  | 
 Du brauchst: 
- Tonpapier
 
- Klebstoff
 
- 2 Flachkopfklammern
 
- Schere
 
- Büroklammern
 
- Bleistift
 
 
Und wenn du deinen Helm noch anmalen willst, natürlich auch noch Filz- oder Glitzerstifte. 
 | 
  | 
 Zuerst malst du mit einem Bleistift ein großes Rechteck auf das Tonpapier (ca. 55 cm lang und 25 cm hoch). Danach schneidest du es mit einer Schere aus. 
Nun kannst du das Rechteck noch deinem Kopf anpassen, es sollte etwas höher als dein Kopf sein. Du solltest den Papierstreifen einmal um deinen Kopf wickeln können und dabei noch ein bisschen Platz haben. 
 | 
  | 
 Wenn das geschafft ist, machen wir uns an das Guckloch: Du schaust auf welcher Höhe deine Augen sind und markierst diese Stelle. Dann malst du zuerst das Guckloch auf und schneidest es dann aus. 
Tipp: Mache es zuerst etwas kleiner und vergrößere es dann noch nach Belieben. 
 | 
  | 
 Dann klebst du die beiden Enden des Rechtecks zusammen und fixierst das Ganze mit den Büroklammern. Du hast eine Röhre bekommen. 
Tipp: Falls der Kleber allein nicht halten sollte, klebe innen Tesafilmstreifen auf die Naht. 
 | 
  | 
Stelle die Röhre auf ein zweites Papier und male den Kreisrand herum. 
Dann malst du einen zweiten Kreis drum herum, der 2-3 cm größer als deine Röhre ist. 
Schneide zuerst den Deckel am Rand des größeren Kreises aus. 
Nun schneidest du Zacken bis zum Innenkreis aus. Das wird dein Helmdeckel. | 
  | 
Auf den Zacken verteilst du dann Kleber und klebst den Deckel auf den Helm. | 
  | 
Dann kommt das Visier: Du faltest ein weiteres Stück Tonpapier in der Mitte zusammen und malst auf eine Seite das Visier auf, es sollte ca. 35 cm lang und 20 cm hoch werden. | 
  | 
 Dann schneidest du die schraffierten Stellen einfach weg, faltest das Papier auseinander und schon ist das Visier fertig! 
 | 
Natürlich kann das Visier ganz unterschiedlich ausschauen: 
hier sind zwei weitere Beispiele: | 
  | 
  |