 |
- für 2-4 Spieler*innen
- empfohlen ab 5 Jahren
- Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten
- Spiele-Autor: Günter Burkhardt
- Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne
|
 |
Es wird Morgen und die Dschungeltiere werden von den ersten Sonnenstrahlen wach gekitzelt. Von unten nach oben werden die Tiere ins Licht getaucht, bis die Sonne auch die Vögel am Himmel erreicht….
Auf eurem Spielplan sind alle Tiere als Schatten abgebildet und eure Aufgabe ist es, sie ans Licht zu bringen.
|
 |
Um das Spiel vorzubereiten werden alle Karten umgedreht an den unteren Spielfeldrand gelegt.
Das Spiel kann erleichtert werden, indem alle Kärtchen am linken und unteren Spielfeldrand bereits vor Spielbeginn aufgedeckt auf das Spielfeld gelegt werden. Das eignet sich besonders gut, wenn ihr das Spiel das erste Mal spielt.
|
 |
Jeder Spieler darf sich eine Spielfigur seiner Lieblingsfarbe nehmen und neben dem markierten Start-Blatt außerhalb der Spielfläche platzieren. |
 |
Nun deckst du ein Kärtchen auf und schaust, wo es im Puzzle hingehört.
Du darfst die Karte ablegen, wenn sie entweder ganz unten an den Spielfeldrand passt, oder wenn du sie über einer anderen bunten Karte anlegen kannst.
(Du erinnerst dich? Das Puzzle soll von unten nach oben aufgebaut werden…)
Du darfst gleich noch einmal eine Karte ziehen.
|
 |
Du darfst die Karte nicht auf den Spielplan legen, wenn darunter noch kein buntes Plättchen liegt. |
 |
Dann drehst du die Karte wieder um und legst sie oben über dem Spielfeld ab.
Merke dir immer gut, welche Karten schon aufgedeckt und wo sie abgelegt wurden, damit du dich daran erinnern kannst, wenn du später genau diese Karte brauchst.
|
 |
Im Laufe des Spiels wandern so immer mehr Karten, die noch nicht ihren Platz gefunden haben, von dem Platz unten dem Spielplan auf einen Platz über den Spielplan.
Wenn du dran bist, darfst du frei entscheiden, von wo du eine Karte nimmst.
Nimmst du eine Karte von unten, und sie passt nicht, kommt sie verdeckt nach oben.
Ziehst du eine Karte von oben, aber sie passt nicht, dann legst du sie verdeckt wieder oben hin, an denselben Platz.
|
 |
Kommst du auf ein Feld, auf dem schon eine Figur steht, dann springst du einfach auf diese Figur drauf.
Das Coole ist: diese Figur nimmt dich bei den nächsten Zügen mit. Wenn du wieder dran bist, darfst du einfach abspringen und weiterziehen.
Aber: wenn auch auf dir Figuren sitzen, musst du sie mitnehmen.
|
 |
Achtung Stolperfalle!
Auf dem Weg liegen manchmal Äste, über die du drüber fällst. Das bedeutet: du wirfst alle Spielfiguren, die gerade auf dir sitzen, vor der Stolperfalle ab und darfst alleine weiterziehen.
Hier hat zum Beispiel die rote Figur vor der Stolperfalle die blaue und gelbe Figur abgesetzt.
|
 |
Es kann vorkommen, dass du Sonderkarten ziehst.
Sonderkarte „Glücksblume“:
Juhu! Das Glück ist auf deiner Seite! Du bist noch einmal an der Reihe!
|
 |
Sonderkarte „Lianen-Sprung“:
Mit der Liane kommst du einen großen Sprung weiter: wenn du schon auf dem Blätterpfad stehst, als Allerletzter und alleine, dann darfst du auf die Figur springen, die als nächste vor dir steht.
(In der Variante für Größere darfst du immer auf deinen Vordermann aufspringen, egal wo du stehst – das kann mehr Action ins Spiel bringen!)
|
 |
Sonderkarte „Bergab“:
Uups! Ein Rückwärtspurzelbaum schadet nicht. Nur leider muss deine Figur ein Feld zurück gehen.
|
 |
Sonderkarte „Klebriges Spinnennetz“:
Du bleibst im Dschungel im klebrigen Spinnennetz hängen und kommst nicht weiter. Dein Zug ist leider schon wieder zu Ende.
|
Wenn du eine Sonderkarte vom Platz unter dem Spielfeld gespielt hast, kommt sie danach verdeckt über das Spielfeld. Deckst du eine Sonderkarte vom Platz über dem Spielfeld auf, legst du sie verdeckt oben wieder ab – aber nicht an denselben Platz. Das macht es für die Nächsten ein bisschen schwieriger. sich zu merken, wo die Sonderkarten liegen.
Um das Spiel kennenzulernen, kann es besser sein, die Sonderkarten erst einmal auszusortieren.
Ihr könnt sie dann wieder mit unter die Karten zu mischen, wenn das Spiel gut verstanden wurde.
|
 |
Das Spiel endet, wenn das Dschungelpuzzle vollständig bunt ist.
Gewonnen hat dann der Spieler, der mit seiner Spielfigur am weitesten vorne ist.
Stehen an erster Stelle mehrere Figuren aufeinander, so haben sie alle gewonnen.
|