FEST ZUM WELTSPIELTAG der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt

Mittwoch 28. Mai 2025, 14.00 – 18.00 Uhr
Lasst uns miteinander Spielen – Frei und überall!

Spiel, Bewegung & Kreativwerkstätten

Aktionstag zum Recht der Kinder auf Spiel!

Kinder haben ein Recht auf Spiel, damit sie gesund aufwachsen und soziale Kompetenz entwickeln können. Dafür brauchen die Kinder Partner und Platz zum gemeinsamen Spielen. Über das gemeinsame Spiel werden Hürden überwunden und soziale Kompetenzen gestärkt. In einer Gesellschaft in der das Spielen immer weniger abwechslungsreiche Partner und ausreichend Platz bekommt, durch Wohnraumverdichtung, aber auch durch eine immer stärkere Verschulung, ist es umso wichtiger die Gesellschaft wieder für die Wichtigkeit des gemeinsamen Spiels mit unterschiedlichen Spielpartnern und an verschiedenen Orten und Räumen zu sensibilisieren.

Mit dem Weltspieltag will die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt gemeinsam mit dem Stadtjugendamt und dem Bezirksausschuss 6 Sendling und mit ihrem überregionalen Bündnispartner Deutsches Kinderhilfswerk und dem Netzwerk Recht auf Spiel eigene Akzente setzen durch ein München spezifisches Motto: Lasst uns miteinander spielen – frei und überall!

Mit dieser Aussage geht es darum, die Bedeutung des Spiels in der Gemeinschaft ins Bewusstsein zu rufen und mehr Raum für spielende Kinder zu fördern.

Foto: Katharina Lorenz-Festner