5.12.2022: Wissenschaft macht nicht nur “Ah!”, sondern auch ganz viel Spaß, wie dieser Workshop beweist.
MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik -ist ein Bereich, den viele Menschen mit Labor, Formeln und Berechnungen assoziieren. Kleine Experimente zu den Alltagsphänomenen lassen sich von Kindergarten- oder Grundschulkinder lediglich beobachten und der Spaßfaktor wird gering.
Wissenschaft kann aber auch anders! Moderne MINT-Bildung bezieht bildende Künste und Geisteswissenschaften mit ein und bietet für jüngere Kinder ein großes Feld unvergesslicher Erfahrungen und Spielideen. Wir versuchen, die Brücke zwischen den physikalischen Prinzipien und all dem, was die Kinder bewegt, zu schlagen: Spielen, Basteln, Malen, Geschichten erzählen.
Von einfachen chemischen Reaktionen im Reagenzglas zu Zauberelixieren ist nur ein Schritt. Zwischen Rückstoßprinzip und Raumfahrt zum Jupiter im eigenen Garten sind es nur ein paar Minuten.
Kursinhalte:
- Experimente und ihre Erklärung als Grundlage der Spiele
- Erprobte Spielideen
- Entwicklung und Durchführung eigener MINT-Spielideen
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Freizeitstätten, in (Ganztags)-Schule, Kindertagesstätten, Tagesheim oder Mittagsbetreuung und alle an MINT und Spiel Interessierten
Leitung: Agnieszka Spizewska, Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V.
Zeit: Montag, 5. Dezember 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Spielhaus Westkreuz, Aubinger Str. 57, München-Westkreuz
Teilnahmegebühr: 20 €
Zur Referentin Agnieszka Spizewska:
Gründerin von Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V., langjährige Erfahrung in MINT-Bildungsprojekten im außerschulischen und Freizeitbereich in Form von Forscher-AGs, Science Shows und Ferienprogrammen