
Wichtel schnitzen
Wenn ihr schon immer mal eure eigenen Spiefiguren schnitzen wolltet, dann haben wir hier die richtige Anleitung zum schnitzen von

Suchst Du nach etwas ganz Speziellem? Nutz doch einfach die Lupe ganz unten im Fußbereich der Seite und gib direkt einen Suchbegriff ein!!!

Wenn ihr schon immer mal eure eigenen Spiefiguren schnitzen wolltet, dann haben wir hier die richtige Anleitung zum schnitzen von

Im Herbst kann man draußen wunderbar Blätter sammeln. Wenn du die schönen bunten Blätter auch im Winter immer dabei haben

Schifferl Basteln ist immer eine gute Idee! Wir zeigen dir unsere Lieblingsmodelle!

Naturforscher*innen aufgepasst: wir zeigen dir, wie du Abdrücke von Blättern, Blüten, Halmen machen kannst.

Mit einem selbst gebastelten Indiaka kannst du drinnen und draußen spielen!

Verwandel dich in einen tapferen Ritter oder eine furchtlose Ritterin mit einem selbst gebastelten Ritterhelm und Ritterschild!

Wenn du Zuhause Geschenkpapier oder anderes buntes Papier hast, kannst du daraus bunte Papierperlen basteln.

Wenn man Pop-Up-Karten aufklappt, sieht man nicht nur ein flaches Bild, sondern Motive, die in der Luft zu schweben scheinen.

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie ein Elektromotor funktioniert, dann kannst du dir einen eigenen kleinen Elektromotor selber

Fadenspiele kennt man auf der ganzen Welt. Aus einer einfachen Fadenschlaufe kannst du erstaunliche Dinge “zaubern”!

Erfrischend, lecker, spritzig – und nicht zu süß: das ist selbst gemachte Zitronenlimo!

Auch für das Jahr 2024 hat Steffen Haas wieder ein lustiges Rätsel gezeichnet. Du kannst es noch bis Ende November
Die Kinderstadtpläne gibt es gedruckt. Sie bestehen aus einem bunten Plan, einem Heft und einem schwarz-weißen Plan für eigene Eintragungen.
Unten siehst Du, für welche Münchner Stadtviertel es bereits Pläne gibt. Die gedruckten Pläne von manchen Vierteln sind aber leider schon nicht mehr erhältlich – andere Viertel warten noch darauf, erkundet und erforscht zu werden.
Zu kaufen gibt es die gedruckten Pläne für 3 € im KIDS oder online.
Nach und nach wollen wir aber auch alle Stadtteilpläne hier im Internet nutzbar machen. Eine ganze Menge ist schon geschafft. In der ganzen Stadt verteilt, sind schon mehr als 2.500 sog. Marker in unserer Onlinekarte gesetzt. Die Marker zeigen Spielplätze, Brunnen, verschiedenste interessante Orte und alles, was Kinder interessieren könnte.
Naturforscher auf dem Spielplatz an der Wiesentfelserstraße Kreatives Gestalten – Digital Collagen: Mit Tablet auf Fotomotivsuche zum Thema Natur. Am
Hier findet ihr jedes Jahr die aktuellen Ergebnisse aus dem Projekt: Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung: „Entdecker gesucht“. Hier