer dem Weg gefolgt werden.
- Es dürfen keine Felder übersprungen werden.
- Du darfst jedes Waldteil nur einmal einsetzen.
- Wenn auf einem Feld schon ein anderer Igel steht, dann teilt ihr euch das Feld.
- Du musst nicht alle Waldteile verwenden, wenn gerade nicht die richtigen Symbole auf deinem Weg vorkommen.
In unserem Beispiel hat ein Igel am Startpunkt 2 Apfelsymbole eingesammelt. Damit kann er nur bis zum nächsten Apfel gehen, denn vor dem nächsten Apfel liegen nur Pilze oder Blätter auf dem Weg.
Alle offenen Waldteile legst du nach deinem Zug offen zur Seite.
|
 |
Bevor der nächste Spieler den Igelball rollt:
Schaut auf die bunten Waldteile, die offen neben dem Spielplan liegen: gibt es dabei 4 gleiche Symbole (wie hier in unserem Beispiel 4 Apfel)?
Dann werden alle bunten Waldteile wieder auf die weiße Seite umgedreht und kommen zurück zum Igel-Roll-Feld.
|
 |
So laufen die Igel der Reihe nach um die Wette. Für den Sprung ins Haus brauchst du kein besonderes Waldteil, du kannst es mit jedem Waldteil erreichen.
Gewonnen hat der Igel, der als erstes im Häuschen angekommen ist: in unserem Bild ist das der rote Igel.
|
 |
Variante 2: Das Wettrennen
Beim Wettrennen gegen den Fuchs spielt eine Igelfigur gegen den Fuchs.
Dafür bekommt der Spielplan zusätzlich ein Fuchsfeld (im Bild ganz oben). Hier stellt ihr den Fuchs auf.
Alle Spieler suchen sich gemeinsam einen Igel in beliebiger Farbe aus, der auf das Igel-Feld am Startspielplan gesetzt wird. Die restlichen Igel kommen in die Schachtel.
|
 |
Wenn du dran bist, rollst du wie oben beschrieben den Igelball über die Waldteile und darfst den Igel vorwärts bewegen.
Dann bewegst du den Fuchs: der braucht nicht auf die Symbole achten, sondern darf IMMER 2 Felder weit gehen, auf dem kürzesten Weg.
|
 |
Der Fuchs gewinnt, wenn er den Igel einholt, also auf dasselbe Feld kommt, auf dem der Igel gerade steht.
Der Igel gewinnt, wenn er vor dem Igel im Haus ist.
In unserem Bild hat der Igel ganz knapp gewonnen!
|