2022: Science Playground – Wissenschaft spielerisch

Spielerisch Wissenschaft entdecken.

Ausgangslage:

  • MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
  • Der MINT-Bereich ist ein zukunftsorientiertes, innovationsträchtiges Feld mit sehr guten Berufschancen für Erwachsene von morgen.
  • In MINT-Berufen herrscht Fachkräftemangel.
  • Bildungsbenachteiligung betrifft Kinder aus armen Familien und / oder mit Migrationshintergrund besonders auch im MINT-Bereich.
  • Es herrscht immer noch eine Geschlechterungleichheit im MINT-Bereich.
  • Dazu kommen Pandemie bedingte Bildungs- und Lernrückstände bei Kindern

Ziele des Projekts:

  • ein mobiles, non-formales und niederschwelliges MINT-Bildungsangebot außerhalb des schulischen Rahmens erschaffen
  • Physikalische Phänomene als Anlass zum Spielen nutzen
  • Kindern durch freies Ausprobieren und Experimentieren das selbst motivierte, forschende Lernen spielerisch ermöglichen
  • Interesse der Kinder an MINT-Themen wecken und nachhaltig fördern

Inhalte / Bereiche des Projekts:

  • Science-Spielgeräte zum Forschen und Experimentieren
  • Die Forscherbande: Kinder als Wissenschaftler*innen
  • Science Toys-Werkstatt

Geplant sind 2022 Projekttage im Spielhaus am Westkreuz und mobil auf Spielplätzen im 22. Stadtbezirk.

Modellprojektpartner:

Ein Modellprojekt der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt im Auftrag der Landeshauptstadt München / Sozialreferat Stadtjugendamt – Jugendkulturwerk