| 
 Du kannst deinen Traumfänger zum Beispiel über dein Bett hängen, damit er dir helfen kann. 
Für den Traumfänger werden wir nur Dinge aus der Natur verwenden, die du bei dir in der Umgebung findest. 
Zunächst brauchst du einen dünnen Stock, der das Grundgerüst für deinen Traumfänger bildet. Dieser muss biegsam sein und lang genug, damit der Kreis groß genug wird. Wichtig ist aber, dass du keinen Ast von einem lebenden Baum abschneidest, sondern nur Äste benutzt, die auf dem Boden liegen oder abgeschnitten wurden.   
 | 
  | 
 Schritt 2: 
Binde den Faden an einer Seite fest und webe dann ein Fadennetz kreuz und quer von einer Seite zur anderen. Am Besten wickelst du den Faden immer noch einmal um den Zweig, bevor du wieder auf die andere Seite gehst. Du kannst sogar zwischendurch einfache Knoten machen. 
Gehe beim Weben von oben nach unten, von links nach rechts und auch quer durch den Kreis: so wird dein Traumfänger stabiler. 
  
 | 
  | 
 Schritt 3: 
Jetzt kannst du deine Dekoration am Traumfänger fest machen. 
Dabei ist deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst dafür die Fäden verwenden, um Blätter, kleine Zweige, Blüten, Gras und mehr fest zu klemmen. 
 |